Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Bad Bramstedt

„Half-Live-Projekt“: Ein Chorkonzert besonderer Art

Bad Bramstedt (em) Ein Chorkonzert der ganz besonderen Art können die Zuhörer am Sonnabend, 19. März, um 17 Uhr im Schlosssaal Bad Bramstedt, Bleeck 16, erleben: Denn das Bad Bramstedter Chorensemble Lieth-Kontrast trotzt Corona und hat ein experimentelles Konzept entwickelt, das es ermöglicht, pandemiekonform auch drinnen ein Konzert zu geben. In den vergangenen Monaten ist die CD „Lieth-Kontrast vs. Corona“ entstanden. Die Mitglieder des Chores haben mutig musikalisches Neuland betreten. Jede Sängerin und jeder Sänger hat einzeln im Tonstudio seine jeweilige Stimme zu sakralen und poppigen Stücken eingesungen, und erst zum Schluss entstand durch den Tontechniker und Lieth-Kontrast-Tenor Sven-Michael Bluhm aus allen Einzelstimmen wieder der Chor mit seinem charakteristischen Klang. Auf Basis dieses CD-Materials ist eine experimentelle Konzertidee entstanden, die sogar einen Förderpreis gewonnen hat und die eingehende Frage „Was macht eigentlich das Konzertgefühl aus?“ in den
14.03.2022
Norderstedt

3. Norderstedter Opernball am 19. November

Norderstedt (em) Inmitten der modernen und technikreichen Generation lässt die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH den Norderstedter Opernball nun zum dritten Mal in klassischer Eleganz und festlicher Atmosphäre stattfinden. Traditionell nach dem Wiener Vorbild wird der Abend durch den Einzug der Debütantinnen und Debütanten unter der Leitung von Thomas Fürmeyer eröffnet, gefolgt von einer eleganten Choreografie auf dem Tanzparkett. Betörende Walzerklänge und rauschende Tanzmusik garantieren ein unvergessliches Erlebnis vom frühen Abend bis in die frühen Morgenstunden. Der Norderstedter Opernball freut sich sehr zu verkünden, dass Joachim Llambi auch dieses Jahr wieder als eloquenter Moderator dabei sein wird. Bereits beim zweiten Opernball überzeugte er durch sein langjähriges Fachwissen und begleitete das Norderstedter Publikum mit seiner seriösen und zugleich charmant-witzigen Art durch den Abend. „Die Teilnahme an den ersten beiden Norderstedter Opernbällen sowie die Nachfrage
04.11.2016
Norderstedt

Dritter Norderstedter Opernball am 19. November

Norderstedt (em) Inmitten der modernen und technikreichen Generation lässt die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH den Norderstedter Opernball nun zum dritten Mal in klassischer Eleganz und festlicher Atmosphäre stattfinden. Traditionell nach dem Wiener Vorbild wird der Abend durch den Einzug der Debütantinnen und Debütanten unter der Leitung von Thomas Fürmeyer eröffnet, gefolgt von einer eleganten Choreografie auf dem Tanzparkett. Betörende Walzerklänge und rauschende Tanzmusik garantieren ein unvergessliches Erlebnis vom frühen Abend bis in die frühen Morgenstunden. Wir freuen uns sehr zu verkünden, dass Joachim Llambi auch dieses Jahr wieder als eloquenter Moderator dabei sein wird. Bereits beim zweiten Opernball überzeugte er durch sein langjähriges Fachwissen und begleitete das Norderstedter Publikum mit seiner seriösen und zugleich charmant-witzigen Art durch den Abend. „Die Teilnahme an den ersten beiden Norderstedter Opernbällen sowie die Nachfrage in
14.10.2016
Kaltenkirchen

Die Legende vom Ozeanpianisten

Kisdorf (red/sw) Sein Leben sind 88 Tasten, seine Welt ist unendlich Thomas Borchert von den Hamburger Kammerspielen kommt am Freitag, 13. November, in den Margarethenhoff Kisdorf. Dort spielt er um 20 Uhr „NOVECENTO“, die Legende eines Ozeanpianisten. Man schreibt das Jahr 1900. Auf dem Flügel im Ballsaal eines Luxusdampfers findet der Matrose Danny Boodmann ein ausgesetzes Baby in einer Zitronenkiste. Der Seemann tauft das Neugeborene kurzerhand auf den wohlklingenden Namen Danny Boodmann T. D. Lemon Novecento. Und übernimmt die Fürsorge für den Kleinen. Was zu diesem Zeitpunkt niemand ahnt: Novecento wird Zeit seines Lebens auf diesem Schiff, der „Virginian“, bleiben. Er wird Pianist, Ozeanpianist, und fasziniert mit seiner Musik die Reichen auf den Tanzpartys der 1. Klasse genauso wie er die Auswanderer verzaubert, die im Unterdeck hausen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 15 Euro, Schüler zahlen 5 Euro. Im Vorverkauf kann 1 Euro auf den Abendpreis gespart werden. K
20.10.2015
Norderstedt

