Unternehmen
Artikel
Kaltenkirchen
Nachschätzung der Bodenschätzung ab 1. September
Kaltenkirchen. Im Zeitraum vom 1. September bis ca. 27. November 2025 erfolgt in der Stadt Kaltenkirchen eine Nachschätzung der Bodenschätzung für landwirtschaftlich nutzbare Flächen gemäß § 11 Bodenschätzungsgesetz durch das Finanzamt Rendsburg.
Eine Vorbesichtigung des Stadtgebiets ist für Mitte August vorgesehen. Laut § 15 Bodenschätzungsgesetz ist den beauftragten Personen das Betreten der Grundstücke sowie das Dulden notwendiger Maßnahmen (z. B. Aufgrabungen) zu gestatten. Für nicht vorsätzlich verursachte Schäden besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.
Fragen zum Thema beantwortet Dr. Sven Wiegmann, Amtlicher Bodenschätzer, Tel.: 04821-66-1505. Die Stadt Kaltenkirchen bittet um Verständnis für die Durchführung der gesetzlich vorgesehenen Maßnahmen.
18.08.2025
Henstedt-Ulzburg
Staffelstabübergabe beim Lions Club Alveslohe
Alveslohe (em) Pünktlich zum 1. Juli fand der jährliche Stabwechsel im Lions Club Alveslohe auf Gut Kaden in Alveslohe statt. Nach einem ereignisreichen Jahr mit zwei Jubiläen zum 35-jährigen Bestehen des Lions Clubs Alveslohe und dem 30. Golfturnier übergab die scheidende Präsidentin Dagmar Schmidt den Staffelstab für das kommende Jahr an die Henstedt- Ulzburgerin Kirsten Habenicht.
Diese bedankte sich im Namen aller für die durchgeführten Veranstaltungen und Vorträge des vergangenen Jahres, u.a. den Vortrag über „Bullen und Bären“ und „KI in der Innenarchitektur“, Besichtigung der Baustelle Tunnelüberdeckung der A7 oder Besuch der Hofgemeinschaft Hardebek. Die inzwischen schon traditionellen Veranstaltungen wie der virtuelle Nikolauslauf, das 30. Golfturnier, der 8. Benefizlauf sowie die 3. Teilnahme am Friedensplakatwettbewerb mit der Förderschule Lakweg wurden erfolgreich durchgeführt, ebenso ein klassisches Konzert in der Michaeliskirche. Namhafte Geldbeträge konnten z. B.
10.07.2025
Bad Segeberg
Versteckte Mängel beim Immobilienkauf: Ihre Rechte und wie Sie sich schützen können
08.11.2024
Norderstedt
Ausstellung "Aschkenas – jüdisches Leben in Deutschland"
Norderstedt (em) Der Begriff „Aschkenas“ wurde in der mittelalterlichen Literatur der Rabbinen, also der jüdischen Theologen, für „Deutschland“ verwendet. Die Ausstellung der Nordkirche wird den gesamten November über in der Christuskirche zu sehen sein. Damit will die Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde in die Tat umsetzen, was die Präambel der Nordkirchen-Verfassung so sagt: „Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland bezeugt die bleibende Treue Gottes zu seinem Volk Israel.
Sie bleibt im Hören auf Gottes Weisung und in der Hoffnung auf die Vollendung der Gottesherrschaft mit ihm verbunden.“ Darum freut sich der Kirchengemeinderat der Emmaus-Kirchengemeinde sehr darüber, das Ausstellungsprogramm zusammen mit dem Norderstedter Kulturträger „Chaverim – Freundschaft mit Israel e.V.“ zu veranstalten. „Gerade in der für Israel extrem schwierigen Zeit nach dem Terror-Angriff am 7. Oktober 23 wollen wir unsere unverbrüchliche Verbundenheit mit dem jüdischen Volk zeigen.“ so
04.11.2024
Henstedt-Ulzburg
Nachmittags-Radtour in das Arboretum Ellerhoop mit dem ADFC
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, den 12. Oktober um 13.00 Uhr startet eine geführte Fahrradtour zum schönsten Garten Norddeutschlands, in das Arboretum Ellerhoop. Zu jeder Jahreszeit erwartet die Besucher eine interessante Pflanzenvielfalt. Warme Farben, weiches Licht: Perfekt für eine Besichtigung der Stauden, die den Herbst mit ihrer üppigen Blütenpracht verschönern. Und der Indian Summer bildet den grandiosen Rahmen.
Startort ist der Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg. Die Tour ist ca. 45 km lang und führt im sportlichen Tempo am Himmelmoor Quickborn vorbei nach Ellerhoop. Für die Besichtigung des Arboretums ist eine Zeit von ca. 2 Stunden geplant. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 9,00€/Person. Es besteht hier auch die Möglichkeit der Stärkung im Café.
Die Rückkehr ist gegen 18:30 Uhr vorgesehen.
Weitere Informationen erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter 01605566235. Die Tour selbst ist kostenlos, Nicht-ADFC-Mitglieder werden um eine Spende gebeten. Alle
09.10.2024
Bad Segeberg
Vorarbeiten zur Vorbereitung der Planung für den Neubau der A20 starten
Bad Segeberg (em) Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Nord beabsichtigt den Bau der A20 durchzuführen. Die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, Zimmerstraße 54 in 10117 Berlin wurde beauftragt, die Bundesautobahn A 20 zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit weiter zu planen und zu bauen. Um das Vorhaben ordnungsgemäß planen zu können, ist es notwendig, in der Zeit vom 01.12.2024 bis 30.11.2025 Vorarbeiten durchzuführen.
Ergänzende Baugrunduntersuchungen / Grundwassermonitoring Betreten und Befahren der Grundstücke zur Durchführung von
- Ortsbesichtigungen und Absteckungsarbeiten
- Einrichten der Baustellen
- Durchführen von Aufschlussbohrungen und Probenentnahmen
- Errichtung von Grund- und Oberflächenwassermessstellen
- Räumen der Baustelle
Die Bohrkampagne erfolgt in einer technisch logistisch sinnvollen Abfolge unter Berücksichtigung
02.10.2024
Immobilien
Großhansdorf