Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

„Fantastische Klangwelten" Herbstmatinee des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt

Norderstedt. Wenn Musik Geschichten erzählt, wird daraus ein besonderer Konzertvormittag. Mit seiner Herbstmatinee lädt das Symphonische Blasorchester Norderstedt Sie ein, in fantastische Klangwelten einzutauchen: So etwa in die mitreißende Filmmusik zu „How to Train Your Dragon“ von John Powell, einem der beliebtesten Animationsabenteuer der letzten Jahre. Die Geschichte rund um den jungen Wikinger Hicks und seinen Drachen Ohnezahn begeistert gleichermaßen junge und ältere Menschen. Mit der neuen Realverfilmung, die dieses Jahr in die Kinos kam, rückt sie erneut ins Rampenlicht – und ihre Musik fasziniert nach wie vor durch ihre emotionale Kraft. Ein ganz anderer Klang erwartet das Publikum mit Percy Graingers „Lincolnshire Posy“. Dieser Klassiker der Blasmusikliteratur basiert auf traditionellen englischen Volksliedern, die Grainger Anfang des 20. Jahrhunderts aus mündlichen Überlieferungen sammelte. In sechs musikalischen Miniaturen entsteht ein viel
13.11.2025
Norderstedt

Umgestaltung des Spielplatzes Glashütter Damm – Ideen können eingereicht werden

Norderstedt (em) Der Spielplatz am Glashütter Damm soll moderner und attraktiver werden. Den etwa 3.000 Quadratmeter großen, von Bäumen umgebenen Spiel- und Bolzplatz mit Seilbahn will die Stadt Norderstedt gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen, Anwohnenden und Interessierten neugestalten. Sie sind deshalb dazu aufgerufen, sich an den Planungen für ihren Spielplatz zu beteiligen. In der Zeit von Dienstag, 1. Oktober, bis Dienstag, 22. Oktober, können alle, die sich am Planungsprozess beteiligen wollen, unkompliziert ihre Ideen online einbringen. Viele Spielgeräte auf dem Spielplatz sind in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden. Es sollen aber nicht nur neue Geräte aufgestellt werden, es soll auch ein passendes Thema für den Spielplatz gefunden werden. Denn während andere Spielplätze in Norderstedt bereits über eine thematische Gestaltung verfügen, wie etwa Hexen oder Wikinger, so fehlt hier noch ein schönes Thema. Aus diesem Grund soll der Spielplatz nun kompl
26.09.2024
Norderstedt

„Wikingerdorf“ in Glashütte ist fertig: Spielplatz Eiderstraße wieder geöffnet

Norderstedt. Der Spielplatz Eiderstraße ist modernisiert und zu einem Wikinger-Spielplatz geworden – mit einem neuen Spielturm, Kletterelementen und einer Tunnelrutsche. Der alte Holz-Spielturm war etwa 30 Jahre alt und entsprach nicht mehr den heutigen sicherheitstechnischen Anforderungen an Spielplatzgeräten und musste abgebaut werden. Der Austausch der abgängigen Spielgeräte durch das Betriebsamt der Stadt Norderstedt ist erfolgt, der Spielplatz ist inzwischen freigeben kann somit nun von den Kindern wieder bespielt werden. Im Sommer 2023 wurde bereits der Hügel mit Palisaden vollständig renoviert. Ab Ende Oktober 2023 fand schrittweise der Austausch der Spielgeräte statt. Der erforderliche Fallschutz wurde im Anschluss eingebracht, die Fundamente getrocknet und die Rasenflächen angesät.  Die neuen Austauschgeräte sind an die vorhandenen Landschaftsstrukturen und den Wall angepasst. Für die neuen Spielgeräte wurde als Thema ein Wikingerdorf ausgewählt. Die
25.04.2024
Neumünster

