Videos
Artikel
Bad Segeberg
Bad Segeberg empfängt Bürger der Partnerstadt Teterow am Tag der Deutschen Einheit
Bad Segeberg (em) Es ist eine gute Tradition, dass sich die Bürgerinnen und Bürger der Partnerstädte Bad Segeberg und Teterow am 3. Oktober freundschaftlich begegnen und sich gegenseitig besuchen. In diesem Jahr waren Bürgerinnen und Bürger aus Teterow herzlich eingeladen, unsere Partnerstadt Bad Segeberg zu besuchen.
38 Besucherinnen und Besucher aus Teterow, darunter Vertreter aus Politik und Gesellschaft, Kirchenvertreter sowie Mitglieder der Freiwilligen nahmen teil. Der besondere Mehrwert liegt in der persönlichen Begegnung und dem Kennenlernen der jeweiligen Lebensumstände vor Ort. Die Erfahrung von Gastfreundschaft und Willkommensein ist ein zentraler Bestandteil des Austausches und wird oft als sehr emotional empfunden. Man spricht nicht übereinander, sondern miteinander.
Der Tag begann mit einem Empfang im Rathaus der Stadt Bad Segeberg, wo die Gäste von unserem Bürgermeister, Herrn Toni Köppen, begrüßt wurden. Auch der Teterower Bürgermeister, Herr Andreas Lange, r
09.10.2024
Norderstedt
Abschiedssause in der TriBühne: Einmal wird noch o´zapft
Norderstedt (em) Überraschung für alle Oktoberfest-Fans: Am Freitag, 27. September gibt es eine große Abschiedssause in der TriBühne. Nachdem das Team der Mehrzwecksäle Norderstedt zunächst davon ausging, dass die Sanierungsarbeiten Ende September schon beginnen, hat sich der Start (zum Glück) nun etwas verschoben. Und somit ist die „Bühne frei“ für die Norderstedter Traditionsveranstaltung – spontan und zum letzten Mal vor der Sanierung am letzten Freitag im September.
Das TriBühne-Team freut sich riesig auf diese große Party und ganz besonders darüber, dass die „Oktoberfest-Urgesteine“ wieder mit von der Partie sind: Der NDR-Moderator Michi Wittig führt schwungvoll durch den Abend und unterhält die Gäste mit vielen Späßchen und richtig guter Wiesn-Musik. Für die Live-Musik sind „Die Wilderer“ auf der Bühne – übrigens schon seit der ersten Stunde. Bei den sechs Vollblutmusikern jagt ein Hit den nächsten … und alle singen mit.
Für die Abschiedssause zieht die TriBühne-Crew s
24.09.2024
Bad Segeberg
Großer Verkehrssicherheitstag 2024 unter dem Motto "FahrRad - aber sicher!"
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 25.09.2024, veranstaltet die Kreisverkehrswacht Segeberg e.V. zusammen mit der Polizeidirektion Bad Segeberg einen großen Verkehrssicherheitstag und dem Motto "FahrRad - aber sicher"!
Anlass für die Veranstaltung sind deutlich gestiegene Unfallzahlen bei den Fahrradfahrern, E-Scooter-Fahrern und Pedelec-Fahrern.
Zu der Veranstaltung wurden aus Bad Segeberg die Schüler der 4. Klassen (Thema:
Fahrrad), die Schüler der 8. Klassen (Thema: E-Scooter) und alle Seniorinnen und Senioren (Thema: Pedelec) eingeladen.
Die Präventionsveranstaltung findet von 08:00 - 12:00 Uhr für die Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen sowie von 14:00 - 16:00 Uhr für die Seniorinnen und Senioren statt. Insgesamt werden etwa 400 Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung teilnehmen.
Veranstaltungsort ist der separate Parkplatz der Fa. Möbel Kraft an / südlich der Hamburger Straße (gegenüber des Oktoberfestzeltes).
