Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Briefwahl vor Ort ab morgen im Rathaus möglich

Neumünster (em) Ab dem morgigen Donnerstag, 6. Februar 2025, wird die Briefwahlausgabestelle der Stadt Neumünster im Neuen Rathaus, 2. Etage, in Zimmer 2.5 / 2.6 eingerichtet. Sie ist barrierefrei erreichbar. Hier haben die Wahlberechtigten nach Beantragung der Briefwahlunterlagen auch die Möglichkeit direkt vor Ort zu wählen.  Mitzubringen sind hierzu der Personalausweis, der Pass oder die Wahlbenachrichtigung. Die Öffnungszeiten sind (Montag, Donnerstag und Freitag 08:00 – 12:00 Uhr, Dienstag und Mittwoch 08:00 – 14:00 Uhr und zusätzlich am Montag 14:00 – 16:00 Uhr und Donnerstag 14:00 – 17:30 Uhr. Am Freitag, 21. Februar 2025, hat die Briefwahlausgabestelle zudem bis 15:00 Uhr geöffnet.  Darüber hinaus können die Briefwahlunterlagen schriftlich durch Ausfüllung des Antrags auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung oder auch ohne Vordruck schriftlich, per E-Mail an wahlen@neumuenster.de oder über das Onlineformular unter [www.neumuenster.de/
06.02.2025
Bad Bramstedt

SPD schlägt Doppelwahltag für Bürgermeisterwahl und Europawahl vor

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD schlägt vor, die Bürgermeister:innenwahl im Jahr 2024 am gleichen Tag wie die Europawahl stattfinden zu lassen. Ortsvereinsvorsitzender Ralph Baum: „Es wird häufig von Wahlmüdigkeit gesprochen. Und in der Tat hatte die letzte Europawahl nur eine Beteiligung von 55% in Bad Bramstedt und die Bürgermeisterwahl 2018 nur gut 50%. Das ist zu wenig. Wir versprechen uns von dieser Zusammenlegung eine deutliche höhere Wahlbeteiligung, weil „Europawähler“ dann auch an der Bürgermeister:innenwahl teilnehmen und umgekehrt. 60-70% Wahlbeteiligung sollten da auf jeden Fall drin sein. Das muss unseres Erachtens im Interesse aller demokratischen Parteien sein.“ Die SPD hat daher der Bürgervorsteherin als Wahlleiterin einen entsprechenden Terminvorschlag für den 9. Juni 2024 unterbreitet. Zudem möchte die SPD durch den frühen Termin Ruhe in die Auseinandersetzung zwischen Teilen der Politik und der Bürgermeisterin bringen. Die wiederholten Angriffe w
18.12.2023
Kaltenkirchen

Wahlhelfer für die Bürgermeisterwahl am 24.09.2023 gesucht!

Kaltenkirchen (em) Es ist wieder soweit. Am 24. September 2023 findet in Kaltenkirchen die Bürgermeisterwahl statt. Eine eventuelle Stichwahl findet am 08. Oktober 2023 statt. Sie wollten schon immer einmal wissen, wie es von der Stimmenabgabe zum Wahlergebnis kommt? Wenn ja, dann haben Sie jetzt die Gelegenheit am Sonntag, den 24. September 2023, und bei einer Stichwahl am 08. Oktober 2023, in einem Team aus Wahlvorsteher/in, Schriftführer/in und Beisitzer/in die Bürgermeisterwahl in Kaltenkirchen zu unterstützen.  Wahlhelfer/innen sind für die reibungslose Durchführung von Wahlen essentiell. Für die 14 Wahlvorstände der Stadt Kaltenkirchen werden rund 110 ehrenamtliche Wahlhelfer/innen benötig. Vor allem werden noch Personen gesucht, die die Funktion als Wahlvorsteher/in oder Schriftführer/in wahrnehmen können oder den Wahlvorstand bei einer Stichwahl am 08.10.2023 unterstützen möchten. Wer zur/zum Wahlvorsteher/in oder Schriftführer/in benannt wird, erhält ca. 1 Woch
21.08.2023
Bad Segeberg

