Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Einschulung mit dem kleinen Zebra

Neumünster (em) Viel Aufregung rund um die Grundschule in Bad Bramstedt: 65 Kinder sind hier mit ihren neuen Ranzen gekommen um hier heute die Materialien zu bekommen zum „Kleinen Zebra“, das die Kinder an den sicheren Schulweg heranführen soll. Diese offizielle Übergabe der Landesverkehrswacht Schleswig-Holstein, die seit vielen Jahren mit finanzieller Unterstützung der Sparkassen an alle Kinder, die in die Schule kommen, das Verkehrsübungsheft „Das kleine Zebra auf dem Schulweg“ verteilt, findet mit der Sparkasse Südholstein statt. Für rd. 28.000 Schulanfänger in Schleswig-Holstein der Ernst des Lebens begonnen. Und der besteht nicht nur darin, früh aufzustehen und pünktlich in der Schule zu sein. Er besteht wesentlich auch darin, sich im Abenteuer „Straßenverkehr“ richtig zu verhalten um heil zur Schule und zurück zu kommen. Die kleinen Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger und bewegen sich noch unsicher im Straßenverkehr. Sie können Entfernu
08.09.2022
Bad Bramstedt

Unterstützung durch neue Schulranzen

17.08.2022
Kaltenkirchen

Ranzen und Rucksäcke für Kinder aus der Ukraine

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe übergab heute Ranzen und Rucksäcke an Schülerinnen und Schüler, die aus der Ukraine geflüchtet sind und nun am Schulunterricht teilnehmen. Die Aktion wird mit bei der Stadt eingegangenen Spendengelder für die „Ukraine-Hilfe“ finanziert. In der Stadt Kaltenkirchen befinden sich zur Zeit 195 Geflüchtete aus der Ukraine; darunter 76 Kinder, von denen 62 schulpflichtig sind. „Mit der Schulranzen-Aktion unterstützen wir die Kinder, die aus der Ukraine geflüchtet sind und nur das unmittelbar Notwendigste mitnehmen konnten. Und gerade die Kleinsten sind besonders hart betroffen. Der Schulranzen soll helfen, in der Schule gut anzukommen. Danke an alle, die sich an der Spendenaktion beteiligt haben.“, so Bürgervorsteher Hansi Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause. Spenden können weiterhin auf das Konto der Stadt unter Angabe des Stichwortes „Ukraine“ auf folgendes Konto überwiesen werden: Sparkass
20.05.2022
Neumünster

Ranzen zum Schulstart – Schulmittelfonds soll weiterlaufen

Neumünster (em) Auch dieses Jahr startet für viele Kinder die Grundschule oder es steht der erste Tag an der weiterführenden Schule an. Damit Schulanfängerinnen und zukünftige Fünftklässlerinnen, trotz der für viele Familien nicht ganz leichten Zeit, einen guten Einstieg haben, gibt es den Schulmittelfonds: Familien mit geringem Einkommen haben seit Mitte Mai die Möglichkeit, aus diesem die Erstausstattung beim Familienbüro der Diakonie Altholstein zu beantragen. Ranzen, Sportbeutel und Sportkleidung übersteigen schnell das Budget vieler Eltern, so dass die Stadt Neumünster schon 2008 einen Schulmittelfonds ins Leben gerufen hat. „Der Fonds unterstützt Familien mit weniger finanziellen Spielraum bei der Anschaffung der Erstausstattung. Dieses tolle Projekt würden wir gerne auch in den kommenden Jahren weiterführen“, sagt Andrea Dobin, Geschäftsbereichsleiterin Familie bei der Diakonie Altholstein. In den letzten fünf Jahren wurden 1006 Anträge von Fami
09.06.2021
Henstedt-Ulzburg

Schulranzen-Gutscheine für einen guten Schulstart im Sommer

Henstedt-Ulzburg (em) Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützt der Lions Club Henstedt-Ulzburg auch in diesem Jahr wieder bedürftige Familien mit Gutscheinen für Schulranzen der Kinder. „Wir möchten, dass auch Kinder aus Familien, die nicht so viel Geld haben, mit einem schönen und ergonomischen Ranzen in die Schule starten können“, erläutert Lions-Präsident Heiner Thauer. Bereits am 31.03. fand daher die Übergabe von zehn Gutscheinen im Wert von je 150 Euro an Frau Christina Moos von der Sozialberatung der Diakonie Altholstein statt. „Wir arbeiten bereits seit langem vertrauensvoll mit Frau Moos zusammen“, so Margitta Neumann vom Lions Club, „sie wird die Familien auswählen und die Gutscheine übergeben“. Die Übergabe fand bei JUMIDA, dem Spielwarenfachgeschäft, das Am Bahnbogen 6 in Henstedt-Ulzburg zu finden ist, statt. Dort werden die Gutscheine auch einzulösen sein. Außerdem wurden noch 25 weitere Gutscheine für Schulbedarf ausgegeben.
19.04.2021
Neumünster

Ranzen zum Schulstart

Neumünster (em) Auch dieses Jahr startet für viele Kinder die Grundschule oder es steht der erste Tag an der weiterführenden Schule an. Damit Schulanfänger und zukünftige Fünftklässler einen guten Einstieg haben, wann und in welcher Form in dieser Zeit auch immer, gibt es den Schulmittelfonds: Familien mit geringem Einkommen haben ab dem 4. Mai die Möglichkeit, aus diesem die Erstausstattung beim Familienbüro der Diakonie Altholstein zu beantragen. Ranzen, Sportbeutel und Sportkleidung übersteigen ganz schnell das Budget vieler Eltern, so dass die Stadt Neumünster schon 2008 einen Schulmittelfonds ins Leben gerufen hat, der Familien mit weniger finanziellen Spielraum bei der Anschaffung der Erstausstattung unterstützt. Nun können sich Eltern zukünftiger Erstklässler im Familienbüro, ab sofort Am Alten Kirchhof 2, bei der Diakonie Altholstein melden, um diesen Fonds in Anspruch zu nehmen. Durch die Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandbestimmungen kann
30.04.2020