Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

„700 Jahre Quickborn: Das Festjahr in Bildern“

Quickborn (em) „Wenn ich komme, wird gefeiert“, hat Bürgermeister Thomas Beckmann noch vor seinem Amtsantritt im November 2022 versprochen. Und er hat Wort gehalten. Das Festjahr zum 700. Jubiläum Quickborns war ein voller Erfolg. Die Feierlichkeiten haben so viele Menschen auf Quickborns Straßen gelockt wie nie zuvor – und lieferten tolles Bildmaterial für einen weiteren Quickborn-Film. In „700 Jahre Quickborn: Das Festjahr in Bildern“ lässt die Stadt Quickborn ihr Jubiläumsjahr noch einmal Revue passieren und erinnert an die vielen Feste und Veranstaltungen in 2023. Bürgermeister Beckmann: „Dieser Film ist ein Dankeschön an alle Quickbornerinnen und Quickborner, die unsere Stadt durch ihr ehrenamtliches Engagement schöner und lebenswerter machen. Quickborn kommt zusammen und beweist einmal mehr, dass unsere Gesellschaft funktioniert und das soziale Miteinander richtig Spaß macht.“ Die Aufnahmen stammen vom Quickborner Filmemacher Tom Spitzkofski, der sich auch für die Regie
05.01.2024
Quickborn

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Der Quickborner Weihnachtsbecher

Quickborn (em) Ab dem 18. Dezember 2023 verkauft die Stadt Quickborn die beliebten Quickborner Weihnachtsbecher mit der Weihnachtsversion des unverwechselbaren 700 Jahre-Logos. Für nur 4,50 Euro können die hochwertigen Glasbecher am Empfang des Rathauses der Stadt Quickborn erworben werden. „Unsere Weihnachtsbecher sind ein richtiges Highlight und auf dem Quickborner Weihnachtsmarkt gut angekommen“, verrät Bürgermeister Thomas Beckmann. „Die Nachfrage ist ungebrochen hoch. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, die Becher für den Einkaufspreis zum Verkauf anzubieten. Im nächsten Jahr bestellen wir dann neue Exemplare. Vielleicht werden aus unseren Bechern ja die nächsten Sammlereditionen.“ Ob alkoholfreier Quittenpunsch, heiße Schokolade mit Eulenschiss-Schuss, Glühwein oder Pfefferminz-Mokka, der hochwertige Quickborner Weihnachtsbecher eignet sich für alle Arten von Heißgetränken und ist ein tolles Weihnachtsgeschenk für jede Quickbornerin und jeden Quickborner.
17.12.2023
Quickborn

Politischer Jahresabschluss am 18. Dezember 2023

Quickborn (em) Zum Abschluss des Festjahres zum 700. Jubiläum Quickborns findet am 18. Dezember 2023 im Anschluss an die letzte Sitzung der Ratsversammlung ein gemütliches Beisammensein mit Schnittchen, Getränken und einem kurzen Abendprogramm im Artur-Grenz-Saal der Comenius-Schule Quickborn, Am Freibad 3 bis 11, statt. Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt um 19 Uhr in der Mensa der Comenius-Schule Quickborn. Im Anschluss an die Sitzung wechseln die Sitzungsteilnehmenden in den Artur-Grenz-Saal. Der feierliche Jahresabschluss beginnt voraussichtlich zwischen 20 und 20.30 Uhr. Neben Schnittchen und Getränken erwartet die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung ein gut zwanzigminütiges Programm bestehend aus zwei musikalischen Darbietungen, einer kurzen Weihnachtsgeschichte und der Premiere des Films „700 Jahre Quickborn – Das Festjahr in Bildern“. Der Eintritt ist frei. Alle Quickbornerinnen und Quick­borner sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzuneh
13.12.2023
Quickborn

700 Jahre Quickborn: Die Highlights zum Jahresabschluss

Quickborn (em) „Wenn ich komme, wird gefeiert“, hat Bürgermeister Thomas Beckmann noch vor seinem Amtsantritt versprochen. Ein Jahr später steht fest: Er hat Wort gehalten. Das Festjahr zum 700. Jubiläum Quickborns war ein voller Erfolg. Die Feierlichkeiten haben so viele Menschen auf Quickborns Straßen gelockt wie nie zuvor. Und das Jahr ist noch nicht vorbei. Zum Abschluss des Quickborner Festjahres findet am 18. Dezember 2023 im Anschluss an die letzte Sitzung der Ratsversammlung ein gemütliches Beisammensein mit Schnittchen und Getränken im Artur-Grenz-Saal der Comenius-Schule statt. Ein ganz besonderes Highlight zum 700. Jubiläum der Stadt Quickborn stellt der alljährliche Quickborner Weihnachtsmarkt dar, der dieses Jahr zum ersten Mal über einen Zeitraum von vier Tagen stattfindet. Am 7. und 8. Dezember gibt es zum Einstimmen jeweils von 16 bis 22 Uhr ein Adventsglühen, das sich als „After-Work-Weihnachtsmarkt“ vor allem an diejenigen Quickbornerinnen und Quickborner richt
04.12.2023
Quickborn

