Unternehmen
Bad Bramstedt
Physio-Vital Stephanie Tödter
Videos
Artikel
Bad Segeberg
Segeberger CDU mit 3 Bussen beim Tag der offenen Tür im Landtag
Kiel/Segeberg. Schleswig-Holsteins Landtag öffnete am Sonntag die Türen für Besucher. Rund 25.000 kamen nach Kiel. Aus dem Kreis Segeberg starteten 3 Busse, organisiert von den CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck, Sönke Siebke und Patrick Pender.
Das Landeshaus präsentierte sich mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie. Besucher konnten unter anderem den Plenarsaal mit Blick auf die Kieler Förde, das Büro der Landtagspräsidentin und die Fraktionsräume besichtigen. Besonders beliebt war das Rednerpult mit Flaggen und Landtagsemblem – ein begehrtes Motiv für Erinnerungsfotos.
Auf dem Gelände erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Showeinlagen und Mitmachaktionen, das großen Anklang fand. Ein Highlight für die kleinen Besucher: die Ponys der Arche Warder, die auf dem Rasen hinter dem Landeshaus für Begeisterung sorgten.
Die angereisten Segeberger nutzten die Gelegenheit zudem für persönliche Gespräche mit i
15.07.2025
Henstedt-Ulzburg
Abi-Jahrgang 2025
Henstedt-Ulzburg (ki) Am Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg haben 78 Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihr Abitur 2025 abgelegt. Die feierliche Verabschiedung fand in der modernen Aula der Schule statt.
Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen einzelner Abiturientinnen und Abiturienten: Maria Matzen wurde als beste Schülerin ausgezeichnet, gefolgt von Isabel Glocker auf dem zweiten Platz und Katharina Henrike Hoffeins auf dem dritten Platz. Bei den männlichen Absolventen belegte Jesper Delion den ersten Platz, Marc Henrik Aurel Zemlin den zweiten und Benjamin Kaetzler den dritten Platz.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler erhielten darüber hinaus Fachauszeichnungen für ihre besonderen Leistungen in verschiedenen Bereichen. Isabel Glocker wurde gleich in drei Fächern ausgezeichnet – Biologie, Deutsch und Geografie. Auch Jesper Delion konnte sich über drei Fachpreise freuen, in den Bereichen Chemie, Philosophie und Physik. Katharina Henrike Hoffei
11.07.2025
Bad Segeberg
Im Mittelpunkt stand das Ehrenamt - "Ihr macht den Unterschied!"
Hartenholm (em) Die Mehrzweckhalle war mit über 200 Anwesenden am Samstag Nachmittag gut gefüllt, als die Gemeinde Hartenholm zum diesjährigen Neujahrsempfang geladen hatte. In diesem Jahr sollte der Jahresauftakt ein wenig anders gestaltet werden, als die Jahre zuvor. Diesmal lautete das Motto: "Ihr macht den Unterschied!" und es standen die Personen im Mittelpunkt, die sich immer und überall im Dorf ehrenamtlich einbringen und dafür Sorge tragen, dass das Dorfleben vom "Miteinander" geprägt wird.
An 13 Ständen präsentierten sich Mitglieder der Vereine und Verbände und Moderatorin Elfi Saupe ging von Stand zu Stand und stellte die Aktivitäten im Einzelnen vor. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von den Jagdhornbläsern Hubertus, unter der Leitung von Benjamin Liebe.
Bürgermeister Andreas Strate und seine Stellvertreter, Melanie Tödt und Patrick Petersen-Lund, informierten über aktuelle Themen und ehrten zum Schluß noch einmal besondere Bürgerinnen
07.02.2025
Henstedt-Ulzburg
Zufriedenstellende Entwicklungen und Projekte in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Über 200 Gäste kamen ins Bürgerhaus, um beim Neujahrsempfang der Gemeinde Henstedt-Ulzburg dabei zu sein. Neben zahlreichen Verterter:innen aus den örtlichen Vereinen, der Feuerwehr, der Polizei, der Wirtschaft und der Gemeindepolitik konnten Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt den Landrat Jan Peter Schröder sowie Gäste aus benachbarten Kommunen begrüßen. Dazu gehörten Norderstedts Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann, Kaltenkirchens Bürgermeister Stefan Bohlen, Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann, Elleraus Bürgermeister Ralf Martens und Bad Segebergs stellvertretender Bürgervorsteher Wolfgang Tödt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt war genauso vor Ort wie der CDU-Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck.
