Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Kaltenkirchen

Stadtradeln - Kaltenkirchen radelt für das Klima

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum neunten Mal mit von der Partie. Vom 15.06. bis 05.07.2025 sollen im Zeichen des Klimaschutzes möglichst viele Radkilometer gesammelt werden. Bei der Aktion STADTRADELN sind alle Interessierten aufgerufen, eigene STADTRADEL-Teams zu bilden und im Aktionszeitraum ganz bewusst und möglichst oft auf das Fahrrad zu steigen.  So kommen beispielsweise Familien, Vereine, Ortsteile, Unternehmen, Schulen oder einzelne Klassen als Teams in Frage. Für all diejenigen, die mitmachen wollen, aber keinem bestimmten Team angehören, gibt es offene Teams der Stadt Kaltenkirchen oder des Kreises Segeberg. Anmelden können sich Interessierte und Teams unter www.stadtradeln.de/kaltenkirchen. Dort können die geradelten Kilometer während des Aktionszeitraums auch direk
10.06.2025
Kaltenkirchen

Aktionstag Inklusion - Gemeinsam für Vielfalt und Teilhabe

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „Infos – Aktion – Vielfalt“ findet am Montag, den 5. Mai 2025, von 14 bis 18 Uhr der Aktionstag Inklusion im Ohland Park Kaltenkirchen statt. Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen setzen die Veranstalter ein starkes Zeichen für ein inklusives Miteinander.  Der Aktionstag richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung. Ziel ist es, über Angebote und Möglichkeiten der Teilhabe zu informieren, für Barrierefreiheit zu sensibilisieren und Inklusion erlebbar zu machen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Präsentationen, Aktionen und In-formationsständen unterschiedlichster Institutionen, Vereine und Initiativen aus der Region. Kreatives, Farbenfrohes und Bewegendes wartet auf die Besucherinnen und Besucher: Anti-Stress-Bälle basteln, Kinderschminken, Übungen aus dem therapeutischen Reiten auf einem Holzpferd, Fußdruckmessungen, eine Rikscha zum Kennenlernen sowie
04.05.2025
Kaltenkirchen

AZSH Augenzentrum eröffnet neuen Standort im Ohland Park

Kaltenkirchen (em) „Ich freue mich sehr, dass die augenärztliche Gemeinschaftspraxis azsh.-Augenzentrum Schleswig-Holstein nun in die neuen und modernen Räumlichkeiten im Ohland Park umgezogen ist. Mit der Eröffnung dieses großzügigen Standortes kann die renommierte Praxis, die zuvor in der Schützenstraße ansässig war, weiterhin eine umfassende augenärztliche Versorgung anbieten. Dies gewährleistet den Patienten kurze Wege, modernste Diagnostik sowie eine individuelle Betreuung durch erfahrene Fachärzte“, erklärte Bürgermeister Stefan Bohlen. Der neue Standort liegt zentral in der Stadt Kaltenkirchen und bietet auf 450 Quadratmetern großzügige, modern ausgestattete Behandlungsräume sowie neueste Technologien in der Augenheilkunde. Durch den Ausbau des Leistungsspektrums und die persönliche Betreuung vor Ort möchte die Gemeinschaftspraxis zur Stärkung der medizinischen Versorgung in der Region beitragen. Zu den Leistungen gehören neben Routineuntersuchungen und Sehtests auch spez
04.12.2024
Kaltenkirchen

Projekt „Kultur trifft Leerstand“

21.09.2021
Kaltenkirchen

HOLI Festival – Farbexplosion auf dem Festplatz

Kaltenkirchen (em) Das größte, bunteste, lauteste und verrückteste Holi Festival in der Region „Holi Kaltenkirchen“ powered by Ohland Park geht am Samstag, 10. August in die zweite Runde! Das Festival bietet eine XXL Open-Air Partyfläche mit über 2.000 Quadratmetern, einen stündlichen Holi Countdown zu wechselnder Musik, eine Schaumparty-Arena und eine Bühne mit mega Soundsystem. Viele Stände für günstiges Essen und Getränke sind ebenfalls vor Ort. In dem großen Colour Shop sind viele Gadgets erhältlich, die das eintägige Festival zu einem besonderen Erlebnis machen. Ab 17.30 Uhr wird es alle 60 Minuten einen Holi Countdown geben. LINE UP 2019 & TIMETABLE • 16 - 17 Uhr: Einlass und Empfang • 17 - 18 Uhr: Aktuelle Charts & Dance by Brave Music • 18 - 19 Uhr: Electro & Blacktunes by Max Minder • 19 - 20.30 Uhr: SPECIAL VIP GUEST: Jan Leyk live on stage • 20.30 - 22 Uhr: Zeltfetenparty by DJ-Marco Meibom • Let
08.08.2019
Kaltenkirchen