Konstituierende Sitzung der CDU Kreistagsfraktion

Bad Segeberg (em) Die CDU Kreistagsfraktion Segeberg hat sich am Mittwoch, den 24. Mai nach der Kommunalwahl neu aufgestellt. Nach zweitägiger Beratung wurden der geschäftsführende Vorstand sowie die gesamte Besetzung der Ausschüsse und Beteiligungen gewählt bzw. beschlossen. Der ausscheidende Kreispräsident Claus Peter Dieck stand der neuen Fraktion als Wahlleiter an beiden Tagen noch einmal zur Verfügung. Zu den 25 direkt gewählten Kreistagsabgeordneten wurden weitere bürgerliche Mitglieder in die Fraktion aufgenommen, um das Team zu unterstützen. Torsten Kowitz aus Stuvenborn wurde als CDU Fraktionsvorsitzender wieder bestätigt. Ihm zur Seite stehen seine drei Stellvertreter Constanze Rode aus Leezen, Thorsten Borchers aus Norderstedt und Till Wenzel aus Bad Segeberg. Darüber hinaus wird die CDU Kreistagsfraktion Jörg Buthmann zum Kreispräsidenten, Angelika Hahn-Fricke zur Hauptausschussvorsitzenden und Torsten Kowitz für das Amt des stellvertretenden Landrates dem
26.05.2023
Henstedt-Ulzburg

Ein großer Dank an alle Wahlhelfer:innen

Henstedt-Ulzburg (em) 135 ehrenamtliche Wahlhelfer:innen in 17 Wahllokalen waren am Sonntag in Henstedt-Ulzburg im Einsatz, um einen ordnungsgemäßen Wahlgang zu gewährleisten. Vom Empfang der Wahlunterlagen in der Frühe über die Vorbereitungen und das Herrichten der Wahllokale sowie die Ermöglichung der Stimmabgabe während der Wahldauer bis zum Auszählen reichten dabei die vielfältigen Aufgaben der Unterstützer:innen. „Die Umsetzung einer Wahl stellt uns als Verwaltung immer vor eine große Herausforderung, die wir nur gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfer:innen bewältigen können“, sagte Gemeindewahlleiter Colja Peglow. Er sei genauso wie Melanie Hamann aus seinem für die Wahl zuständigen Team sehr froh, dass man sich in Henstedt-Ulzburg auf das Engagement der Bürger:innen stets verlassen könne. „Wir haben wirklich viele Wahlhelfende, die immer wieder gern dabei sind – und auch sofort zusagen, wenn wir mit der Suche starten“, erklärte sie. „Toll ist aber auch, dass sich s
17.05.2023
Bad Segeberg

Monika Saggau und Till Wenzel als Kreistagskandidaten nominiert

Bad Segeberg (em) Bad Segeberg. Am Donnerstag trafen sich Christdemokraten aus Bad Segeberg und einigen umliegenden Orten zu einer Vornominierung von 2 Kreistagskandidaten. Monika Saggau wird im Wahlkreis 3 nach ihrer einstimmigen Vornominierung antreten. Sie hatte ihre Bereitschaft zur Kandidatur vorab erklärt. An der Veranstaltung konnte Bad Segebergs Bürgervorsteherin wegen einer starken Grippe nicht teilnehmen. Zum Wahlkreis gehören ein Teil der Kreisstadt und die umliegenden Orte Blunk, Groß Rönnau, Klein Rönnau, Negernbötel, Nehms und Schackendorf. Ebenso einstimmig wurde Till Wenzel für den Wahlkreis 4 vornominiert. Zum Wahlkreis gehören die umliegenden Gemeinden Klein Gladebrügge, Stipsdorf, Traventhal, Schieren und die Gemeindewahlkreisen 6-14 in Bad Segeberg Süd. Die Nominierung für die Kreistagswahlen wird endgültig am Sonnabend, dem 4. Februar 2023 um 11 Uhr im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg auf einer Kreismitgliederversammlung zur Aufstellung der Kandida
21.11.2022