Artikel
Bad Segeberg
Starke Segeberger Beteiligung gegen Desinformation sowie Hass und Hetze im Netz
19.06.2025
Norderstedt
Kreistagsfraktion Segeberg fordert nachhaltige Haushaltskonsolidierung
Norderstedt (em) Angesichts der alarmierenden Defizite im Kreishaushalt hat die CDU-Kreistagsfraktion Segeberg umfassende Konsolidierungsmaßnahmen vorgelegt, um die Kommunen im Kreis vor einer unkontrollierten Erhöhung der Kreisumlage zu schützen. Mit Sparplänen von über 20 Mio. Euro stellt die CDU-Fraktion einen verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Ansatz vor, der die finanzielle Stabilität des Kreises sichern soll.
„Es ist bedauerlich, dass die Verwaltungsspitze nicht mehr eigene Vorschläge zur Konsolidierung des Kreishaushaltes gemacht hat. Hier hätten wir uns mehr Mut und Unterstützung für das politische Ehrenamt gewünscht. „Jetzt ist es wieder das politische Ehrenamt im Kreistag, dass die strukturellen finanzpolitischen Weichen für die kommunale Ebene stellen muss, um den Kreis Segeberg auf haushälterisch solide Beine zu stellen“, erklärt Torsten Kowitz, Fraktionsvorsitzender der CDU.
Ein zentraler Bestandteil der CDU-Vorschläge ist die Deckelung der Auf
06.12.2024
Bad Segeberg
Baufällige Remise wird Ortszentrum – ein Vorbild für den ländlichen Raum
Wittenborn (em) Das erste Treffen in der neuen Remise von Wittenborn veranstaltete der CDU-Ortsverband. Zu dieser besonderen Sitzung begrüßte die Ortsvorsitzende Marlies Stölck die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, den Landtagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck, die Kreistagsabgeordnete Constanze Rode und den KPV-Kreisvorsitzenden Uwe Voss.
Bürgermeister Thorsten Lange, Holger Fürst und Stefan Lange berichteten über die Pläne für das gesamte Projekt rund um den ehemaligen Landgasthof an der B206. Die Remise ist klimafreundlich mit Wärmepumpe, Lüftungsanlage und Wärmerückgewinnung neu gestaltet worden.
Das neue Ortszentrum beinhaltet eine Einrichtung für die Tagespflege. Eine Arztpraxis soll im Sommer hinzukommen um ein Gesundheitszentrum im Ort zu etablieren. Eine Bäckerei bietet bereits frische Brötchen und Brot an. Die Bäckerei soll zum Café ausgebaut werden. Die neue Gastwirtschaft mit Biergarten in der Nachfolge von „Stuts Gasthof“ ist der Mittelp
17.04.2024
Bad Segeberg
Demonstranten belagern Fraktionssitzung der Grünen im Kreishaus
Bad Segeberg (em) Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Segeberg setzt weiterhin auf konstruktiven Dialog und Sachlichkeit, trotz jüngster Störversuche während ihrer regelmäßig stattfindenden Fraktionssitzung am 19. Februar im Kreishaus in der Rosenstraße 28a. Die für den 19 Februar anberaumte Sitzung wurde von einem ungewöhnlichen Vorfall begleitet, da sich eine Gruppe unterschiedlicher Personen über einen einschlägigen Telegram-Kanal dazu verabredet hatte, die Sitzung zu stören.
Die Polizei Bad Segeberg begleitete die Veranstaltung, um die Sicherheit der Fraktionsmitglieder zu gewährleisten. Einige Streifenwagen wurden zur Verfügung gestellt, das Gelände der Kreisverwaltung wurde zeitweise abgesperrt.
Die Polizei Bad Segeberg berichtete zwischenzeitlich von ca. 200 - 250 Demonstrationsteilnehmenden, die mit Traktoren, Zugmaschinen und diversen PKW das Gelände des Kreishauses belagerten.
Trotz der herausfordernden Situation traten die Fraktionsvorsitzenden der Menge entge
22.02.2024
Bad Segeberg
Lesermeinung: Halbherzige Demonstrationen gegen Rechts
Bad Segeberg (em) Stadtmagazin Leserin Ursula Michalak hat sich Gedanken zu den Demonstrationen gegen Rechts gemacht: "Demo in Kiel, Demo in Hamburg, Demo hier, Demo da. Jeden Tag berichten Presse, Funk und Fernsehen über umfangreiche Kundgebungen gegen rechts, gegen Rechtsextremismus, für Toleranz usw.
Jeden Tag erfährt man aber auch vom Unmut der Rentner, „keine Lobby“, „nix, nix, gar nix für uns“, „gerade Frauen sind betroffen“ u.a.m,, vom Schlingerkurs der Bundespolitik, von überbordender Bürokratie, gestiegenen Energiepreisen und hoher Inflationsrate, von Forderungen nach besseren Rahmenbedingungen und fairen Preisen. Können dies u.a. keine Gründe für das Abdriften nach rechts sein? Warum wird dagegen nicht aufbegehrt? Warum wird nicht dagegen demonstriert, dass die in 2023 über 100000 abgelehnten Asylbewerber weiter das Sozialsystem belasten?
Warum demonstrieren die „Omas gegen rechts“ nicht auch dagegen, dass die Rentnerinnen und Rentner noch immer nicht den Inflatio
09.02.2024