Videos
Storchenkolonie Hitzhusen
Ablenkfläche für die Storchenkolonie: "Gefahr erkannt. Gefahr nicht gebannt!"
23.04.2024
Artikel
Bad Bramstedt
Amsel, Drossel, Fink sind da? - Stunde der Gartenvögel
Kreis Segeberg (em) Welche und wie viele Vögel durch unsere Gärten und Parks flattern, wird das Himmelfahrts-Wochenende vom 13. bis 16. Mai zeigen: Der NABU ruft gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) und der NAJU zur 17. „Stunde der Gartenvögel“ auf. „Die Stunde der Gartenvögel hatte in den vergangenen Jahren starke Zuwächse an Teilnehmenden. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch einmal deutlich verstärkt.
Immer mehr Menschen haben offenbar Interesse an der Natur vor der eigenen Haustür“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. „Allein 2020 hat sich die Teilnehmendenzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.“ Mehr als 161.000 Menschen hatten 2020 mitgemacht und aus rund 107.000 Gärten über 3,2 Millionen Vögel gemeldet. Gemeinsam mit der Schwesteraktion „Stunde der Wintervögel“ handelt es sich damit um Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion.
Die große Datenmenge aus den Zählungen ergibt ein genaue
16.04.2021
Bad Bramstedt
Gildefest 2020 und 325. Gildejubiläumsfest fallen aus
Bad Bramstedt (em) Auch das Gildefest der Bad Bramstedter Vogelschützengilde ist von den Corona Auswirkungen betroffen. Schweren Herzen muss zur Sicherheit aller das Gildefest abgesagt werden.
Vorstand Stefan Hünger erklärt: „Das diesjährige Gildefest und auch die Feier zum 325. Jubiläum der Bramstedter Vogelschützengilde von 1695 sollten ganz besonders gefeiert werden. Leider kann all dies nicht wie geplant vom 6. bis zum 13. Juni 2020 stattfinden.
Bei Volksfesten wie dem Gildefest ist zu berücksichtigen, dass bei größeren Menschenmengen eine latente und erhöhte Gefahr einer Ansteckung besteht. Jede Nichtdurchführung einer solchen Veranstaltung dient dem Schutz der Bevölkerung, da sie eine Ansteckung einer größeren Anzahl von Menschen verzögern kann. Die dadurch zu erreichende Verzögerung des Eintritts von weiteren Infektionen ist erforderlich, um das Gesundheitswesen nicht zu überlasten und die erforderlichen Kapazitäten für die Behandlung der Erkr
09.04.2020
Bad Bramstedt
Jazzfrühschoppen zugute der Bramstedter Tafel
Bad Bramstedt (em) Die Bramstedter Vogelschützengilde von 1695 beschreitet in 2017 völlig neue Wege und lädt alle Bad Bramstedter zu einen Jazzfrühschoppen am Sonntag, 12. März, ein, dessen Einnahmen der Bramstedter Tafel e. V. zugute kommen.
Ab 11 Uhr spielen im Kaisersaal die JOLLY JAZZ FOOLS, deren Bandleader Christoph J. Lauff auch der diesjährige König der Gilde ist. Die JOLLY JAZZ FOOLS sind eine der ältesten und bekanntesten Jazzbands Norddeutschlands, die im Laufe ihrer fast 30-jährigen Bandgeschichte unter anderem mehrfach in New Orleans, Louisiana, in Skandinavien, Großbritannien, Weißrussland, Österreich und den Niederlanden sowie im Fernsehen auftraten und eine Reihe von CDs produzierten. Weitere Informationen auf www.jazzband.de.
Es wird ein Eintrittsgeld in Höhe von 10 Euro erhoben, das als Spende an die Bramstedter Tafel geht, um deren wertvolle ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen. Die Bramstedter Vogelschützengilde von 1695 freut sich auf
10.02.2017
Bad Segeberg
Vogelschießen der Stadtvogelschützengilde am 6. Juni
Bad Segeberg (em) Ein Event für die ganze Familie! Am 6. Juni findet das Vogelschießen der Stadtvogelschützengilde von 1595 e.V. Segeberg mit Umzug durch die Stadt statt.