Den Besucher:innen wurde eine abwechslungsreiche Veranstaltung mit einem Rückblick durch Henry Danielski und einem Ausblick durch Ulrike Schmidt geboten. Mit liebevoll ausgewählten
13.01.2025
Henstedt-Ulzburg
Abi in Hennstedt-Ulzburg 2024
Hier ist die Liste der Abiturienten:
Achenbach, Kjell
Adler, Cedric Samuel
Ahrens, Eilika
Basendowski, Lina Marie
Berth, Niclas
Bolhuis, Alexandra
Boos, Philip
Borgmann, Leo Oliver
Bramesfeld, Lasse
Breetzke, Lukas Fabian
Brößkamp, Hannah Marie
Buck, Carlos Zinedine
Dawi, Madina
Döhring, Nina Louisa
Döpelheuer, Lina
Drews, Marla
Dudek, Angelina
Elezaj, Arlinda
von Elling, Marten
Eschenbach, Svea Antonie
Fenski, Celina
Feurle, Tom Luca
Fischer, Til Moritz
Frank, Sofia
Golz, Theo
de Graaf, Loek Martijn
Gräbitz, Sandrin
Gutovsky, Mika
Hagel, Tom
Halilaj, Klodiana
Hänel, Antonia Marie
Harfst, Linus Dominique
Hofmann, Julian
von Hörsten, Lara Maria
Ilse, Mia Sophie
Kaetzler, Julia
Kahl, Nic Maximus Vin
Khara, Gurpreet Kaur
Klug, Chayenna
Kohrs, Linus Finlay Henry
König, Milan Mik
11.07.2024
Bad Segeberg
Zufriedene Gesichter beim ersten Dorfflohmarkt in Hartenholm
Hartenholm (em) Über 100 Anbieter an über 60 Standorten präsentierten Mitte Juni bei bestem Wetter rund um die Dorfmitte, im Jochenweg und der Weinskoppel ihre Schnäppchen und Schätzchen. Seit langem fand mal wieder ein Flohmarkt im Ort statt.
Die beiden Organisatorinnen, Melanie Tödt und Inga Marie Schönagel, waren begeistert von der regen Teilnahme und der positiven Resonanz zu diesem Event!
"Damit hatten wir nicht gerechnet, dass es gleich beim ersten Mal so viele Teilnahmen gibt!" berichtete Inga Marie Schönagel und freute sich zusätzlich auch über das tolle Wetter, das wie bestellt kam: Sonne, warm und wenig Wind, ideal für die Präsentation der Garagenschätzchen.
Demzufolge gab es überall am Ende zufriedene Gesichter: die Schnäppchenjäger freuten sich über ihre günstigen Einkäufe, die Anbieter über den wiedergewonnenen Platz in ihren Garagen und Häusern.
Die Nachfrage nach einer Wiederholung kam deshalb schnell. Das Orga-Team schien nicht ab
25.06.2024
Bad Segeberg
Führungs-Rochade bei der SPD in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em)Die SPD in Bad Segeberg hat einen neuen Vorsitzenden. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Gerald Mertens tauscht die Position mit dem bisherigen Vorsitzenden Alexander Wagner, der nun Mertens‘ Stellvertreter ist. Dies entschied die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins einmütig Ende März in der Bad Segeberger Jugendherberge.
Wagner hatte den Vorsitz im November 2022 übernommen, nachdem große Teile des Vorstands zurückgetreten waren. Mit seinem Vorstand organisierte er anschließend den Kommunalwahlkampf der SPD. „Das wesentliche Ziel damals war es, wieder zur Kommunalwahl anzutreten und eine starke Fraktion in die Stadtvertretung zu bringen. Dieses Ziel haben wir voll und ganz erreicht“, so Wagner, der wie Mertens seit der Wahl im Mai 2023 auch als Mitglieder der Bad Segeberger Stadtvertretung angehört.
Mertens will sich nun vor allem um den nächsten Wahlkampf kümmern: Am 9. Juni wird das Europäische Parlament neu gewählt. „Wir
22.04.2024