Spielplatzaktion im Faldera-Park: Zeitreise mit dem Projekthaus

Neumünster (em) Es ist wieder soweit. Vom 07. bis 18.  August 2023 findet die Spielplatzaktion des Projekthauses im Faldera-Park statt. Gemeinsam wird durch die Zeit gereist und die Runen der Wikinger kennengelernt, werden Fossilien ausgegraben, ein Ritterturnier veranstaltet oder typische Spiele der 1980er und 90er Jahre gespielt. In der zweiten Woche werden die Teilnehmer in die Zukunft reisen und die Bee Bots kennenlernen, in der Gegenwart das Spielmobil mit Hüpfburg und Kinderschminken begrüßen und mit der Jugendfeuerwehr Stadtmitte einen spektakulären Wasserspaß veranstalten.  Dies und noch vieles mehr erwartet Kinder zwischen 6 bis 12 Jahren immer montags bis freitags von 14.00 bis 17.00 Uhr im Faldera-Park. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einfach vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben.  Für Fragen oder weitere Auskünfte ist das Projekthaus-Team unter der Telefonnummer 04321 942 3810 zu erreichen oder per E-Mail unter [dasprojekthaus@neumuenster.de
01.08.2023
Neumünster

Cosplayer eroberten den Großflecken

Neumünster (em) Am Samstagvormittag, 02. Juli, versammelte das Citymanagement Neumünster rund 50 Cosplayer am Großflecken für eine Parade durch die Stadt. Nach einem kurzen Aufenthalt auf dem Großflecken führte der Weg der Parade vorbei an der Holsten Galerie und entlang der Carlstraße bis zu den Holstenhallen. Im Cosplay steht die originalgetreue Verkleidung und das Verhalten im Vordergrund, die einem Charakter aus Comicheften, Filmen, Anime, Manga oder Videospielen nachempfunden sind. Neben bekannten Kostümen, wie Stormtrooper und Wikinger waren vor allem die Manga- und Animecharaktere ein echter Hingucker. „Mit dem Gamevention-Festival hat Neumünster eine bunte und moderne Veranstaltung neu im Portfolio. Einen Teil des Festivals konnten wir jetzt erstmalig auch in die Innenstadt bringen.“ freut sich Citymanager Marc Hein über einen gelungenen Auftakt auf dem Großflecken. „Dafür, dass es die erste Parade dieser Art war, sind wir mit dem Feedback sehr
05.07.2022
Norderstedt

„Bibliothek der Dinge“ - Ausleihen statt kaufen

Norderstedt (em) Dinge ausprobieren, den Hausstand reduzieren, Emissionen einsparen: Fortan können in der „Bibliothek der Dinge“ der Stadtbücherei Norderstedt nicht nur Medien, sondern auch Gegenstände des (nicht-) täglichen Gebrauchs ausgeliehen werden. Wir alle besitzen zu viele Dinge. Manche benötigen wir selten oder fast nie. Andere möchten wir gern ausprobieren, bevor wir uns für eine Anschaffung entscheiden. Leihen statt kaufen die Grundidee einer öffentlichen Bücherei- kann hier Abhilfe schaffen. Ab sofort gibt es in der Stadtbücherei Norderstedt die „Bibliothek der Dinge“. Ausgeliehen werden können spaßige sowie nützliche Gegenstände und Dinge des (nicht-) täglichen Gebrauchs: Bürozubehör wie Aktenvernichter oder Laminiergerät sind hier zu finden, ebenso Geräte wie E-Book-Reader, Ultraschallreiniger und ein Akku-Fenstersauger. Besonders viele Gegenstände sind dem Bastel- und Do-it-yourself-Bereich zuzuordnen: spezielle Stricknadeln, Pu
29.03.2022
Kaltenkirchen

Größte LEGO Ausstellung Norddeutschlands in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Nachdem Pandemie bedingt in 2019 die letzte Ausstellung stattfinden konnte ist es jetzt endlich wieder soweit. Zwei Tage lang wird die Marschweghalle in Kaltenkirchen wieder mit Millionen von LEGO Bausteinen gefüllt sein. Daraus sind von LEGO Fans der Fan Gruppe Stein Hanse viele grandiose Bauwerke entstanden, die hier präsentiert werden. Mit dabei sind sehr viele Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden. Auf über 1.000qm werden LEGO Welten und selbst entworfene Modelle ausgestellt. Hierzu gehören einzelne Bauwerke, aber auch ganze Landschaften. So wird es eine 24qm große Stadt mit Eisenbahn geben. Auch eine große Duplo Eisenbahnwelt wird aufgebaut sein. Eine historische Eisenbahnanlage mit Modellen aus den 60er/70er Jahren wird ebenfalls zu sehen sein. Ein besonderes Highlight ist eine ca. 5 x 10 Metern große Great Ball Contraption Anlage. Kleine Bälle werden in einem Kreislauf auf viele unterschiedliche und sehr kreative
21.03.2022