Anlässlich 700 Jahre Quickborn: CDU pflanzt Rotahorn

Quickborn (em) Es war eine Idee von Frau Irene Lühdorff, anlässlich das 700-jährige Bestehen Quickborns mit einer besonderen Aktion zu würdigen und ein Baum zu pflanzen. Diese Idee wurde  am 12.08.2023, in der Nähe des Kleingärtnervereins – Prophetensiedlung/Weiherwiesen umgesetzt. Der Wettergott hatte es nicht gut gemeint mit den Akteuren und Zuschauern, wohl aber mit dem jungen Rotahorn: es regnete in Strömen. Das tat der Stimmung bei dieser Aktion aber keinen Abbruch. Die CDU hatte dazu aber auch einiges aufgefahren: schweres Gerät, viele fleißige Hände und ihre Fachleute für Forst- und Landwirtschaft.  Fachleute hatten auch schon bei der Auswahl des Baumes mitgewirkt: Der Rotahorn überzeugt schon im zeitigen Frühjahr durch seine wunderschöne Blüte, die zugleich eine wichtige Bienennahrung darstellt. Nach der Blüte ab Ende März bis Anfang April erscheinen die Blätter. Diese sind 3-lappig und ungefähr handtellergroß. Er bildet glühend rote Blätter im Außenbereich der Krone.
14.08.2023
Quickborn

Der besondere Eulenstadtrundgang zur 700 Jahre Feier! Zusatztermin

Quickborn (em) In diesem Jahr feiert Quickborn seinen 700. Geburtstag. Der Ort Quickborn wurde erstmals vor 700 Jahren urkundlich erwähnt. Im kommenden Jahr feiert die Stadt Quickborn zusätzlich ihren 50. Geburtstag seit Stadtwerdung. Irene Lühdorff, Leiterin der VHS-Geschichtswerkstatt, lädt aufgrund der großen Nachfrage am Freitag, 23. Juni 2023, 18 bis 19.30 Uhr zu einem sehr interessanten Rundgang durch die Eulenstadt und zeigt unter anderem noch vorhandene besondere Bauten aus der Geschichte Quickborns. Sie betont: „Nur wenn man zu Fuß geht, entdeckt man die vielen stummen Zeugen vergangener Jahre und erfährt, welche Geschichten sie erzählen.“ Treffpunkt „Börn“, also Ecke Schulstraße/Harksheider Weg, Anmeldung erforderlich. Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung direkt zur Kursnummer 1071-Z, Entgelt: 8€ unter: www.vhs-quickborn.de. BU: Freie Plätze beim besonderen Eulenstadtrundgang - Zu
07.06.2023
Quickborn

Der besondere Eulenstadtrundgang - Zur 700 Jahre Feier!

Quickborn (em) In diesem Jahr feiert Quickborn seinen 700. Geburtstag! Der Ort wurde vor 700 Jahren erstmals schriftlich erwähnt. Im kommenden Jahr feiert Quickborn zusätzlich das 50. Jubiläum seit Stadtwerdung. Irene Lühdorff, Leiterin der VHS-Geschichtswerkstatt, lädt am Freitag, den 26. Mai, 18 bis 19.30 Uhr zu einem sehr interessanten Rundgang durch die Eulenstadt und zeigt unter anderem noch vorhandene besondere Bauten aus der Geschichte Quickborns. Sie betont: „Nur wenn man zu Fuß geht, entdeckt man die vielen stummen Zeugen vergangener Jahre und erfährt, welche Geschichten sie erzählen.“ Treffpunkt „Börn“, also Ecke Schulstraße/Harksheider Weg, Anmeldung erforderlich. Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung direkt zur Kursnummer 1071, Entgelt: 8€ unter: www.vhs-quickborn.de. Foto: Freie Plätze beim besonderen Eulenstadtrundgang - Zur 700 Jahre Feier!
22.05.2023
Quickborn

Mittelalterfest „700 Jahre Hufe Quickborn

Quickborn (em) Fans von mittelalterlichem Spektakel können sich im Juni auf ein besonderes Fest freuen. "700 Jahre Hufe Quickborn" lädt ein in die Zeit von Lagervolk und Gauklern einzutauchen: Hier die Botschaft der Stadt Quickborn: Volk zu Quickborn, leset die gute Botschaft und nehmet sie auf in Euer Kalendarium! Im Jahre des Herrn 1323 gefiel es dem Grafen Adolf VII zu Holstein-Schaumburg, die „Hufe Quickborn“ an den Hamburger Bürger Heinrich Halstenbek zu überschreiben und ihm damit die hohe und niedere Gerichtsbarkeit zu übertragen. Dieses ist belegt in der Urkunde, welche erstmals den Namen „Quickborn“ nennt. So ward denn das Jahr Anno Domini 1323 zum Gründungsjahr Quickborns festgeschrieben. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, lädt die Stadt Quickborn in der Zeit vom 9. bis zum 11. Juni 2023 zum Mittelalterfest auf großen Wiese am Kugelfang ein. Zahlreiche Händler und Handwerker, Lagervolk, Musikanten, Wirtsleute und Gaukler reisen von nah und fern m
15.05.2023