Unternehmen
Videos
Artikel
Quickborn
FDP Quickborn wählt neuen Vorstand
Quickborn (em) Am vergangenen Freitag sind die Freien Demokraten Quickborns zum Ortsparteitag zusammengekommen. Neben der Wahl eines neuen Vorstands stand vor allem die politische Bilanz der bisherigen Arbeit der Fraktion seit der Kommunalwahl 2023 sowie die zukünftigen Ziele im Vordergrund.
„Unser Plan B nimmt in hoher Geschwindigkeit Gestalt an!“, stellt der Ortsvorsitzende Thomas Katlun fest, „als größte Fraktion konnten wir bereits gemeinsam mit unserem Bürgermeister richtungsentscheidende Projekte für Quickborn auf den Weg bringen.“ Mit Begeisterung zählt der Fraktionsvorsitzende Jürgen Scharley verschiedene Projekte auf: „Unser Antrag zur Planung neuer Trassen zur Brücke Ulzburger Landstraße ist mit großer Mehrheit im Sommer beschlossen worden. Die Verwaltung steigt nun in die tiefergehende Planung ein. Auch unser Antrag zum Hallenlehrschwimmbecken ist einstimmig beschlossen – uns bleibt die Aufwertung unseres Freibads enorm wichtig! Durch das große Engagement unserer La
18.11.2024
Neumünster
Jetzt bewerben für den Schleswig-Holsteinischen Bürgerpreis 2024
Neumünster (em) „Tierisch. Menschlich. Partnerschaft von Mensch und Tier im Ehrenamt“. Unter diesem Motto steht der diesjährige Bürgerpreis, Schleswig-Holsteins größter Ehrenamtspreis, ausgeschrieben vom Schleswig-Holsteinischen Landtag und den Sparkassen. Er richtet sich an Personen, Projekte, Initiativen und Vereine aus Schleswig-Holstein, die die Beziehung von Mensch und Tier in den Mittelpunkt ihres Engagements stellen. Sei es im Tierheim, im Tier- und Artenschutz, der Tierhilfe, in Rettungstiereinsätzen, bei tiergestützten Therapie-Angeboten oder im Umgang mit Assistenztieren.
Bis zum 30. Juni können sich ehrenamtlich Engagierte bewerben oder von anderen vorgeschlagen werden. Alle Informationen zur Teilnahme und die Bewerbungsunterlagen stehen unter www.buergerpreis-schleswig-holstein.de bereit. Der NDR Schleswig-Holstein unterstützt den Wettbewerb als verlässlicher und engagierter Medienpartner.
„Das ehrenamtliche Engagem
10.05.2024
Neumünster
Welpe vor dem Tierheim ausgesetzt – Stadt sucht Halter
Neumünster (em) Am 24.01.2024 wurde vor dem Tierheim Neumünster ein Hund ausgesetzt. Die Mitarbeiter fanden das rund drei Monate alte Hundemädchen nach der Sturmnacht in Neumünster völlig verängstigt und unterkühlt am Zaun des Haupttores angebunden.
Trotz eines Posts vom Tierheim in den Sozialen Medien konnten die ursprünglichen Besitzer nicht ermittelt werden, so dass die Veterinäraufsicht der Stadt Neumünster nun auf diesem Wege nach Hinweisen sucht.
Das Aussetzen oder Zurücklassen eines Tieres, um sich seiner zu entledigen oder sich der Halter- oder Betreuerpflicht zu entziehen, ist eine Ordnungswidrigkeit nach § 18 Tierschutzgesetz und kann mit einem Bußgeld bis zu 25.000 Euro geahndet werden.
Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und Notsituationen ist es nicht hinnehmbar, dass sich Menschen so ihrer Tiere entledigen, sagt die Veterinäraufsicht und weist nochmal darauf hin, dass die Anschaffung von Tieren gut durchdacht sein müsse, besonders in Zeiten st
06.02.2024
Henstedt-Ulzburg
Frauenorganisation „Lajna Imaillah“ schenkt Henstedt-Ulzburg zehn „Friedensbäume“
Henstedt-Ulzburg (em) Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens hat die Frauenorganisation „Lajna Imaillah“ der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Henstedt-Ulzburg zehn „Friedensbäume“ geschenkt. Auf einer Grünfläche hinter dem Tierheim wurden sie kürzlich eingebracht und feierlich offiziell an die Gemeinde Henstedt-Ulzburg überreicht – organisiert und koordiniert wurde das von Tahira Ahmad von der Frauenorganisation.
Die fünf Ahorn-Bäume und die fünf Linden-Bäume sind jeweils bereits an die vier Meter hoch und sollen dort nun weiter wachsen und gedeihen. Die Frauenorganisation „Lajna Imaillah“ war unter anderem durch ihre Präsidentin Sadaf Mahmood, ihre Stellvertreterin Shahida Ahmad, die Regional-Präsidentin Schleswig-Holstein Hafsa Mashhood und die Tabligh-Sekretärin Hania Ahmad vertreten. Von der Ahmadiyya Muslim Gemeinde waren Mashhood Ahmad Zaffar, Imam und Theologe der Moschee in Nahe, Präsident Saleem Ahmad Toor und Jugendorganisations-Präsident Saffyen Ahmad vor Ort.
