Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Henstedt-Ulzburg

Deutsche Gebärdensprache Onlinekurs für Einsteiger

Henstedt-Ulzburg (em) Haben Sie Lust, eine völlig andere Art der Kommunikation zu entdecken? In lockerer Atmosphäre können erste Erfahrungen mit der "neuen" Sprachmodalität gesammelt werden.  Gemeinsam wird ein Gebärdenwortschatz für alltägliche Themen erarbeitet und die Grammatik der Deutschen Gebärdensprache kennengelernt. Außerdem erwerben die Teilnehmer*innen Wissen über die Sprache, ihre Entstehung und die Gehörlosenkultur. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Onlinekurs am Samstag, den 10.05.und 17.05.2025 von 10.00 – 14.00 Uhr an. Die Kursgebühr für 2 Termine beträgt 77,00 € (Kurs-Nr. AX428.02). Für die Teilnahme wird ein internetfähiger PC/Laptop/Tablet (kein Handy!) inklusive Mikrofon und Kamera sowie einen stabilen Internetanschluss, um aktiv mitarbeiten zu können, benötigt. Der Onlinekurs findet auf der Plattform Zoom statt. Anmeldungen online unter www.vhs-hu.de.
27.04.2025
Neumünster

Sichere Fortbewegung auf dem Wasser - VHS Kajakkurs

Neumünster (em) Am 6. Mai 2025 startet ein Kajakkurs der vhs Neumünster in Kooperation mit dem Ersten Kanu-Klub Neumünster e. V., der sich an Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen richtet. Vermittelt werden grundlegende Paddeltechniken, Sicherheitsaspekte sowie der respektvolle Umgang mit der Natur. Die Teilnehmenden lernen das Ein- und Aussteigen, die sichere Fortbewegung auf dem Wasser sowie den eigenständigen Umgang mit Wander- und Touring-Kajaks.  Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Voraussetzung für die Teilnahme sind Schwimmfähigkeit, ausreichende Beweglichkeit und eine allgemeine Fitness. Nach dem Kurs können die grundlegenden Techniken sicher angewendet und einfache Touren eigenständig durchgeführt werden. Treffpunkt ist das Bootshaus am Einfelder See, Strandallee 31. Für die Teilnahme wird wetterangepasste Kleidung ohne Baumwolle, ein Handtuch, Wechselkleidung sowie barfuß oder Neoprenschuhe empfohlen. Brillen sollten mit einem schwimmfähigen Band gesichert sein.
24.04.2025
Neumünster

Hinter die Kulissen der Herbert Gerisch-Stiftung

Neumünster (em) Am Fr., 4. April 2025, ab 15 Uhr bietet dieser Rundgang unter der Leitung von Wilhelm Bühse einen exklusiven Blick in die historischen Räume der Villa Wachholtz, auch die, welche normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind. Die 1903 im Jugendstil erbaute Villa, heute Teil der Herbert Gerisch-Stiftung, verbindet Architekturgeschichte mit zeitgenössischer Kunst.  Die Führung zeigt die kunsthistorische Bedeutung des Hauses, gibt Einblicke in die aktuelle Ausstellung und endet mit der Möglichkeit zur Reflexion im Café Harry Maasz. Die Veranstaltung richtet sich an kunst- und kulturinteressierte Personen. Die Teilnahmegebühr beträgt 13,00 € und wird vor Ort entrichtet.  Eine Anmeldung wird bis Mi., 2. April 2025, um 12:00 Uhr, bei der Volkshochschule Neumünster benötigt (E-Mail: vhs@neumuenster.de, Website: www.vhs-neumuenster.de, Tel.: 04321 942-5600, Kursnr.: BZ20018VO). Die Führung findet in der He
01.04.2025