Alle Pressevertre
24.09.2024
Quickborn
Schützenfestwochenende mit Torfrock vom 13. bis zum 15. September 2024
Quickborn (em) Auch in diesem Jahr wird das Eulen- und Schützenfest traditionell durch das große Schützenfestwochenende eröffnet. Hierfür haben sich die Veranstalter etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Erst kommt die Band Torfrock nach Quickborn, dann steigt eine Mallorca-Party mit Schlager-DJ.
Vom 13. bis 15. September 2024 verwandelt sich der Rathausplatz mit einem großen Festzelt in einen Ort der guten Laune und des Miteinanders. Am Freitag beginnt das Eulen- und Schützenfest mit einem musikalischen Highlight der Extraklasse: Torfrock kommt nach Quickborn und wird den Massen ab 21.15 Uhr ordentlich einheizen! Die Vorband Edelgift sorgt in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr für ausgelassene Stimmung. Einlass ist ab 18 Uhr möglich. Der Eintrittspreis für diesen Abend beträgt 34,90 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren.
Am Samstag laden die Veranstalter, das Gastronomenpaar Patricia Kahl und Tony Groß vom Match Langenhorn sowie der Schützenverein Quickborn Renzel, ab 19 Uhr zur g
10.09.2024
Quickborn
„700 Jahre Quickborn: Das Festjahr in Bildern“
Quickborn (em) „Wenn ich komme, wird gefeiert“, hat Bürgermeister Thomas Beckmann noch vor seinem Amtsantritt im November 2022 versprochen. Und er hat Wort gehalten. Das Festjahr zum 700. Jubiläum Quickborns war ein voller Erfolg. Die Feierlichkeiten haben so viele Menschen auf Quickborns Straßen gelockt wie nie zuvor – und lieferten tolles Bildmaterial für einen weiteren Quickborn-Film.
In „700 Jahre Quickborn: Das Festjahr in Bildern“ lässt die Stadt Quickborn ihr Jubiläumsjahr noch einmal Revue passieren und erinnert an die vielen Feste und Veranstaltungen in 2023. Bürgermeister Beckmann: „Dieser Film ist ein Dankeschön an alle Quickbornerinnen und Quickborner, die unsere Stadt durch ihr ehrenamtliches Engagement schöner und lebenswerter machen. Quickborn kommt zusammen und beweist einmal mehr, dass unsere Gesellschaft funktioniert und das soziale Miteinander richtig Spaß macht.“
Die Aufnahmen stammen vom Quickborner Filmemacher Tom Spitzkofski, der sich auch für die Regie
05.01.2024
Quickborn
700 Jahre Quickborn: Die Highlights zum Jahresabschluss
Quickborn (em) „Wenn ich komme, wird gefeiert“, hat Bürgermeister Thomas Beckmann noch vor seinem Amtsantritt versprochen. Ein Jahr später steht fest: Er hat Wort gehalten. Das Festjahr zum 700. Jubiläum Quickborns war ein voller Erfolg. Die Feierlichkeiten haben so viele Menschen auf Quickborns Straßen gelockt wie nie zuvor.
Und das Jahr ist noch nicht vorbei. Zum Abschluss des Quickborner Festjahres findet am 18. Dezember 2023 im Anschluss an die letzte Sitzung der Ratsversammlung ein gemütliches Beisammensein mit Schnittchen und Getränken im Artur-Grenz-Saal der Comenius-Schule statt. Ein ganz besonderes Highlight zum 700. Jubiläum der Stadt Quickborn stellt der alljährliche Quickborner Weihnachtsmarkt dar, der dieses Jahr zum ersten Mal über einen Zeitraum von vier Tagen stattfindet. Am 7. und 8. Dezember gibt es zum Einstimmen jeweils von 16 bis 22 Uhr ein Adventsglühen, das sich als „After-Work-Weihnachtsmarkt“ vor allem an diejenigen Quickbornerinnen und Quickborner richt
04.12.2023