Videos
Artikel
Neumünster
Warnstreik Müllabfuhr - Lösung für die betroffenen Bürger
Neumünster (em) Da die Gewerkschaft ver.di am vergangenen Mittwoch, 5. Februar 2025, zu einem ganztätigen Warnstreik aufgerufen hatte, blieben in Faldera und Teilen der Innenstadt die Mülltonnen stehen.
Oberbürgermeister Tobias Bergmann erarbeitete jetzt in einem Gespräch mit dem Ersten Stadtrat Michael Knapp, der Personalchefin Stefanie Kitel, Peter Omland und Britta Stoffer vom Personalrat und dem Leiter des Technischen Betriebszentrums, Ingo Kühl, eine Entlastung für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger. „Streik ist Streik – aber ich kann den Unmut der Bürgerinnen und Bürger über den nicht abgeholten Müll nachvollziehen. Daher haben wir jetzt eine pragmatische Lösung gefunden, die sofort für die Betroffenen Entlastung bringt und die auch soweit möglich auf nächste weitere Streiks angewendet werden soll“, zeigte sich Oberbürgermeister Tobias Bergmann erleichtert.
Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger in Faldera und Teilen der Innenstadt dürfen
11.02.2025
Neumünster
Kitas und Müllabfuhr vom Warnstreik betroffen
Neumünster (em) Da die Gewerkschaft ver.di am morgigen Mittwoch, 5. Februar 2025, zu einem ganztätigen Warnstreik aufruft, weist die Stadt Neumünster darauf hin, dass die Müllabfuhr und die Kindertagesstätten voraussichtlich betroffen sind. Die Kitas Faldera, Haartallee, Gartenstadt, Schubertstraße, Schwedenhaus und Wittorf werden voraussichtlich bestreikt. Die Elternvertreter sind entsprechend informiert und Notgruppen werden eingerichtet.
Zudem wird die Müllabfuhr nahezu komplett bestreikt. Die Touren werden nicht nachgeholt. Es werden lediglich Not-Touren zu Seniorenheimen und weiteren sensiblen Bereichen gefahren, um die Hygiene zu gewährleisten. Auch der Sperrmüll wird abgeholt, aber alle weiteren Touren der Abfallentsorgung entfallen.
Für den Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr wurde eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen.
04.02.2025
Norderstedt
Gewerkschaft „ver.di“ ruft zum Warnstreik auf: Betreuungseinrichtungen der Stadt Norderstedt betroffen
Norderstedt - Für Dienstag, 4. Februar, ruft die Gewerkschaft „ver.di“ Tarifbeschäftigte der Stadt Norderstedt zum Warnstreik auf. Für Mittwoch, 5. Februar, ruft ver.di in ganz Schleswig-Holstein zum Warnstreik auf. An beiden Tagen kann es daher bei der Stadtverwaltung Norderstedt und den städtischen Einrichtungen zu Einschränkungen kommen.
Die Mitarbeitenden in städtischen Kindertagesstätten werden am Mittwoch, 5. Februar, am Warnstreik teilnehmen. Daher sind die folgenden Kindertagesstätten ganztägig geschlossen: Pellworminsel, Zauberwald, Forstweg, Tannenhof und Tannenzwerge. Die städtischen Kindertagesstätten in Friedrichsgabe, die Kitas Storchengang, Sternschnuppe und Ministerne sowie die Wichtelhöhle bieten eine Notbetreuung für die dort betreuten Kinder an. Alle Eltern werden zeitnah informiert.
03.02.2025
Bad Bramstedt
ver.di erklärt einen „Weihnachtsfrieden“ für die Schön Klinik Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em)Seit Dienstag, dem 17. Dezember 2024, befinden sich die Beschäftigten der Schön Klinik in Bad Bramstedt in einem unbefristeten Streik. Es geht darum, einen Tarifvertrag für die Beschäftigten zu verhandeln, in dem deutliche Verbesserungen der Arbeitsbedingungen Aufnahme finden sollen, wie zum Beispiel eine Absenkung der Arbeitszeit. Die Schön Klinik lehnt weiterhin die Aufnahme von Tarifverhandlungen mit ver.di ab und versucht seit Ausrufung des unbefristeten Streiks, diesen gerichtlich untersagen zu lassen.
Das Arbeitsgericht Neumünster hat in einem Urteil vom 17.12.2024 den Streik aber für rechtmäßig erklärt, hiergegen hat die Arbeitgeberseite Rechtsmittel eingelegt. „Es geht hier vor allem darum, das verfassungsmäßige Streikrecht der Beschäftigten zu schützen und damit auch weiterhin den Weg des Arbeitskampfes zur Durchsetzung eines Tarifvertrages für die Beschäftigten frei zu halten, da sich der Arbeitgeber zu keinerlei vernünftigen
20.12.2024
Bad Bramstedt
Große Mehrheit für die Ausweitung der Streiks an der Schön Klinik Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Nach bereits sechs durgeführten Warnstreiktagen hatte die Gewerkschaft ver.di seine Mitglieder am Mittwoch dieser Woche zur Urabstimmung aufgerufen, um über die Ausdehnung der Streiks abstimmen zu lassen.