5. Kaltenkirchener Neujahrsmusikfestival am 8. Januar

Kaltenkirchen (em) „Es ist schön, dass wir auch das Jahr 2017 wieder mit viel Musik einläuten können. Der AufTakt als besondere Art des Neujahrsempfangs findet bereits zum 5. Mal statt und hat sich mittlerweile als fester Programmpunkt in Kaltenkirchen etabliert. Gemeinsam freuen wir uns auf die vielfältigen Musikveranstaltungen und eine hohe Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger. Danken möchten wir dem Unternehmen Dodenhof für die finanzielle und organisatorische Unterstützung und den Verantwortlichen der Michaeliskirche, des Jugendhauses und des Bürgerhauses, sowie LOOK AND LIKE by dodenhof, Elektro - Handel - Ahrens und dem Ohland-Park für die Mitwirkung. Es erwartet uns tolle Unterhaltung, also schauen Sie vorbei und lassen sich begeistern!“, so Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Rüdiger Gohde. Den Anfang bildet der traditionelle Neujahrsempfang, zu dem Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause die Kaltenkirchener Bürgerschaft ganz herzlich ab 1
22.12.2016
Kaltenkirchen

Shoppen und Spenden: Erfolgreicher Tour-Stopp im Ohland Park

Kaltenkirchen (em) Das war eine gelungene Premiere: Das 440 PS starke Blutspendemobil des Deutschen Roten Kreuzes legte am Dienstag, 2. August, erstmalig einen Stopp im Ohland Park ein. Auf dem Parkplatz vor der Filiale des dm-drogerie Marktes empfingen die DRK-Mitarbeiter über 50 Interessierte, die mit ihrer Blutspende in dem klimatisierten 18-Tonner zu Lebensrettern werden wollten, 18 von ihnen waren Erstspender. Hervorragend unterstützt wurde die DRK-Blutspendeaktion von den Mitarbeiterinnen des dm-drogerie Marktes im Ohland Park. Filialleiterin Vanessa Brodowsky und ihr Team hatten bereits im Vorfeld der Aktion im Ohland Park kräftig die Werbetrommel gerührt und sich außerdem um die Betreuung und Verpflegung der Blutspenderinnen und spender nach ihrer Spende gekümmert. Und Vanessa Brodowsky und ihre Mitarbeiterin Evelin Trzetziak ließen es sich auch nicht nehmen, selbst mit ihrer Spende von jeweils einem halben Liter ihres kostbaren Lebenssaftes zur Sicherstellung der Patien
03.08.2016
Kaltenkirchen

Kaltenkirchener dm-Team spendet 2.000 Euro

Kaltenkirchen (em) ine Spende in Höhe von 2.000 Euro ist das Ergebnis der Kassieraktion anlässlich der Neueröffnung des dm-Marktes in Kaltenkirchen. Zugunsten der Integrativen Kindertagesstätte „Pusteblume“ der Lebenshilfe Kaltenkirchen schlüpfte Bürgermeister Hanno Krause gestern in die Rolle eines dm-Mitarbeiters und saß eine Stunde lang an der Kasse. Seine gesamten Einnahmen in Höhe von etwa 1.500 Euro rundete das dm-Team auf 2.000 Euro auf und überreichte Martina Schwarz, Leiterin der Kindertagesstätte, einen symbolischen Spendenscheck. „Es war schön zu sehen, dass so viele Menschen gekommen sind, um unsere Eröffnungsaktion und damit die Kita zu unterstützen“, berichtet dm-Filialleiterin Vanessa Brodowsky. „Herzlichen Dank auch an unseren Bürgermeister.“ Mit der dm-Spende möchte Martina Schwarz eine Musikanlage anschaffen, um das nächste Sommerfest der Kita musikalisch zu umrahmen. Reisegutschein im Wert von 1.500 Euro gewinnen Anlässlich der Neueröffnung des dm-Marktes im O
16.10.2015