Nach eine
19.12.2023
Henstedt-Ulzburg
Kastrationspflicht für freilebende Katzen gefordert
Henstedt-Ulzburg (em) Der örtliche Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) ist besorgt über die stark zunehmende Anzahl verwahrloster Freigänger-Katzen. Der Sozialdemokrat und bekennenden Katzen-Papa macht sich stark für eine landesweite Katzenschutzverordnung. Morgen wird die SPD-Fraktion im Kieler Landtag einen entsprechenden Antrag zur Diskussion stellen.
"Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten rufen die anderen Landtagsfraktionen, insbesondere die Regierungsparteien, dazu auf, sich unserem Anliegen anzuschließen und endlich aktiv gegen Tierleid vorzugehen", betont Bergt.
In Schleswig-Holstein steigt die Anzahl von verwahrlosten Katzen derzeit drastisch an. Dies ist hauptsächlich auf unkastrierte, freilaufende Katzen zurückzuführen, die sich unkontrolliert vermehren. Nicht nur wurde das Tierleid dadurch erhöht, sondern es steigt auch der Jagddruck auf die heimische Vogelwelt. Gerade im Frühjahr fallen oft Ästlinge freilaufenden Katzen zum Opfer. Der Antrag der SPD-L
23.09.2023
Kaltenkirchen
Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen und Wahlkreiskandidat Thomas Volkland besuchen Tierheim
Kaltenkirchen (em) Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) setzte ein klares Zeichen für sein Engagement im Bereich des Tierschutzes, indem er gemeinsam mit Wahlkreiskandidat Thomas Volkland (CDU), in dessen Wahlkreis 3 eine Nachwahl zur Kommunalwahl stattfindet, das Tierheim in Henstedt-Ulzburg besuchte, welches auch für Kaltenkirchen zuständig ist.
Begleitet von Thomas Volkland traf Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen auf die Tierheimleitung Frau Katja Vogel und ihre engagierten Mitarbeitenden sowie Mitglieder des Vorstands des Vereins Tierschutz Westerwohld e.V., u.a. Frau Petra Lund. In einem ausführlichen Austausch wurde die Gelegenheit genutzt, um die aktuellen Bedürfnisse und Anliegen des Tierheims und Tierschutzvereins zu besprechen. Ziel des Treffens war es, zu erörtern, wie Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen im Falle seiner Wahl zum Bürgermeister von Kaltenkirchen das Tierheim bestmöglich unterstützen kann.
Während des Besuchs erhielten Bürgermeisterkandi
31.08.2023
Norderstedt
Petra Timmermann: Norderstedt - Das ist Vielfalt, Kultur, Vereine
Norderstedt (em) Aufgewachsen in Kayhude ging sie in Norderstedt zur Schule. „Später wollte ich nach Hamburg, doch das war damals schon kaum bezahlbar. So wurde es Norderstedt, quasi auf halbem Weg, und hier lebe ich nun mit meiner Familie“, berichtet Petra Timmermann. „Mit der Zeit haben wir gemerkt, wie vielfältig Norderstedt ist. Das abwechslungsreiche kulturelle und sportliche Angebot genießen wir sehr.“
Besonders den Stadtpark hat Petra Timmermann sofort ins Herz geschlossen. „Ich habe dort mit einem Team 2012 und 2013 für die Grundschule Heidberg ein Vorbereitungs-Training für den Arriba-Stadtlauf angeboten. Daraus entstand, mit einem Kernteam von Erwachsenen, der feste Lauftreff „Stadtpark-Runners Norderstedt“, den ich seitdem leite.“ Durch Kai Jörg Evers, Geschäftsführer der Stadtpark Norderstedt GmbH, sind sie sogar ein offiziell aufgeführtes Sportangebot im Stadtpark.
Aber nicht nur sportlich ist sie viel unterwegs, sondern auch kirchlich. Hauptberuflich leitet
04.08.2021
Henstedt-Ulzburg
Mehr Fördergelder des Landes für Tierheime
Henstedt-Ulzburg (em) Die tierschutzpolitische Sprecherin der FDP-Kreistagsfraktion, Stefanie Fellmer, und der FDP-Fraktionsvorsitzende in Henstedt-Ulzburg, Klaus-Peter Eberhard, haben am 17. August das Tierheim in Henstedt-Ulzburg besucht.
„Wir wollen uns über die Arbeit der engagierten Mitarbeiter vor Ort informieren,“ so Stefanie Fellmer. "Gleichzeitig freuen wir uns auch, dass die Jamaika-Koalition in Kiel ganz aktuell mehr Geld für Tierheime zur Verfügung stellt."
Gaby Klönhammer als 1. Vorsitzende des Tierschutz Henstedt-Ulzburg e.V. und Katja Vogel als Leiterin des Tierheims informierten die FDP-Kommunalpolitiker sowohl über die umfangreichen Aufgaben und die verantwortungsvolle Arbeit mit den Tieren, als auch über die Kosten des Betriebs eines großen Tierheimes.
Die Tierschutzvereine leisten mit der Aufnahme herrenloser Tiere und Fundtiere eine wertvolle und öffentlich wichtige Arbeit. Die Kosten für die Betreuung von Fundtieren werden durch die G
21.08.2018