RUBY DEE AND THE SNAKEHANDLERS Live am 1. September

Norderstedt (em) Überschäumende lebensfrohe Americana Musik mit dem Sound von Texas honky-tonk, Bakersfield twang, Memphis rockabilly, Western Swing und „good old-fashioned rock ’n’ roll“ vermischt. Aus Texas kommt diese vierköpfige Combo, die am Dienstag, 1. September, zum 3. Mal in Norderstedt auftreten wird. Aber wer sind Ruby Dee & The Snakehandlers? Immer mehr Musikliebhaber kennen die Antwort darauf: eine regional geliebte Band aus Austin, die mit jedem Gig mehr Anhänger für ihre großartige Musik gewinnt und die Nation erobert! Seid acht Jahren spielt diese 4er Combo nun ihren Americana-Sound, der Northwest Alt-Country, Texas Honky-Tonk, Bakersfield Twang, Memphis Rockabilly, Western Swing und den guten alten Rock ’n’ Roll umfasst. Die Band ist ein 4 köpfige Rockabilly Combo deren überschäumende lebensfrohe Americana Musik den Sound von Texas honky-tonk, Bakersfield twang, Memphis rockabilly, Western swing und „good old-fashioned rock ’
31.08.2015
Kaltenkirchen

Kultur im Margarethenhoff das Programm im 2. Halbjahr

Kaltenkirchen/Kisdorf (em) Der „Arbeitskreis Kultur“ im Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V. freut sich, im Margarethernhoff ein vielseitiges Programm vom 11. September 12. Dezember 2015 vorstellen zu können. Programm 2. Halbjahr 2015 Fr. 11. September 20 Uhr „NULL FEHLER - Lehrer Laux Das Comeback“ Horst Schroth / St. Pauli Theater Hamburg Der begnadete Kabarettist Horst Schroth erschien 1994 zum ersten Mal als Lehrer Olaf Laux auf der Bühne, Deutschlands Pädagoge Nr. 1. Bedauert und bejubelt! Inzwischen ist er in die Jahre gekommen, klar. Reifer? Nicht so ganz! Das Leben als Lehrer, Ehemann und Mensch hat ihn gnadenlos durchgebeutelt und tiefe Spuren hinterlassen. Denn Olaf, der überzeugte 68er, Frontschwein im Kampf für Reformen aller Art, stand schon vor 20 Jahren vor den Scherben seiner Ideale. Also einfach aufgeben? Niemals! Er stieg in den Ring. Gegen arrogante Bürokraten, inkompetente Politiker und ignorante „Helikopter-Eltern“. Unbeirrt hat er sein Di
02.07.2015
Neumünster

Countdown läuft: Ball der Pferdefreunde am 18. Januar

Neumünster (em) Der Countdown für den legendären Ball der Pferdefreunde in den Holstenhallen Neumünster läuft: Am Samstag, dem 18. Januar verwandeln sich die Hallen in Neumünster in den größten Ballsaal und die turbulenteste Partymeile in ganz Norddeutschland. Karten für das Ereignis gibt es nur noch an der Abendkasse, Tischplätze sind allerdings schon restlos ausverkauft. Aus ganz Norddeutschland zieht der Ball der Pferdefreunde Besucher nach Neumünster. Livemusik, mehrere Showbands, eine Discohalle, Bars und dazu eine vielfältige Gastronomie sorgen für ein attraktives Angebot. In Neumünster feiern im Januar nicht nur Pferdefreunde, der Ball ist für alle ein gesellschaftliches Top-Ereignis. Die sogenannten Sattelplatzkarten ohne Sitzplatzanspruch kosten 25 Euro und sind an der Abendkasse zu bekommen. Die öffnet ab 18.30 Uhr, der Verkauf geht solange der Vorrat reicht.
16.01.2014
Henstedt-Ulzburg

Mittelalterliche Nacht – Bürgerball am 25. Januar

Henstedt-Ulzburg (em/bh) Am 25. Januar 2014 findet der nächste Bürgerball in der Sporthalle des Alstergymnasium in Henstedt- Ulzburg statt. Der Ball wird wieder von dem Großsportverein SV Henstedt-Ulzburg e.V. und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg veranstaltet. Der gemeinsame Ball steht diesmal unter dem Motto „Mittelalterliche Nacht“. Die Band „Moonlight Affair“ wird mit einem breit gefächerten Musikangebot jede Altersklasse und jeden Geschmack begeistern. Die Firma Concept verwandelt die Sporthalle des Alstergymnasiums wieder in einen festlichen Ballsaal. In den Tanzpausen können sich die Gäste an der Sportsbar „erholen“. Für das leibliche Wohl sorgt die Firma Babylon Events. Die Gäste werden mit einem Sektempfang auf die Ballnacht eingestimmt. Eine Fotografin wird die schönsten Momente des Balls für die Gäste festhalten. Ein professioneller Styling- Bereich steht den Besucherinnen und Besuchern den ganzen Abend über kostenlos zur Auffrischung von Make-up und Frisur zur Verfügun
18.12.2013