Quickborn (em) Viele interessante, neue Kurse, Lehrgänge, Seminare und Workshops sind im neuen Herbstprogramm der VHS Quickborn zu entdecken. Das Programm nennt sich im kommenden Semester: „bühnenreif“, da die VHS für die Bürgerinnen und Bürger ein Theaterstück in der Vorweihnachtszeit im Arthur-Grenz-Saal der Comenius-Schule-Quickborn anbietet. „Wer nimmt Oma?“ von und mit Hans Scheibner steht am Mittwoch, 10. Dezember, um 20 Uhr auf dem Spielplan.

Die Karten gibt es ab dem Vorverkaufsstart am Montag, 15. September, zum Preis von 20 Euro im Rathaus und in der VHS-Geschäftsstelle.

Neue Theater und Konzertfahrten nach Hamburg

Seit vielen Jahren fahren Theater- und Musikinteressierte mit dem Reisebus komfortabel von mehreren Haltestellen aus nach Hamburg. Jetzt hat die VHS die neuen Stücke zusammengestellt und ein neues Abo am Mittwochabend im Angebot: Theater Pur! Dort werden vier Theaterstücke ohne Oper zum Preis von 146€ angeboten. Die beliebten bekannten Abos umfassenfünf Aufführungen, darunter eine Opernfahrt, und finden in einer Mittwochs- oder Donnerstagsgruppe zum Abopreis von 166 Euro statt. Die Konzertfahrt findet an vier Abenden zum Preis von 182 Euro statt. Ein Flyer mit dem gesamten Programm kann gern bei der VHS angefordert werden.

Glücksworkshop im September

„Einfach glücklich sein!“ lautet das Ziel des Workshops am Samstag, 27. September, in der VHS im Forum, bei dem der Dozent Arno Bronsart von Schellendorf Techniken vermittelt, um im Alltag glücklicher zu werden.

Rechtsfragen: Alles was Sie wissen sollten!

Eine neue Seminarreihe startet im Herbstsemester mit Einzelveranstaltungen von Fachanwälten zu den Themen: Patientenverfügung, Mietrecht, Arbeitsrecht, Erbfolge, Familienrecht, Elternunterhalt und zu der Frage, wie man eine Stiftung gründet.
Schiff ahoi auch im Herbst

Der Sportbootführerschein See und Binnen (Motor) und das Funkbetriebszeugnis können in Kompaktwochenendkursen oder als Abendkurs gebucht werden.
Studienreise nach Italien: Apulien

Die Reise ins Land der Trulli findet vom Samstag, 25. Oktober, bis Samstag, 1. November, statt. Anmeldeschluss ist Montag, 15. September, Infos bei der VHS. Immobilienmaklerlehrgang in fünf Tagen im September! Vom Montag, 1. September, bis Dienstag, 9. September, findet in der VHS der Crash-Lehrgang zum/zur geprüften Immobilienmakler/in in fünf Tagen statt. Die VHS bietet allen Interessierten die Möglichkeit sich in einem kontinuierlich wachsenden Markt eine berufliche Perspektive aufzubauen. Dieser Lehrgang ist auch für Interessenten geeignet, die bereits in einem Immobilienbüro tätig sind. Des Weiteren finden im Herbst das Aufbaumodul, der Lehrgang zum Immobilienwirt, zum Hausverwalter und zum Wertermittler statt.

Handykurs der Einsteigerworkshop

Die Zeiten, in denen ein Handy lediglich zum Telefonieren genutzt wurde, sind vorbei. Die Bedienung gestaltet sich ganz anders, vieles ist hinter einer Glasplatte verschwunden und so können Interessierte von Android-Systemen im Oktober ihr Handy besser bedienen lernen.

Gesundheit: Hula Hoop-Dance schlank und fit!

Dieses neuartige Fitnessprogramm ist ein schwungvolles und für gute Laune sorgendes Ganzkörpertraining für Jung und Alt, das den Problemzonen Bauch, Beine, Po an den Speck geht!

Yoga für Männer!

In diesem Yoga Kurs für Männer wird Hatha Yoga in einer dynamischen Form unterrichtet und richtet sich an Männer, die über keine oder wenige Vorkenntnisse verfügen.

Trendküche: Vegan, vegetarisch, 5-Elemente und mehr!

Verschiedene Spezialkochabende laden zum gemeinsamen Zubereiten, Abschmecken und Genießen ein: ob indische oder chinesische Küche, Herbstkräuter, Tapas, Sushi, ein Ayurveda-Workshop oder der vegane Kochabend Geselligkeit und gutes Essen stehen im Vordergrund.

NEU: Alphabetisierungsangebote, Kleingruppen-Englischkurse für Schülerinnen und Schüler der 5 Klasse bis zur Oberstufe, englisch, italienisch, russisch, spanisch für Einsteiger es ist nie zu spät, eine Sprache zu lernen!

Alle Kurse ab sofort im Internet auf der Seite: www.vhs-quickborn.de buchbar. Kontakt und Info: VHS Quickborn, 0 41 06 - 612 996 0. Das gedruckte Heft wird in der letzten Ferienwoche ab Mittwoch, 20. August, an alle Haushalte verteilt.