„Mit 88 Prozent haben wir hier eine deutliche Zustimmung unserer Mitgliedschaft zur Ausweitung des Arbeitskampfes erhalten“, sagt der ver.di Tarifsekretär Wolfgang Hooke. Die Gewerkschaft hatte im Sommer 2024 die Klinikleitung zu Tarifverhandlungen aufgefordert, um die Arbeitsbedingungen deutlich zu verbessern und in einem Tarifvertrag festzuschreiben. Die Schön Klinik Bad Bramstedt lehnt weiterhin Tarifverhandlungen ab. Inzwischen haben sich über 60% der nichtärztlichen Belegschaft in der ver.di organisiert. Die Gewerkschaft geht nun deutlich gestärkt mit dem Ergebnis der Urabstimmung in die weitere Streikplanung. „Es geht ab jetzt darum, den wirtschaftlichen Druck auf die Klinik so zu erhöhen, dass man sich endlich mit uns an den Verhandlun
12.12.2024
Bad Bramstedt
Zweitägige Warnstreiks beginnen in Schön Klinik
Bad Bramstedt (em) Seit über einem Jahr haben sich die ver.di Mitglieder der Schön Klink in Bad Bramstedt darauf vorbereitet, einen Tarifvertrag zu fordern. Die psychosomatische Fachklinik ist bis jetzt tariflos. Im Mai 2024 hat ver.di den Arbeitgeber zu Tarifverhandlungen aufgefordert. Am 10. Oktober 2024 hat der Arbeitgeber mitgeteilt, dass er Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft ablehnt.
Auch nach zwei eintägigen Streiks gab es kein Signal, dies ändern zu wollen, sodass jetzt von Mittwoch, den 6. November 8:00 Uhr bis Donnerstag, 7. November 22:30 der erste zweitägige Streikblock folgt.
„Die Bedürfnisse sowohl der Patient*innen, wie auch der Beschäftigten scheinen dem Konzern egal zu sein, “sagt Imke Wriedt, zuständige Gewerkschaftssekretärin für den ver.di Bezirk SH Süd-West, „da nützt auch die wiederholte Aussage, betriebsinterne Regelungen finden zu wollen nichts. Der Konzern kennt die rechtlich zulässigen Möglichkeiten (Tarifvorbehalt), aber
05.11.2024
Bad Bramstedt
Verdi ruft zum 2. Streiktag an der Schön Klinik auf
Bad Bramstedt (em) Seit über einem Jahr haben sich die ver.di Mitglieder der Schön Klink in Bad Bramstedt darauf vorbereitet, einen Tarifvertrag zu fordern. Die psychosomatische Fachklinik ist bis jetzt tariflos. Im Mai 2024 war es soweit, die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat den Arbeitgeber zu Tarifverhandlungen aufgefordert.
Am 10. Oktober 2024 hat der Arbeitgeber mitgeteilt, dass er Tarifverhandlungen mit der ver.di ablehnt. Deswegen folgt am Mittwoch, 30.10.2024 der zweite eintägige Warnstreiktag. Von 8:00 bis 22:30 Uhr werden die Beschäftigten zu diesem Warnstreik aufgerufen.
Von 9:00 bis 11:00 werden sich die Streikenden vor der Klinik versammeln. Nach der breiten Beteiligung am ersten Streiktag in der letzten Woche gehen wir von einer weiter stabilen bis breiten Beteiligung aus.
„Inzwischen sind wir bei einem Organisationsgrad von über 50 % der Beschäftigten, das ist ein deutliches Zeichen und in dieser Branche etwas sehr Besonderes. Die
29.10.2024
Henstedt-Ulzburg
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Am heutigen Tag hat der Marburger Bund beim Arbeitsgericht Neumünster einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg eingereicht.
Seit drei Tagen befindet sich ein Teil der Ärzte am Standort, die dem Tarifvertrag mit dem Marburger Bund unterliegen, in einem unbefristeten Streik und stellt die Mitarbeitenden sowie die Klinikleitung vor große Herausforderungen in der Sicherstellung der Patientenversorgung am Standort. Mit dem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung wendet sich der Marburger Bund klar gegen die Patientenversorgung und den Behandlungsauftrag der Klinik. Aus Sicht der Klinik stellt das Verhalten des Marburger Bundes eine weitere nicht nachvollziehbare sowie unverhältnismäßige Eskalation in der Tarifauseinandersetzung dar und verurteilt das Vorgehen der Gewerkschaft, welches letztlich den Patient:innen sowie den Mitarbeitenden schadet.
„Für uns hat die Sicherstellung der P
21.06.2024