Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Bad Segeberg

Sechs Auszubildende und Studierende starten Karriere beim Kreis

Kreis Segeberg. Zwei Kreisinspektoranwärter (duales Studium allgemeine Verwaltung – Public Administration) und zwei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten sind am 1. August in ihre berufliche Karriere beim Kreis Segeberg gestartet. Zudem absolvieren zwei Studenten erstmals ein duales Studium in anderen Bereichen bei der Kreisverwaltung – einer in Architektur (in Kooperation mit der Hochschule 21 in Buxtehude), der andere im Bauingenieurswesen (in Kooperation mit der Fachhochschule Kiel).  Der Jüngste im Nachwuchsteam ist 19 Jahre alt, der Älteste 30. Die meisten starten frisch nach dem Abitur ins Berufsleben. In den kommenden drei Jahren haben nun alle das gleiche Ziel vor Augen: Sie wollen Verwaltung lernen und verstehen und dabei Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen.  In zwei Einführungswochen machen sich die Auszubildenden und Studierenden mit den Aufgaben und Strukturen der Kreisverwaltung Segeberg vertraut. Sie lernen die verschiedenen
06.08.2025
Neumünster

Reizvolle Angebote: Wohnen-Bauen-Lifestyle (Fotogalerie)

Neumünster (lr) Eine Messe rund um den Traum von den eigenen vier Wänden! Vom 7. bis 9. März fanden Besucher Top-Marken mit Weltruf sowie zahlreiche Anregungen für Haus, Garten, Wellness und Lifestyle in den Holstenhallen Neumünster. Auf der Bauen-Wohnen-Lifestyle Messe fanden Besucher die besten Anbieter und Branchenmarken unter einem Dach. Zahlreiche Aussteller gaben Anregungen, wie man sich seinen Alltag neu und frisch gestalten kann. An den Ständen durfte aber nicht nur geguckt werden — Ausprobieren war die Devise! Fachleute berieten, Profis führten vor, Neugierige testeten und informierten sich nach Lust und Laune. Das Angebot Besucher fanden in den Hallen 1 und 2 eine große Mischung aus Gartendekorationen und -möbeln in verschiedenen Stilen sowie eine große Auswahl an holländischen Pflanzenknollen. Für die Damenwelt gab es Handtaschen, Portemonnaies, Schals und Oberbekleidung. Auch Kosmetikartikel und Seifen in verschiedenen Farben und Formen
10.03.2014
Henstedt-Ulzburg

Bürger sollen mitgestalten

Henstedt-Ulzburg (em) Ab sofort können sich Interessierte auf der Internetseite www.hu-mitgestalten. de anmelden. Über die neue Internetseite werden alle Bürgerinnen und Bürger an wichtigen politischen Entscheidungen für Henstedt-Ulzburg beteiligt. Im ersten Schritt sind die Einnahmen und Ausgaben, die Gelder der Gemeinde, ein Thema. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Fragen: Wie kann Henstedt- Ulzburg die Freizeitangebote für alle verbessern? Wie können Grünanlagen kostengünstig gestaltet werden? Wie soll in Zukunft die Straßenreinigung organisiert werden? Der Start der aktiven Beteiligungsphase ist für den 4. November 2013 geplant. Das Feinkonzept wird derzeit von einer Arbeitsgruppe aus Politik und Verwaltung erarbeitet. Es soll am 28. Oktober vom Finanz- und Wirtschaftsausschuss beschlossen werden. „Wir entwickeln ein Konzept, dass den Bürgerinnen und Bürgern eine Beteiligung bietet, die wirklichen Einfluss bedeutet“, so die stellvertretende Bürgermeister
29.10.2013
Bad Segeberg

Wahl des neuen Vorstandes

Bad Segeberg (em) Auf ihrer Mitgliederversammlung am 13. Juni in der GutsHofScheune in Neufresenburg haben die Mitglieder von Holsteins Herz den Vorstand neu gewählt. Vorsitzender bleibt Ulrich Pommerenke. Einen Wechsel gibt es beim Amt des 1. stellvertretenden Vorsitzenden. Hier löst Dr. Klaus Westphal vom Kreis Segeberg den langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Hartwig Knoche ab, der sich aus privaten Gründen aus der „ersten Reihe“ zurückzieht. Zweiter stellvertretender Vorsitzender bleibt Heinz Hartmann vom Kreis Stormarn und Schatzmeisterin Kirsten Vorwerk von der RAIBA Leezen. Als Kassenprüfer wurden Hans-Joachim Schütt, Bürgermeister in Barnitz, und Werner Schultz, Gemeindedezernent Trappenkamp, gewählt. Nach erfolgter Wahl dankte der alte und neue Vorsitzende Ulrich Pommerenke seinem bisherigen Stellvertreter Hartwig Knoche für seinen langjährigen Einsatz. Knoche hat die heutigen Strukturen des Vereins angeschoben und mitgestaltet und bereits im Ja
20.06.2013