Stadtmagazin.SH

Videos

Sozialkaufhaus Bad Bramstedt

Politik entscheidet über Sozialkaufhaus

09.04.2025
Sozialkaufhaus Bad Bramstedt

Keine einfachen Antworten!

04.04.2025
Keine Zuschüsse mehr von der Stadt

Schwere Zeiten für das Sozialkaufhaus Bad Bramstedt

25.03.2025

Artikel

Bad Bramstedt

Orimoto 2.0: Upcycling Workshop im Kaufhaus „Anziehungspunkt“

Bad Bramstedt. Hier werden gebrauchte Bücher zu kreativen Hinguckern! Am 30. Oktober findet von 10 bis 12 Uhr im Kaufhaus „Anziehungspunkt“ (Maienbeeck 6-8) in Bad Bramstedt ein besonderer Upcycling-Workshop statt: Orimoto ist eine Buchfaltkunst, bei der durch präzises Falten beeindruckende 3D-Kunstwerke entstehen. Gern können die Teilnehmer*innen ihre Wünsche zu bestimmten Falttechniken vorab einbringen. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung im Sozialkaufhaus der Diakonie Altholstein ist erforderlich: Telefon 04192 90699-56 oder -49.
29.10.2025
Bad Bramstedt

Grüne Bad Bramstedt bekräftigen Unterstützung für lokales Sozialkaufhaus

Bad Bramstedt. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bad Bramstedt hat sich erneut für die finanzielle Unterstützung des örtlichen Sozialkaufhauses im kommenden Haushaltsjahr 2026 ausgesprochen. Trotz angespannter Haushaltslage der Stadt sehen die Grünen in der Einrichtung einen unverzichtbaren Bestandteil der sozialen Infrastruktur Bad Bramstedts. Das Sozialkaufhaus, das weit mehr als nur ein alternativer Einkaufsort ist, fungiert als wichtige Begegnungsstätte mit Café, bietet interkulturelle Treffen und verschiedene Kursangebote wie Strickkurse an. Es ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den erschwinglichen Zugang zu gebrauchten Waren wie Möbeln, Kleidung und Artikeln des täglichen Bedarfs. "In der Brust unserer Fraktion schlagen zwei Herzen: der notwendige Sparwille angesichts der schwierigen Haushaltslage einerseits und das Wissen um die soziale Bedeutung dieser Einrichtung andererseits", erklärt Gilbert Sieckmann-Joucken, Fraktionsvorsitzender der Grü
17.09.2025
Bad Bramstedt

Sommerferienaktion im Sozialkaufhaus „Anziehungspunkt“

Bad Bramstedt. In den ersten drei Wochen der Sommerferien bietet das Sozialkaufhaus „Anziehungspunkt“ in Bad Bramstedt jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr ein abwechslungsreiches Spielangebot für Kinder im Kaufhaus an  Dazu gehören Indoorgolf, Torwandschießen, Fühlkisten, Bodenpuzzles und vieles mehr. Für eine Erfrischung zwischendurch ist wie jeden Dienstag das Café im „Anziehungspunkt“ geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos, Kinder können unter Aufsicht der Eltern an den Aktionen teilnehmen. Das Angebot findet am 29.7. | 5.8. und 12.8. statt.
23.07.2025
Norderstedt

Upcycling voll im Trend: Gebrauchtwarenhaus „Hempels“ vermeldet Allzeithoch

Norderstedt (em)  Der 4. Dezember war ein besonderer Tag in der 13-jährigen Geschichte des Norderstedter Gebrauchtwarenhauses „Hempels“. Mit einem Jahresumsatz von bis dahin 1,054 Millionen Euro wurde bei „Hempels“ ein Allzeithoch erreicht. „Was mich weit mehr als die eigentliche Zahl freut und uns als Team Kraft gibt, ist die Tatsache, dass immer mehr Menschen das ‚Modell Hempels‘ verinnerlichen und am Gelingen mitwirken“, sagt Carsten Loock, Marktleiter des städtischen Betriebs an der Stormarnstraße 34-36. „Wir haben stetig größere Mengen, die abgegeben werden, und eine stetig steigende Zahl von Kundinnen und Kunden im Laden.“ Der Grundgedanke des Gebrauchtwarenhauses, das zum Betriebsamt der Stadt gehört: Durch die Wiederverwertung von gebrauchten Möbeln und vielerlei Alltagsgegenständen wird Abfall und Ressourcenverschwendung vermieden - Recycling und Upcycling lauten die Stichworte. Und soziale Teilhabe. „Hempels“ erlaubt, schöne Sachen fü
19.12.2024
Bad Bramstedt

