Neumünster Kurz vor der Jahrtausendwende formierte sich in Schleswig-Holstein eine kleine Gruppe engagierter Persönlichkeiten mit einem gemeinsamen Ziel: Reiter, Züchter und Pferdeliebhaber zu einem festlichen Ball in den Holstenhallen Neumünster zusammenzuführen. Der damalige Geschäftsführer des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein e.V. (PSH), Dieter Stut, griff diese zunächst nur theoretische Idee auf und setzte sie gemeinsam mit dem Holsteiner und Trakehner Verband sowie den Persönlichen Mitgliedern (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in die Tat um. So fand im Januar 2000 der erste „Ball der Pferdefreunde“ mit 1.200 Gästen in den Holstenhallen statt – ein Ereignis, das sich im Laufe der vergangenen 25 Jahre - mit zwei Pandemie-bedingten Pausen – zu einer der bedeutendsten gesellschaftlichen Tanzveranstaltungen Norddeutschlands entwickelt hat. Am 17. Januar 2026 feiert der Ball nun sein 25-jähriges Jubiläum. Der Ticketverkauf startete am 11. November.
Längst zieht das Kult-Event zu Jahresbeginn nicht mehr nur Reiter und Züchter an. In den stilvoll geschmückten Holstenhallen treffen Politik und Unternehmertum, Wirtschaft und Gesellschaft, Alt und Jung aufeinander – und alle genießen gemeinsam einen unvergesslichen Abend. Möglich wird dieses besondere Ereignis durch den Ideenreichtum der engagierten Organisatoren. PSH-Geschäftsführer Matthias Karstens blickt voller Vorfreude auf den 17. Januar: „Zu unserem großen Jubiläums-Ball haben wir für die erwarteten über 6.500 Gäste wieder viele tolle Aktionen und Überraschungen geplant. Im großen Ballsaal wird einmal mehr die Band Tonados für beste Stimmung sorgen, in der Discohalle legt ein Team aus drei jungen DJs auf, und die Halle 2 verwandelt sich in eine große 80er- und 90er-Kultbühne.“
Dazu kommen zahlreiche Walkway Acts, mobile Pianisten und Saxophonisten, ein großes Foto- sowie Make-up- und Hairstylingstudio und selbstverständlich vielfältige kulinarische Köstlichkeiten.
Bei einem solchen Top-Ereignis darf natürlich auch der Landesvater nicht fehlen: Ministerpräsident Daniel Günther hat sein Kommen bereits angekündigt.
Der Kartenvorverkauf für den Ball der Pferdefreunde startet am 11. November 2025 (mit erweiterten Online-Bezahloptionen). Die Sattelplatzkarte kostet 40 Euro, die Einzel-Sitzplatzkarte am Tisch 60 Euro. Ganzer 12-Tisch/Sitzplätze zusammenhängend 660 Euro.
Einlass ist ab 19 Uhr, die offizielle Balleröffnung erfolgt um 20:45 Uhr.
Tickets gibt es ausschließlich online und nur über die offizielle Vorverkaufsstelle www.mervestelle.de.
Damit es richtig festlich wird…
Zutritt nur in Abendgarderobe: Smoking, Anzug, Blazer, Krawatte, Fliege. Das Mitbringen von großen Taschen und Rucksäcken ist nicht gestattet.
Passend dazu konnte der Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V. eine weitere Kooperation eingehen und hat mit dodenhof einen neuen großartigen Partner aus dem Bereich Mode/Lifestyle für den Ball der Pferdefreunde 2026.
Hinweise für Jugendliche unter 18 Jahren
- Bei Jugendlichen unter 18 Jahren gilt beim Besuch öffentlicher Tanzveranstaltungen/Diskotheken das Jugendschutzgesetz.
- Bei Verwendung der Übertragung von Erziehungsaufgaben an eine vom Personensorgeberechtigten eingesetzte erziehungsbeauftragte Person "Muttizettels" sollte bereits ausgefüllt und vorbereitet (nebst einer Kopie des Personalausweises) mitgebracht werden!
Der „Muttizettel“ (Übertragung von Erziehungsaufgaben) kann hier runtergeladen werden: Formular-Download Weitere Informationen: www.psvsh.de