Samstag | 6. Juni | 9 Uhr
Bad Segeberg - Innenstadt
01.06.2015
Bad Segeberg
Vogelschießen der Stadtvogelschützengilde am 7. Juni
Bad Segeberg (em) Die Stadtvogelschützengilde Bad Segeberg von 1595 plant das beliebte Vogelschießen mit einem großem Umzug durch die Stadt am Samstag, 7. Juni.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
27.05.2014
Henstedt-Ulzburg
Neue Lebensräume schaffen vom 3. bis 8. März
Henstedt-Ulzburg (em) toom Baumarkt in Henstedt-Ulzburg veranstaltet vom 3. bis zum 8. März eine Aktionswoche zum Thema Biodiversität und Artenschutz Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln dafür steht toom Baumarkt.
Ein wichtiger Aspekt einer nachhaltigen Entwicklung ist der Erhalt von Lebensräumen und Rückzugsmöglichkeiten für heimische Tierarten. Daher findet vom 3. bis zum 8. März unter dem Motto „Biodiversität und Vogelschutz“ eine informative Woche im toom Baumarkt statt. Kunden können sich im toom Baumarkt in Henstedt-Ulzburg rund um das neue umfangreiche Sortiment an Nistkästen, Insektenhotels und Futterstationen informieren und erfahren, wie sie selber zum Artenschutz beitragen können.
Darüber hinaus möchte toom Baumarkt Aufmerksamkeit für gefährdete Arten erzeugen und geht mit gutem Beispiel voran. In der Aktionswoche unterstützt der toom Baumarkt in Henstedt-Ulzburg mit jeweils einem Euro pro verkaufter Nisthilfe den Naturschutzbu
28.02.2014
Kaltenkirchen
Am Marschweg piepts am 10. Februar
Kaltenkirchen (rj) Stelldichein der gefiederten Freunde: Die Kaltenkirchener Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht (AZV) lädt für Sonntag, 10. Februar, zur Frühjahrsvogelbörse in die Marschweg-Sporthalle ein.
In der Zeit von 8 bis 12 Uhr werden Vogelfreunde aus ganz Norddeutschland ihre gefiederten Tiere präsentieren. Züchter von Flensburg bis Köln werden ihre Nachzuchten dem interessierten Vogelliebhaber anbieten. Der Eintritt ist frei. Schon seit 1979 werden vom Verein regelmäßig Vogelschauen veranstaltet, auf denen einem fachkundigen Publikum, aber auch dem interessierten Laien, die Welt der gefiederten Freunde näher gebracht werden soll. Die Schau wird von umfassenden Informationen über die Haltung und Zucht der gezeigten Arten, aber auch über den Vogelschutz im eigenen Garten begleitet.
30.01.2013
Norderstedt
Futterhäuser machen den eigenen Garten zum Vogelparadies
Norderstedt (sw/em) Vogelhäuser sind Geschenktipps mit Herz. Bei Meyer's Mühle gibt es eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Vogelhäusern für den eigenen Garten oder zum Verschenken.
Die Winterfütterung heimischer Vogelarten bei Frost und Schnee ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Vogelschutz. Das Beobachten der gefiederten Freunde an ihren Futterplätzen vom heimischen Wohnzimmer aus zählt zu den besonderen Erlebnissen der kalten Jahreszeit. Ein Vogelhaus als Geschenk und Mitbringsel erfüllt also gleich einen mehrfachen Nutzen. „Dabei ist vor allem auf sach- und artgerechte Fütterung zu achten: Sachgerecht, weil immer nur in kleinen Mengen gefüttert werden soll. Was viele nicht wissen: Nicht nur im Winter ist das Zufüttern wichtig. Das ganze Jahr über profitieren die Vögel von den zusätzlichen Nährstoffen.“ Bei Meyer's Mühle erhalten Kunden deshalb auch im Sommer hochwertiges Vogelfutter aus Eigenmischung. „Ein Großteil des handelsüblichen Fu
23.11.2012