Unternehmen
Artikel
Bad Segeberg
Online Vortrag" Machtkämpfe der Kinder"
Bad Segeberg. Das Familienzentrum Spurensucher lädt Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte zu einem Online-Vortrag mit dem Diplompädagogen Thomas Rupf ein!
Alltägliche Machtkämpfe, zu denen die Kinder ihre Eltern herausfordern sind im gewissen Maße normal und gesund. Was aber ist, wenn diese Konfliktsituationen sich häufen und die Eltern daran erschöpfen?
Dipl. Pädagoge Thomas Rupf möchte auf eine humorvolle Art Möglichkeiten aufzeigen, den alltäglichen Machtkämpfen gelassener zu begegnen
Thema: „Machtkämpfe der Kinder“ | Dienstag, 02.12.2025 um 19:30 Uhr
Anmeldung und Zugangslink bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de
Kosten: keine
21.11.2025
Bad Segeberg
Elternworkshop mit Theatermethoden
Bad Segeberg. Eltern sein kann wunderschön und manchmal ganz schön herausfordernd sein. Oft bleibt wenig Zeit, um innezuhalten und sich selbst im Blick zu haben.
In diesem zweitägigen Workshop können die Eltern sich eine kreative Auszeit gönnen, in Bewegung kommen, neue Impulse spüren und Freude am eigenen Körper erleben, spielerisch verschiedene Perspektiven ausprobieren, sich mit anderen Eltern austauschen – ohne Druck, ohne „richtig“ oder „falsch“.
Theatererfahrung braucht man nicht – es geht um Ausprobieren, neue Perspektiven und kleine Momente der Verbindung.
Wann: samstags, am 15.11.2025 und am 22.11.2025
Zeit: 10:00 Uhr– 13:00 Uhr
Wo: Im Familienzentrum Spurensucher,
An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg
Die Kosten übernimmt der Kreis Segeberg
Anmeldung bei Helena Nickel: helena.nickel@badsegeberg.de oder unter 0174219675
17.10.2025
Bad Segeberg
Basteltüten zum Thema Herbstzauber vom Familienzentrum Spurensucher
Bad Segeberg. Das Familienzentrum Spurensucher lädt Familien ein, gemeinsam kreative Zeit beim Gestalten der Herbstdekoration zu verbringen. Die Aktion schließt einen kleinen Ausflug in die Natur mit ein, um bunte Blätter, Eicheln oder Kastanien zu sammeln.
Die vorbereiteten, kostenlosen Basteltüten können bei Helena Nickel per Email: helena.nickel@badsegeberg.de vorbestellt und am Donnerstag, den 16.10.2025 (oder nach Absprache) in der Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg abgeholt werden.
23.09.2025
Bad Segeberg
Yoga für Grundschüler im Familienzentrum
Bad Segeberg. Am Samstag, den 19.07.2025 findet im Familienzentrum Spurensucher, An der Trave 1-3 in Bad Segeberg, in der Zeit von 11:00-13:00 Uhr ein Yoga-Workshop mit Yvonne Santen statt.
Ab Mittwoch, den 10.09.2025 startet ein neuer Yoga-Kurs für Grundschulkinder. Yoga gibt den Kindern die Möglichkeit eine spielerische Bewegungserfahrung zu machen, die den Körper entspannt und gleichzeitig stärkt und den Geist beruhigt.
Die Kursleiterin, Yvonne Santen, unterstützt und begleitet die Kinder. Der Kurs findet mittwochs in der Zeit von 16:30-17:30 Uhr, außer in den Ferien, statt und ist für Kinder kostenlos.
Eine Yoga- oder Gymnastikmatte muss mitgebracht werden. Verbindliche Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder per Email: helena.nickel@badsegeberg.de
16.07.2025
Neumünster
Individualisten im Handwerk – Tischlerinnung spricht Gesellen frei
Neumünster (em) Zwar konnte Obermeister Joachim Schlüter in diesem Jahr nur neun junge Tischler aus ihren Lehrpflichten befreien und in den Gesellenstand erheben, dennoch sind die gut ausgebildeten Fachkräfte gefragt wie nie. Die kreativen Gesellenstücke erhielten in diesem Jahr eine besondere Würdigung.
„Ihr habt mit eurer Ausbildung den Grundstein gelegt für einen Beruf mit Zukunft und verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten“, lobte der Obermeister der Neumünsteraner Innung die Absolventen bei der feierlichen Freisprechung am Freitag, 27. Juni 2025, im Landgasthof Wilhelmsruh. So sei etwa der Aufstieg zum Tischlermeister möglich oder die Fortbildung zum Innenarchitekten. „Faszinierend und besonders schön“ habe er die dreijährige Lehrzeit empfunden, weil „am Ende immer Unikate stehen“, anerkannte Henrik Pünner, Lehrer an der Walther- Lehmkuhl-Schule in Neumünster, die Leistungen der jungen Handwerker.
Unikate aus Holz
Ein Schreibtisch mit
03.07.2025
Bad Segeberg
Vortrag„Stopp! Das will ich nicht! Starken Kindern kann keiner was.“
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte zum Vortrag „Stopp! Das will ich nicht! Starken Kinder kann keiner was.“
In diesem Vortrag geht es darum, wie wir unsere Kinder zu starken Persönlichkeiten erziehen, die sich selbst gut abgrenzen können und für sich und ihre Bedürfnisse einstehen können. Wir besprechen was der Unterschied zwischen Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen ist? Elterncoach Rebecca Neumann gibt den Eltern Input und Zeit zum Austausch über individuelle Situationen.
Dienstag, 29.04.2025 um 18:30 Uhr
Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg
Anmeldung bei Helena Nickel: 0174-2196759 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de
Kosten: keine
28.04.2025
Bad Segeberg
Theaterstück für Kinder „WASSER- Ein philosophisches Geplätscher“
Bad Segeberg (eM) Das Familienzentrum Spurensucher lädt Familien mit Kindern im Alter ab 3 Jahren zum Theaterstück mit Kai Fischer und Dorothee de Place „Wasser- Ein philosophisches Geplätscher“.
Mit traumhaften Bildern, handgeschöpfter Musik und einem großen Aquarium gehen wir auf Tauchfahrt, springen in Tiefsee-Pfützen und lauschen bunten Tropf-Konzerten.
An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg
Donnerstag, 10. April 2025
16.00 - 17:00 Uhr
Kosten keine
Anmeldung bei Helena Nickel: helena.nickel@badsegeberg.de oder unter 0174-2196759
07.04.2025
Neumünster
Nach der Schule durchstarten - die Woche der Ausbildung zeigt Wege auf
Neumünster (em) Wie Jugendliche ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen, wie sie einen Ausbildungsplatz finden und wer sie dabei unterstützt, darüber informieren in der Woche der Ausbildung die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur.
„Wir möchten junge Menschen motivieren, sich aktiv Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen. Ich empfehle, die breiten Unterstützungsangebote unserer Berufsberatung zu nutzen. Die Beratungsfachkräfte loten aus, was individuell geht und passt. Durchgängig empfehlen wir allen jungen Menschen – auch Abiturientinnen und Abiturienten – sich
betriebliche Ausbildungen und duale Studienangebote genauer anzuschauen. Diese bieten meist hervorragende Einstiegschancen, eine praxisnahe Ausbildung und häufig gute Verdienstmöglichkeiten“ rät Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster.
Für eine Lehrstelle ist es nie zu spät. Fast überall werden (noch) Azubis gesucht. Mit anderen Worten: Jugendlichen stehen z
21.03.2025