Ehrenamtliche gesucht für geplantes Café im Sozialkaufhaus Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Das Sozialkaufhaus Bad Bramstedt plant die Eröffnung eines neuen Cafés und sucht engagierte Ehrenamtliche, die Freude daran haben, das Café mit aufzubauen und es ehrenamtlich zu unterstützen. Das Café, das von der  AktivRegion Holsteiner Auenland gefördert wird, soll eine Begegnungsstätte für Menschen werden, die sich bei Kaffee, belegten Brötchen und anderen Kleinigkeiten austauschen können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Planungstreffen am 2. Juli 2024 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Sozialkaufhaus Bad Bramstedt teilzunehmen. Das Team des Sozialkaufhauses freut sich über jede helfende Hand und alle, die sich engagieren und mit Ihren Ideen einbringen möchten. Kontakt für Rückfragen: 04192 9069949, susanne.heidel@diakonie-altholstein.de
25.06.2024
Neumünster

Nachhaltiges Projekt: Klaus-Groth-Schule und Sozialkaufhaus

Neumünster (em) 20 Schüler - von Klasse 5 bis Klasse 7 - der Neumünsteraner Klaus-Groth-Schule, haben sich im Rahmen der Projektwoche „Soziales Engagement“ dem Bereich Nachhaltigkeit gewidmet. Beides Themen, die das Sozialkaufhaus der Diakonie Altholstein in der Wasbeker Straße 53 vereint. Denn hier wird der Kreislauf des Wegwerfens unterbrochen und gute gebrauchte Ware aufbereitet und anschließend zu fairen Preisen weiterverkauft. Bei den Spenden sind jedoch auch nicht-verkäufliche Textilien dabei, so dass diese im Projekt mit dem passenden Namen „Des Klaus‘ neue Kleider“ perfekt genutzt werden konnten. Unter der Anleitung von Karina Cholewa, Lehrerin für Deutsch, ev. Religion und Darstellendes Spiel, entstanden so Taschen und Beutel mit Stickereien oder Aufnähern sowie Haarbänder. „Die Schüler/Innen haben gemerkt, dass alte Kleidung nicht immer gleich weggeschmissen oder aussortiert werden muss, sondern dass man stattdessen noch das ein oder andere
01.07.2022
Neumünster

Click & Go: Sozialkaufhaus ist für Kunden da

Neumünster (em) Das Sozialkaufhaus Neumünster hat sich der Situation angepasst, um allen Kunden wie gewohnt die Möglichkeit zum Erwerb von kostengünstigen Möbeln und Kleidung zu bieten: Gekennzeichnete Ware kann daher virtuell auf Facebook www.facebook.com/ZentrumBeruflicheBildung oder im Schaufenster vor Ort (Wasbeker Str. 53) zum Stöbern und Auswählen angeschaut werden. Im „Click & Go“-Verfahren wird die gewünschte Ware telefonisch bestellt. Montags bis freitags steht das Team von 8 bis 16 Uhr unter 04321 25053500 mit Rat und Tat zur Seite. Zudem können andere Produkte angefragt oder vorgeschlagen werden. Die Auswahl kann nach vorheriger Terminabsprache an der Hintertür bzw. am Lieferanteneingang unter den entsprechenden Hygienebedingungen abgeholt werden. Bezahlt wird bar vor Ort bei Abholung. Die Auslieferung von Möbeln ist ebenfalls möglich, auch hier gilt der Schutz aller durch das Hygienekonzept. „Gerade in diesen Zeiten wollen wir Menschen
25.01.2021
Neumünster

Fünf Jahre Ehrenamt im Sozialkaufhaus

Neumünster (em) Fünf Jahre gibt es das Projekt Stromspar-Check, eine kostenfreie Energie- und Wassersparberatung für BezieherInnen von Sozialleistungen (Hartz IV u. a.) und bei kleiner Rente, und seit fünf Jahren ist Joachim Puy (li.) als Ehrenamtlicher dabei da freut man sich natürlich über Blumen von Inken Engel (re.), Fachbereichsleitung Arbeit & Bildung, zum Jubiläum. Der gelernte Fernmeldetechniker, zuletzt in der IT-Branche tätig, wollte als Frührentner eine sinnvolle Tätigkeit im sozialen Bereich ausüben und ist so bei der Diakonie Altholstein gelandet. Hier gibt er seine beruflichen Erfahrungen und Kenntnisse an andere weiter, coacht die Teilnehmer für Kundengespräche am Telefon und freut sich immer wieder über Entwicklungen und den Umgang im Team. Das Sozialkaufhaus Neumünster in der Wasbeker Straße 53, in dem das Projekt Stromspar-Check angesiedelt ist, sucht selbst weitere Ehrenamtliche, die sich zum Beispiel im Verkauf oder im Café einbringen
11.09.2020