Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Zentangle-Kurs für Einsteiger - Phi-Kachel

Neumünster. Der Kurs „Mit Zentangle entspannt ins Wochenende“ bietet Erwachsenen mit Grundkenntnissen in der Zentangle®-Methode die Möglichkeit, ihre zeichnerischen Fähigkeiten gezielt zu vertiefen. Unter Anleitung von Julia Lüthjohann, Certified Zentangle Teacher (CZT), werden zwei neue Muster vermittelt und auf einer speziellen Phi-Kachel in Schwarz-Weiß gestaltet.  Dabei kommen die acht methodischen Schritte der Zentangle®-Methode zur Anwendung, die zur Entspannung und zum kreativen Ausdruck beitragen. Der Kurs findet am Freitag, 7. November 2025, von 18:00 bis 21:15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Die Kursgebühr beträgt 31,00 €, inklusive 5,00 € Materialkosten.  Eine schriftliche Anmeldung unter Angabe der Kursnummer CA20509 ist bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, über www.vhs-neumuenster.de oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de erforderlich. Bitte mitbringen:
17.10.2025
Neumünster

Yoga-Kurs für mehr Energie und Balance

Neumünster. Der Kurs „Energiefluss und Balance: Yoga für die Chakren“ vermittelt theoretische und praktische Grundlagen der Chakren-Lehre in Verbindung mit Körperbewusstsein und Selbstregulation. Unter der Anleitung von Vanessa Wieczorrek lernen die Teilnehmenden durch gezielte Yoga-Übungen, Atemtechniken und Meditationen, die sieben Hauptenergiezentren besser zu verstehen und energetische Blockaden zu lösen.  Der Kurs richtet sich an Personen mit Yoga-Grundkenntnissen, die ihre Praxis vertiefen möchten. Er beginnt am Dienstag, 4. November 2025, und findet an sieben Terminen jeweils von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 74,50 €.  Eine Anmeldung unter Angabe der Kursnummer CA30139 ist bis Mittwoch, 29. Oktober 2025, erforderlich und erfolgt über www.vhs-neumuenster.de oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de. Bitte eine eigene Y
15.10.2025
Norderstedt

Geschichte und Architektur entdecken - Kleiner Rundgang in Hohenfelde

Norderstedt. Geschichte und Architektur entdecken: Im Rahmen einer Exkursion der VHS Norderstedt kann der zentrale, aber dennoch für viele unbekannte Hamburger Stadtteil Hohenfelde erkundet werden. Zwischen sozialem Wohnungsbau und prächtigen Stadtvillen liegt Hohenfelde – ein kleiner, oft übersehener Stadtteil an der Außenalster. Bei einem geführten Rundgang können Interessierte die Vielfalt des Viertels entdecken. Die Route führt von der Lübecker Straße über das traditionsreiche Marienkrankenhaus des Architekten Martin Haller bis hin zu eindrucksvollen Gründerzeithäusern am Schwanenwik. Der Rundgang endet am U-Bahnhof Uhlandstraße – und zeigt, wie kontrastreich und geschichtsträchtig Hohenfelde ist. Die Exkursion (Nr. 18102) findet am Samstag, 11.10.2025, von 12 – 14 Uhr  in Hamburg statt und die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt die VHS Norderstedt im VHS-Center oder per E-Mail an info@vhs-norderstedt.de entgegen. Wei
08.10.2025
Neumünster

Vortrag: Was hat die Künstliche Intelligenz dazugelernt?

Neumünster. Der Vortrag erläutert am Dienstag, 7. Oktober 2025, ab 19:30 Uhr grundlegende Lernmethoden von KI – von der Klassifizierung überwachter Daten bis hin zu modernen Sprachmodellen mit selbstüberwachtem und bestärkendem Lernen. Prof. Dr. Alexander Piel vom Institut für Experimentelle und Angewandte Physik der Universität Kiel veranschaulicht anhand einfacher Beispiele, wie KI lernt und welche Herausforderungen dabei bestehen.  Die Veranstaltung richtet sich an ein allgemein interessiertes Publikum ohne Vorkenntnisse und findet in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 6,00 € und wird vor Ort erhoben. Für Mitglieder der Universitätsgesellschaft sowie für Schülerinnen und Studentinnen ist der Eintritt frei.  Eine Anmeldung wird telefonisch unter 04321 942-5600 oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de erbeten. Kursnummer: CA10026VO.
05.10.2025