Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Kaltenkirchen

HolstenTherme GmbH

Videos

The Great North - HolstenTherme ResortHotel

Das ist great! Britischer Charme und nordische Gelassenheit

18.08.2025
HolstenTherme Kaltenkirchen

Badespaß garantiert - Freibad startet in die Saison

12.05.2025
Stadt Kaltenkirchen

Hotel Dreiklang verkauft!

11.05.2023
Holstentherme Kaltenkirchen

Keine Mitgliedsbeiträge während der Corona-Krise

23.04.2020

Artikel

Kaltenkirchen

Projekt „WATCH OUT“ bringt UV-Index-Tafeln ins Freibad Kaltenkirchen

Kreis Segeberg. Auch wenn es aktuell wieder etwas kühler ist: Der Frühling hat sich in diesem Jahr mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bereits von seiner besten Seite gezeigt und zum Verweilen im Freien eingeladen. „Doch während die ersten warmen Tage viele von uns erfreuen, dürfen die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken nicht unbeachtet bleiben“, sagt Dr. Sylvia Hakimpour-Zern vom Bereich Gesundheitsförderung des Kreises, weswegen der Kreis Segeberg weiter über gesundheitsförderliches Verhalten an Hitzetagen aufklären möchte.   Im Rahmen der Initiative „Cool bleiben, wenn’s heiß wird – Aktion für Hitzeprävention im Kreis Segeberg“ werden Bürger*innen auf verschiedenen Wegen informiert. So gibt es seit einem Jahr das Online-Hitze-Portal sowie Informationsmaterialien. Zudem fand im April 2025 eine Hitzeschulung statt. Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) wird nun auf die unsichtbare Gefahr UV-Strahlung
08.05.2025
Kaltenkirchen

Mord an der HolstenTherme in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em)  Am Samstag, 25.11.23 um 2:41 Uhr fanden Polizeibeamte eine leblose männliche Person nahe eines Parkplatzes an der HolstenTherme (Norderstraße) auf. Da es Hinweise zu einem Tatgeschehen im Bereich Uetersen gab, hat die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe die weiteren Ermittlungen übernommen. In diesem Zusammenhang wurde ein minderjähriger Tatverdächtiger zeitnah festgenommen. Am Sonntag hat das Amtsgericht Itzehoe auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe gegen den Minderjährigen Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlages erlassen.  Wie Bild.de berichtet soll der bislang nicht identifizierte Mann per Kopfschuss getötet worden sein und wurde unmittelbar am Zaun der Therme, der das Gelände von einem Sumpfgebiet und einem Kieswerk trennt, gefunden. Der mutmaßlich Täter soll 17 Jahre alt sein. Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Zeit von Dienstag (21.11.23) bis Samstag (25.11.23) im Bereich
27.11.2023
Kaltenkirchen

Fahrtkarten Automat an AKN Station Holstentherme gesprengt

Bad Segeberg (ots) - Am frühen Samstagmorgen (27.05.2023) ist es an der AKN-Station "Holstentherme" in Kaltenkirchen zu einer Sprengung eines Fahrkartenautomaten gekommen. Nach den bisherigen Erkenntnissen hörte ein Anwohner kurz vor 02:30 Uhr einen lauten Knall und sah im Anschluss drei Personen aus dem Bahnhofsbereich davonlaufen. Kurz darauf hörte der Zeuge Türenschlagen und den Motor eines sich entfernenden Fahrzeugs. Die erste Streife stellte einen stark beschädigten Fahrkartenautomaten auf dem Bahnsteig fest und sperrte den Bereich ab. Aus dem Automaten fehlte ein bislang unbekannter Bargeldbetrag. Der Sachschaden dürfte sich nach einer ersten Schätzung auf circa 5.000 Euro belaufen. Die Fahndung mit mehreren Streifenwagen verlief in der Nacht ergebnislos. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein hat die Ermittlungen übernommen. Die Ermittler suchen weiteren Zeugen und bitten unter 04191 30880 um sachdienliche Hinweise.
30.05.2023
Henstedt-Ulzburg

Stolze Teilnehmer beim Schwimmkurs in der Holstentherme

Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Herbst konnten IN VIA Hamburg e.V., Träger der Jugendzentren Tonne und Rhen in Henstedt-Ulzburg, und Wenzel Waschischeck, Integrationsbeauftragter der Gemeinde, gemeinsam mit der Holstentherme zwei Schwimmkurse anbieten. In den gesamten Herbstferien konnten 9 Jungen und 7 Mädchen täglich im Wasser ihr Können entweder vertiefen oder erste Schwimmerfahrungen sammeln. Die Mädchen und Jungen verfügten alle über Vorerfahrungen und so konnten neben zwei Seepferdchen, auch das Bronze, Silber und sogar das Goldabzeichen erworben werden. „Es hat so viel Spaß gemacht! Wir könnten uns auch vorstellen im Rettungsschwimmen weiterzumachen“ so Rania und Lilaf, die am Freitag Gold und Bronze erfolgreich absolvierten. Die Kurse für Mädchen und Jungs richten sich jetzt an alle, die schwimmen lernen wollen und sich das nicht so einfach leisten können. Dass der Bedarf groß ist, weiß Philip Haug, Leiter der Offenen Kinder- und Jugendar
16.11.2021
Bad Segeberg

Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr

Kreis Segeberg (em) Am Samstag, den 30.10.2021 war es endlich soweit - im Freizeitpark Kaltenkirchen fand der diesjährige Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr Segeberg statt! Pünktlich mit dem wöchentlichen Sirenenalarm um 12 Uhr Mittag eröffnete die Jugendfeuerwehr Lentföhrden als erste von 25 Gruppen die Veranstaltung. Zwölf Stationen aus verschiedenen Bereichen der Feuerwehr erwarteten die Teilnehmer*innen. Ob Schlauchkegeln, Cycling oder andere Aufgaben, der bunte Mix aus Spielen sorgte bei den insgesamt 200 Jugendlichen für Begeisterung. Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Ausdauer und vor allem Teamgeist konnten unter Beweis gestellt werden. Zusätzlich zu den Herausforderungen an den einzelnen Stationen galt es Anhand einer Karte den richtigen Weg durch den Park zu finden. Bei dieser Challenge waren insbesondere gute Zusammenarbeit und Orientierungsfähigkeit gefragt. Nach rund sieben Stunden hatten alle Teams den Orientierungsmarsch erfolgreich
02.11.2021