Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Veranstaltungstipps der VHS

Norderstedt (em) Bei der VHS Norderstedt Norderstedt starten Ende Juni spannende Kurse. So werden am 30. Juni in einem virtuellen Kurs unterschiedliche Miso-Sorten und seine Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Ebenfalls Online konzentriert sich ein Online Gymnastikkurs ganz auf die Wirbelsäule, um akute Schmerzen zu lindern und Kraft auszubauen. Wer noch in den Ferien an der Bikinifigur feilen möchte, kann dies im Bodyformingkurs tun. Miso: das klingt nach Sushi-Restaurant und der ewig gleichen Misosuppe. Aber Miso kann so viel mehr: Das Umami-Gewürz (wohlschmeckend, rund) schlechthin kann zum Beispiel laut VHS-Kursleiterin Anke Hennig nicht nur Aufstriche in süchtig machender Weise veredeln: „Einfach ein, zwei Esslöffel Miso mit Butter oder Frischkäse mischen und dazu ein paar Kräuter geben wie Petersilie und Schnittlauch. Köstlich! Oder eine Mayonnaise mit etwas Miso anreichern und zu kurz gebratenem grünen Spargel mit Ingwer servieren.“ Im VHS-Online-Kurs lernen die Teiln
18.06.2021
Norderstedt

Der unwiderstehliche Geschmack der japanischen Küche

Norderstedt (em) Was gibt es für unterschiedliche Sushi-Varianten und wie bereitet man sie zu? Am 9. Februar wird in der VHS Norderstedt fleißig gerollt. Ob ganz klassisch mit Lachs oder Thunfisch oder vegetarisch mit Avocado oder Tofu, ob gerollt, mit Sesam ummantelt oder serviert auf Reis es gibt viele verschiedene Sushi-Varianten. Um diese dreht es sich am 9. Februar in der Lehrküche der Volkshochschule Norderstedt. In dem Kochkurs wird neben der Vielfalt und dem perfekten Geschmack ein besonderes Augenmerk auf die richtige Ästhetik gelegt, die in der japanischen Küche bekanntermaßen einen sehr hohen Stellenwert hat. Der Kurs findet am Samstag, 9. Februar von 13.15 bis 17.45 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS Norderstedt statt und kostet 37,50 Euro (Kurs-Nr.: S42452). Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 040/535 95 900, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de.
31.01.2019
Norderstedt

Sushi – unwiderstehlicher Geschmack der japanischen Küche

Norderstedt (em) Was gibt es für unterschiedliche Sushi-Varianten und wie bereitet man sie zu? Am 15. September wird in der VHS Norderstedt fleißig gerollt. Ob ganz klassisch mit Lachs oder Thunfisch oder vegetarisch mit Avocado oder Tofu, ob gerollt, mit Sesam ummantelt oder serviert auf Reis es gibt viele verschiedene Sushi-Varianten. Um diese dreht es sich am 15. September in der Lehrküche der Volkshochschule Norderstedt. In dem Kochkurs wird neben der Vielfalt und dem perfekten Geschmack ein besonderes Augenmerk auf die richtige Ästhetik gelegt, die in der japanischen Küche bekanntermaßen einen sehr hohen Stellenwert hat. Der Kurs findet am Samstag, 15. September von 13.15 17.45 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS Norderstedt statt und kostet 36,50 Euro (Kurs-Nr.: R42450). Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 040 535 95 900, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de.
07.09.2018
Neumünster

Integration geht über den Magen

Neumünster (em) Am 8. und 9. Juli macht die Street Food Karawane Halt bei der Schlemmerköste in Neumünster. Die internationalen Teilnehmer gewähren einen Einblick in die dampfenden Garküchen Afrikas, Südostasiens und Lateinamerikas. Ihr Anliegen ist es, über das Essen eine Verständigung zwischen den Kulturen zu erreichen. Staubige Fritten-Buden und Industrie-Kost sind passé der Trend wandert über zu innovativen und handgefertigten, aber vor allem nachhaltigen Nahrungsangeboten. Genau da setzt die Street Food Karawane an, denn Begriffe, wie BIO, Fairtrade, regionale Produkte und artgerechte Tierhaltung werden hier groß geschrieben. Im Rahmen Street Food Events in Neumünster präsentiert sie liebevoll gestaltete Food-Trucks wie man sie sonst nur in den Straßen von New York oder im Londoner Southbank Centre bewundern kann. Die 25 beteiligten Trucks bieten eine große kulinarische Auswahl. Liebhaber von Sushi, Austern, Currys und veganen Speisen kommen ebenso auf ihre Kosten, wie Fa
30.06.2016
Norderstedt

Verschiedene Sushi-Variationen am 1. November

Norderstedt (em) Am 1. November von 14 bis 17.45 Uhr bekommen alle Sushi- Freund/innen die Möglichkeit bei der VHS-Norderstedt die Sushi-Ästhetik und den unwiderstehlichen Geschmack der japanischen Küche kennen zu lernen. Die Teilnehmenden des Kurses lernen auch verschiedenste Sushi Varianten selbst herzustellen. Die Kursgebühr beträgt 32 Euro (inkl. 10 Euro Lebensmittelgebühr). Der Kurs findet in der VHS-Lehrküche in der Rathausallee 50 statt. Weitere Informationen und Anmeldungen im VHS-Center, Tel.: 040/535 95 900, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de.
24.10.2014
Quickborn

Herbstprogramm 2014: Ab sofort Plätze sichern!

Quickborn (em) Viele interessante, neue Kurse, Lehrgänge, Seminare und Workshops sind im neuen Herbstprogramm der VHS Quickborn zu entdecken. Das Programm nennt sich im kommenden Semester: „bühnenreif“, da die VHS für die Bürgerinnen und Bürger ein Theaterstück in der Vorweihnachtszeit im Arthur-Grenz-Saal der Comenius-Schule-Quickborn anbietet. „Wer nimmt Oma?“ von und mit Hans Scheibner steht am Mittwoch, 10. Dezember, um 20 Uhr auf dem Spielplan. Die Karten gibt es ab dem Vorverkaufsstart am Montag, 15. September, zum Preis von 20 Euro im Rathaus und in der VHS-Geschäftsstelle. Neue Theater und Konzertfahrten nach Hamburg Seit vielen Jahren fahren Theater- und Musikinteressierte mit dem Reisebus komfortabel von mehreren Haltestellen aus nach Hamburg. Jetzt hat die VHS die neuen Stücke zusammengestellt und ein neues Abo am Mittwochabend im Angebot: Theater Pur! Dort werden vier Theaterstücke ohne Oper zum Preis von 146€ angeboten. Die beliebten bekannt
09.07.2014