Unternehmen
Kaltenkirchen
HolstenTherme GmbH
Artikel
Quickborn
Entspannung und Stressreduktion - Rückenkurs mit Yoga an der VHS
Quickborn. Für alle, die etwas für ihren Rücken und Ihre Haltung tun möchten, bietet die VHS Quickborn ab Mittwoch, 10. September, an sechs Terminen von 18 bis 19.15 Uhr im Forum einen besonderen Kurs an.
Im Kurs Yoga für den Rücken werden sanfte Dehnübungen zur Lockerung der Muskulatur sowie andere Übungen für den Rücken angeboten. Atemtechniken zur Förderung der Entspannung und Stressreduktion, kurze Meditationen sowie Achtsamkeitsübungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen, sind ebenfalls Bestandteile der Yogaeinheit.
Yoga für den Rücken ist die hervorragende Auszeit vom Alltag für diejenigen, die ständig von ihren alltäglichen Aufgaben gestresst sind. Der Kurs ist offen für alle Level und kann an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Dieser Kurs geht dann nach den Herbstferien mit weiteren sieben Terminen weiter.
Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, eine kleine Decke, ein Getränk
Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, [vhs@quic
29.08.2025
Quickborn
Erholungsort Wald: Spaziergang mit der VHS Quickborn als Auszeit für Körper und Geist
Die Volkshochschule Quickborn lädt am Samstag, den 26. Juli, von 14 bis 16 Uhr zu einem besonderen Naturerlebnis ein: Unter der Leitung der Dozentin Karen Broers können Interessierte bei einem Spaziergang mit Stille-Elementen die heilsame Kraft des Waldes erfahren.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die sich Zeit für bewusste Wahrnehmung nehmen und den Wald als Ort der Ruhe und Regeneration erleben möchten. „Ein Aufenthalt im Wald tut uns gut. Körper, Geist und Seele tauchen ein in das Walderlebnis. Bereits nach einem 15-minütigen Spaziergang im Wald normalisiert sich unser Herzschlag, sinkt unser Blutdruck, die Lungen weiten sich und wir können besser durchatmen und kommen zur Ruhe. Das Immunsystem wird gestärkt, die körpereigenen Abwehrzellen werden aktiviert“, erklärt Karen Broers.
Inspiriert vom japanischen Shinrin Yoku, dem sogenannten Waldbaden, kombiniert der Spaziergang Elemente der Achtsamkeit und kleine Meditationen, um die gesundheitsfördernde Wirkung der Natu
25.07.2025
Quickborn
Erholungsort Wald: der Spaziergang mit Stille-Elementen
Quickborn (em) Am Samstag, 14. Juni, 14 bis 16 Uhr lädt die Dozentin Karen Broers alle Interessierten ein, sich bei einem Spaziergang mit Stille-Elementen treiben zu lassen, mal ziellos durch den Wald zu wandeln und die Natur bewusst im gegenwärtigen Moment wahrzunehmen.
Sie erklärt: „Ein Aufenthalt im Wald tut uns gut. Körper, Geist und Seele tauchen ein in das Walderlebnis. Bereits nach einem 15-minütigen Spaziergang im Wald normalisiert sich unser Herzschlag, sinkt unser Blutdruck, die Lungen weiten sich und wir können besser durchatmen, wir kommen zur Ruhe und das Immunsystem wird gestärkt, die körpereigenen Abwehrzellen werden aktiviert.“
In Japan ist das als Shinrin Yoko bezeichnete Waldbaden bereits eine anerkannte Präventionsmethode des Gesundheitssystems. Mit Achtsamkeitsübungen, kleinen Meditationen wird die wohltuende Wirkung des Waldes unterstützt und die Teilnehmenden kehren gestärkt in den Alltag zurück.
Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, festes Schu
09.06.2025
Henstedt-Ulzburg
Eltern-Café im Jugendzentrum „Tonne“ Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Parallel zum Eltern-Café im Familienzentrum Kaltenkirchen startet am Donnerstag, 03.04.2025 - 09:30-11:30 Uhr - der neue offene und kostenfreie Treff für Eltern mit Kleinkindern und Babys im Jugendzentrum „Tonne“ in Henstedt-Ulzburg.
Ein Kind zu begleiten, ist eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Manchmal tut es gut, sich mit anderen Eltern auszutauschen, Fragen loszuwerden oder einfach mal eine kleine Auszeit zu haben. Genau dafür gibt es das Eltern-Café. Währenddessen haben die Kinder Zeit zu spielen, zu entdecken und zu lernen.
Sie bekommen vor Ort Kaffee, Tee oder Wasser, ein kleines Frühstück oder andere Snacks dürfen gerne mitgebracht werden. Das Eltern-Café beginnt an beiden Stand-orten um 09:30 Uhr, Sie können aber auch gerne später dazustoßen.
