Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Bramstedt

Es wird wieder bunt und laut beim Jahrmarkt in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Es ist wieder soweit: Der Jahrmarkt auf dem Bleeck in Bad Bramstedt öffnet seine Pforten und verspricht ein Wochenende voller Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Vom 30. August bis 01. September 2024 verwandelt sich der Marktplatz der Rolandstadt traditionell in eine bunte Welt aus Fahrgeschäften, Spielbuden und Leckereien. „Der Jahrmarkt in Bad Bramstedt ist für uns ein Highlight im Kalender. Man spürt, dass der Rummel für die Bad Bramstedter mittlerweile Tradition ist“, sagt Patrick Lauenburger, Sprecher der Schausteller. „Dieses Jahr haben wir einige neue Attraktionen dabei, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.“  Für die Organisation des Jahrmarkts ist auch in diesem Jahr wieder das Amt. Zum Glück. zuständig. Jennifer Jagusch, die federführend bei der Planung war, freut sich über die hervorragende Zusammenarbeit mit den Schaustellern: „Wir sind uns sicher, dass der Jahrmarkt auch in diesem Jahr wieder für alle Beteilig
27.08.2024
Quickborn

Endlich autofrei: Forumsplatz wird zentraler Treffpunkt in der Quickborner Innenstadt

Quickborn (em) Der ursprünglich als zentraler Marktplatz mit hoher Aufenthaltsqualität konzipierte und dann zu einem Parkplatz umfunktionierte Quickborner Forumsplatz ist endlich wieder autofrei. Die Parkplätze, Poller und Linsen sind entfernt worden, stattdessen wurden neue Parkplätze in der Ladestraße hergerichtet. Auch wurde eine neue Parkplatzbeschilderung angebracht. In Zukunft soll der Forumsplatz Bürgerinnen und Bürger in der Innenstadt zusammenbringen und als Treffpunkt wirken. Neben seiner Funktion als Zugangsbereich zum Bahnhof wird der Platz gerne als Aufenthaltsbereich für die Außengastronomie sowie für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Gerade im Sommer herrscht buntes Treiben rund um das Eiscafé und den Brunnen. „Der autofreie Forumsplatz ist schon seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit für mich“, berichtet Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann. „Der Platz wurde ursprünglich als zentraler Treffpunkt geplant, um die Innenstadt zu beleben. Mit der Ansi
05.04.2024
Bad Bramstedt

"Bleeckzauber" - Der Lebendige Adventskalender vom 11.- 22. Dezember

Bad Bramstedt (em) Vom 11. bis zum 22. Dezember 2023 wird der "Bleeckzauber - Der Lebendige Adventskalender" in Bad Bramstedt stattfinden und den Roland-Platz in eine gemütliche Atmosphäre tauchen. Jeweils montags bis freitags um 18 Uhr werden auf dem Bleeck Darbietungen präsentiert, die von lokalen Künstlern, Vereinen, Schulen und Talenten speziell für die Bürgerinnen und Bürger von Bad Bramstedt gestaltet werden. Diese kulturellen Beiträge sollen nicht nur die Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigern, sondern auch für die Sichtbarkeit der Vereine und Angebote in Bad Bramstedt fördern.  Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Rolandfeuerwehr wird Glühwein und Grillwürstchen anbieten. Darüber hinaus stehen zwei Verkaufsbuden zur Verfügung, die örtlichen Vereinen und Schulen die Möglichkeit bieten, ihre Produkte anzubieten.  Die Bedeutung dieses Konzepts für die Gemeinschaft betont Bürgermeisterin Verena Jeske: "Der Bleeckzauber ist ein wunderba
06.12.2023
Henstedt-Ulzburg

Henstedter Kirchengemeinde sorgt wieder für einen gemütlichen 1. Advent

Henstedt-Ulzburg (em) Sind Sie schon einmal am 1. Advent an der Henstedter Erlöserkirche gewesen? Falls ja, dann kennen Sie die besondere Atmosphäre die rund um das wunder­schöne alte Kirchengebäude mit Holzbuden und Zelten, passender Dekoration sowie vielen Gästen von nah und fern entsteht. Falls nein, dann sollten Sie den Weihnachtsmarkt, auf dem das Markttreiben di­rekt nach dem Gottesdienst ab 11 Uhr beginnt im Jubiläumsjahr unbedingt besu­chen. Besonders am späten Nachmittag und Abend im Lichterschein wird es mit vielen Menschen auf dem Platz so richtig gemütlich. Erneut gewährleisten Anika Horn und Peter Fleck, bei denen die Fäden der Or­ganisation zusammenlaufen, mit rund 30 Teamverantwortlichen und am Veran­staltungstag weit über 100 Helfenden die Verpflegung mit Kartoffelpuffern, Linsensuppe, Würstchen und Leberkäse, Currywurt, Kuchen, Berlinern, Man­deln und neben Kaffee und Kaltgetränken natürlich auch Glühwein. Mit dem Erlös aus den Weihnachtsmarktbuden, die die K
04.11.2023
Quickborn

Eulen- und Schützenfest 2023: Hinweise auf Straßensperrungen

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn weist darauf hin, dass im Rahmen des Eulen- und Schützenfestes am Freitag, den 15. September und Samstag, den 16. September Veranstaltungen im Innenstadtbereich stattfinden. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen zu gewährleisten, sind an beiden Tagen Straßensperrungen notwendig. Die traditionellen Laternenumzüge finden am Freitag, den 15. September 2023 statt. Während der Umzüge, die im Rotdornweg, an der Moorkuhle und vor dem Schulzentrum Süd in der Heidkampstraße starten und Richtung Rathausplatz unterwegs sind, wird es auf diesen Wegen zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen kommen.  Für die Dauer des anschließenden Budenzaubers und Feuerwerks auf dem Rathausplatz wird die Torfstraße hinter der Einmündung zur Boxholmstraße ab 18 bis ca. 0 Uhr für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Außerdem wird die Straße Am Freibad in Höhe der Hausnummer 27 gesperrt, die Zufahrt zur Tiefgarage im Forum bleibt möglich. Die Ein- und Ausfa
07.09.2023