Videos
Artikel
Bad Bramstedt
Sommerferienaktion im Sozialkaufhaus „Anziehungspunkt“
Bad Bramstedt. In den ersten drei Wochen der Sommerferien bietet das Sozialkaufhaus „Anziehungspunkt“ in Bad Bramstedt jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr ein abwechslungsreiches Spielangebot für Kinder im Kaufhaus an
Dazu gehören Indoorgolf, Torwandschießen, Fühlkisten, Bodenpuzzles und vieles mehr. Für eine Erfrischung zwischendurch ist wie jeden Dienstag das Café im „Anziehungspunkt“ geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos, Kinder können unter Aufsicht der Eltern an den Aktionen teilnehmen. Das Angebot findet am 29.7. | 5.8. und 12.8. statt.
23.07.2025
Bad Bramstedt
Bad Bramstedt im Fokus von Grünen-Politikern
Bad Bramstedt (em) Konstantin von Notz, Anke Erdmann, Fabian Faller: bekannte Politiker*innen von Bündnis 90 / die Grünen besuchen Bad Bramstedt. Der Direktkandidat und Energieexperte Dr. Fabian Faller besucht zusammen mit Experten vom NABU das Schindermoor und die Wildbrücke. Die Leitung dieser Exkursion hat der Ortsnaturschutzbeauftragte Dr. Johann Schulze (Bündnis 90 / die Grünen BB).
Nach einer Runde Haustürwahlkampf schließt der Tag mit einem Besuch des Sozialkaufhauses „Anziehungspunkt“ im Maienbeeck ab.
Anke Erdmann, Landesvorsitzende der Grünen Schleswig-Holstein wird am 7. Februar mit Nicolas Lexau, pädagogischer Leiter der „Lebenswelt Schule“ in Bad Bramstedt , über das Thema Offener Ganztag sprechen. „Bad Bramstedt ist weit vorne auf dem Gebiet Offener Ganztag“, so Sabine Prohn, Sprecherin für Kinder und Jugend der grünen Kreistagsfraktion Segeberg.
Am 18. Februar wird Dr. Konstantin von Notz, Vorsitzender das Parlamentarischen Kontrollgremiums, zusammen mit
30.01.2025
Bad Segeberg
Drei neue Beauftragte für Menschen mit Beeinträchtigung starten am 1. Oktober
27.09.2024
Bad Bramstedt
Ehrenamtliche gesucht für geplantes Café im Sozialkaufhaus Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Das Sozialkaufhaus Bad Bramstedt plant die Eröffnung eines neuen Cafés und sucht engagierte Ehrenamtliche, die Freude daran haben, das Café mit aufzubauen und es ehrenamtlich zu unterstützen. Das Café, das von der AktivRegion Holsteiner Auenland gefördert wird, soll eine Begegnungsstätte für Menschen werden, die sich bei Kaffee, belegten Brötchen und anderen Kleinigkeiten austauschen können.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Planungstreffen am 2. Juli 2024 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Sozialkaufhaus Bad Bramstedt teilzunehmen. Das Team des Sozialkaufhauses freut sich über jede helfende Hand und alle, die sich engagieren und mit Ihren Ideen einbringen möchten. Kontakt für Rückfragen: 04192 9069949, susanne.heidel@diakonie-altholstein.de
25.06.2024
Kaltenkirchen
Wetter gut - Stimmung toll - Organisation super
So kurz und bündig kann man den Flohmarkt des Lions Clubs Alveslohe am Sonntag, den 11.9.2022 im ehemaligen Autohaus Krause in Kaltenkirchen beschreiben. Dank der vorangegangenen Werbekampagne hatten sich 27 Verkaufsstände angemeldet. Vertreten war auch der Lions Club Alveslohe selbst durch zwei gut bestückte Stände, die von den Lions Damen mit zum Teil hochwertigen Kleidungsstücken, Accessoires, Bildern, Haushaltsgegenständen etc. ausgestattet waren und das alles zu einem günstigen Preis und für den guten Zweck.
Schnäppchenjäger konnten hier nach Herzenslust handeln und kaufen. Nicht veräußerte Sachen wurden den Sozialkaufhäusern in Kaltenkirchen und Bad Bramstedt zugeführt. Von den Besuchern wurden die gute Atmosphäre, die großzügige Halle, die angebotenen Artikel aller Stände sehr gelobt, auch dass sich dieser Flohmarkt positiv von herkömmlichen Flohmärkten unterschieden hat.
Dazu beigetragen hat sicher auch das umfangreiche Kuchenbuffet, das die verschiedensten, von
19.09.2022
Neumünster
Nachhaltiges Projekt: Klaus-Groth-Schule und Sozialkaufhaus
Neumünster (em) 20 Schüler - von Klasse 5 bis Klasse 7 - der Neumünsteraner Klaus-Groth-Schule, haben sich im Rahmen der Projektwoche „Soziales Engagement“ dem Bereich Nachhaltigkeit gewidmet. Beides Themen, die das Sozialkaufhaus der Diakonie Altholstein in der Wasbeker Straße 53 vereint. Denn hier wird der Kreislauf des Wegwerfens unterbrochen und gute gebrauchte Ware aufbereitet und anschließend zu fairen Preisen weiterverkauft.
Bei den Spenden sind jedoch auch nicht-verkäufliche Textilien dabei, so dass diese im Projekt mit dem passenden Namen „Des Klaus neue Kleider“ perfekt genutzt werden konnten. Unter der Anleitung von Karina Cholewa, Lehrerin für Deutsch, ev. Religion und Darstellendes Spiel, entstanden so Taschen und Beutel mit Stickereien oder Aufnähern sowie Haarbänder. „Die Schüler/Innen haben gemerkt, dass alte Kleidung nicht immer gleich weggeschmissen oder aussortiert werden muss, sondern dass man stattdessen noch das ein oder andere daran ausbessern ode
01.07.2022
Neumünster
Click & Go: Sozialkaufhaus ist für Kunden da
Neumünster (em) Das Sozialkaufhaus Neumünster hat sich der Situation angepasst, um allen Kunden wie gewohnt die Möglichkeit zum Erwerb von kostengünstigen Möbeln und Kleidung zu bieten: Gekennzeichnete Ware kann daher virtuell auf Facebook www.facebook.com/ZentrumBeruflicheBildung oder im Schaufenster vor Ort (Wasbeker Str. 53) zum Stöbern und Auswählen angeschaut werden.
Im „Click & Go“-Verfahren wird die gewünschte Ware telefonisch bestellt. Montags bis freitags steht das Team von 8 bis 16 Uhr unter 04321 25053500 mit Rat und Tat zur Seite.
Zudem können andere Produkte angefragt oder vorgeschlagen werden. Die Auswahl kann nach vorheriger Terminabsprache an der Hintertür bzw. am Lieferanteneingang unter den entsprechenden Hygienebedingungen abgeholt werden. Bezahlt wird bar vor Ort bei Abholung. Die Auslieferung von Möbeln ist ebenfalls möglich, auch hier gilt der Schutz aller durch das Hygienekonzept. „Gerade in diesen Zeiten wollen wir Menschen in wirtschaftlich
25.01.2021