Jede Familie ist unterschiedlich – deshalb wird das Eltern-Café nach den Wünsche und Bedürfnissen der Besucher:innen gestaltet – egal ob Bastelangebote, Sing- / Fingerspiele od
12.03.2025
Henstedt-Ulzburg
Yoga Auszeit - Eine Pause vom Alltag
Henstedt-Ulzburg (em) Diese Auszeit ist eine Einladung an alle, sich gerade in der Winterzeit, eine Pause vom Alltag zu gönnen und soll die Möglichkeit geben, Energien wieder aufzuladen und äußere und innere Harmonie wieder herzustellen. Harmonische und ruhig ausgeführte Körperübungen bringen uns wieder in eine körperliche Balance. Mit bewusster Atmung (Pranayama) sorgen wir für die Entspannung unseres Geistes und Meditationen lassen unsere Gedanken zur Ruhe kommen. Entspannt und mit neuer Energie aufgetankt, starten wir in den Sonntag und in eine neue Woche.
Diese Auszeit ist auch für Anfänger*innen geeignet. Gerne eine Matte, ein Kissen (Sitzkissen), eine Decke und bei Bedarf auch warme Socken und ein Getränk/Snack mitbringen. Diese Auszeit ist auch für Anfänger*innen geeignet.
Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet in ihrem Seminarhaus in der Lindenstraße am Sonntag, 02.03.2025, 10:30 – 13:30 Uhr einen Kurs zu diesem Thema an. Die Kursgebühr beträgt EUR 27,00 (Kurs-Nr. AX31.3
27.02.2025
Kaltenkirchen
Gesprächsgruppe für Angehörige von erwachsenen Kindern mit Behinderung geplant
Kaltenkirchen (em) Angehörige von erwachsenen Kindern mit Behinderung stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Es kann entlastend sein, sich in einer vertrauensvolleren Atmosphäre auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Die Gleichstellungsbeauftragte und der Koordinator für Inklusion der Stadt Kaltenkirchen laden herzlich zu einem ersten Treffen einer Gesprächsgruppe ein. Dabei soll es auch über das Thema „Möglichkeiten für Auszeiten und Urlaub“ gehen. Am Ende steht die gemeinsame Überlegung, wie es weitergehen kann. Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Rückmeldung bis 18. Februar, wenn Sie teilnehmen möchten. Melden Sie sich auch gerne, wenn Sie Interesse haben, aber an diesem Termin verhindert sind. Das Treffen ist kostenfrei.
Anmeldung über: Gleichstellung Kaltenkirchen Claudia Eckhardt-Löffler E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@kaltenkirchen.de Tel.: 04191-939152
20. Februar 2025. 17.00-19.00 Uhr im Regenboge
07.02.2025
Henstedt-Ulzburg
Yoga-Auszeit - Female Health and Energy
Henstedt-Ulzburg (em) Diese Auszeit ist eine Einladung an alle Frauen, sich ganz bewusst mit dem eigenen Körper und wieder mit sich selbst in Verbindung zu bringen. Dabei ist es wichtig, zur Ruhe zu kommen, und die eigene, innere Mitte zu spüren. Ganz zielgerichtet werden wir uns in dieser Auszeit mit dem Frausein und insbesondere dem Beckenboden beschäftigen, der bei vielen Frauen stark angespannt ist und dem zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Gelöst und ganz in deinem Frausein geerdet, startest du mit neuer Energie und Kraft in den Sonntag und in eine neue Woche. Ich freue mich auf dich!
Diese Auszeit ist auch für Anfänger*innen geeignet. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Sonntag, 26.01.2025, 10:30 – 13:30 Uhr einen Kurs zu diesem Thema an. Die Kursgebühr beträgt EUR 27,00 (Kurs-Nr. AX31.32).
Informationen und Anmeldungen online unter www.vhs-hu.de.
14.01.2025
Henstedt-Ulzburg
Adventliche Stimmung mit dem Rhener Chor
Henstedt-Ulzburg (em) Es gehört schon zur Vorweihnachtszeit wie Adventskalender, Nikolausbesuch und Lichterfunkeln in den Häusern: Das Adventskonzert des Rhener Chores. Am Samstag, den 14. Dezember 2024 um 18 Uhr in der Rhener St. Petrus Kirche, Norderstedter Str. 22 ist es wieder soweit.
Es ist das erste Konzert unter der Leitung des neuen Chorleiters Timotheus Maas, der den gemischten Chor ab September übernommen hat. Die Sängerinnen und Sänger sind begeistert von seiner fröhlichen lockeren Art, mit der er seine Ziele dennoch konsequent durchzusetzen weiß und seine kompetente Chorarbeit schnell Früchte trägt.
Das diesjährige Konzert zeichnet sich durch seine musikalische Vielfalt aus. Der Chor präsentiert am Vorabend des 3. Advents wie auf Hawaii, in Frankreich, England oder Italien die Weihnachtszeit musikalisch begangen wird und ferne Weihnachtswünsche klingen. Dazu gehören Lieder wie das hawaiianische „Mele Kalikimaka“, „Noël nouvelet“, „O little town of Bethlehem“ ode
11.12.2024