Kiel/Segeberg. Schleswig-Holsteins Landtag öffnete am Sonntag die Türen für Besucher. Rund 25.000 kamen nach Kiel. Aus dem Kreis Segeberg starteten 3 Busse, organisiert von den CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck, Sönke Siebke und Patrick Pender.
Das Landeshaus präsentierte sich mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie. Besucher konnten unter anderem den Plenarsaal mit Blick auf die Kieler Förde, das Büro der Landtagspräsidentin und die Fraktionsräume besichtigen. Besonders beliebt war das Rednerpult mit Flaggen und Landtagsemblem – ein begehrtes Motiv für Erinnerungsfotos.
Auf dem Gelände erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Showeinlagen und Mitmachaktionen, das großen Anklang fand. Ein Highlight für die kleinen Besucher: die Ponys der Arche Warder, die auf dem Rasen hinter dem Landeshaus für Begeisterung sorgten.
Die angereisten Segeberger nutzten die Gelegenheit zudem für persönliche Gespräche mit ihren Landtagsabgeordneten, Ministerpräsident Daniel Günther, Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und weiteren prominenten Politikern – abseits der großen Bühne.
Wer das Landeshaus in Kiel ebenfalls einmal besichtigen möchte – ob in einer Gruppe oder allein – kann sich gern an die CDU-Landtagsabgeordneten wenden. An regulären Tagen ist das Programm zwar weniger umfangreich, dafür bietet die Fahrt mit dem historischen Paternoster durch das Gebäude ein besonderes Erlebnis.
Foto: Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen mit Melanie Tödt (links) und Elfi Saupe aus Hartenholm