Neumünster. Frauen verdienen in ihrem Leben durchschnittlich nur rund die Hälfte des Einkommens von Männern und sie kümmern sich häufiger um unbezahlte Fürsorgearbeit. Dadurch haben sie oft geringere Rentenansprüche und können auch während des Berufslebens weniger vorsorgen.
Für Frauen heißt das: Ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und planen - selbst aktiv werden, je früher, desto besser.
Das Online-Seminar bietet dafür konkrete Ansatzpunkte und zeigt Wege auf.
Die Themenschwerpunkte sind:
- Gründe für eine Niedrigrente
- Was Sie JETZT für Ihre Altersvorsorge tun können!
- Informationen zur Nachhaltigkeit von Geldanlagen
Online-Seminar „Finanzen sind Frauensache!“
27.11.25 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Was Frauen JETZT konkret für ihre Alterssicherung tun können
Es informiert Kathrin Böhnke - Beraterin Finanzdienstleistungen der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Frauen sollten sich am besten gleich anmelden. https://join.next.edudip.com/de/webinar/finanzen-sind-frauensache/2092824
