Unternehmen
Neumünster
2K Service Industry Solutions
Rellingen
Behrens Feinwerktechnik GmbH
Kummerfeld
Jung & Co. Gerätebau GmbH
Tornesch
Loll Feinmechanik GmbH
Schenefeld
Groth Feinwerktechnik GmbH & Co. KG
Barsbüttel
WePeK CNC - Technik GmbH
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Traditionell und zugleich modern: Besuch bei der Kreyenberg GmbH
Henstedt-Ulzburg (em) Wer präzise Vorstellungen und Vorgaben hat, der ist bei der Kreyenberg GmbH an der richtigen Adresse: Das moderne, aber traditionsreiche Familienunternehmen hat sich auf die Fertigung von Präzisionsdreh- und -frästeilen nach Kund:innenvorgaben spezialisiert. Die Kreyenberg GmbH wurde 1952 gegründet und vereint an seinem hochmodernen Produktionsstandort in Henstedt-Ulzburg Tradition sowie Innovation.
„Mit mehr als 70 Jahren Markterfahrung und rund 200 Mitarbeitenden an den Standorten in Norderstedt und Henstedt-Ulzburg ist das Unternehmen ein wichtiger Bestandteil unserer regionalen Wirtschaft“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt bei einem Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung. „Besonders freuen wir uns über das Engagement des Unternehmens in der Ausbildung. Es ist toll, dass hier jungen Menschen eine berufliche Perspektive geboten wird.“ Aktuell sind 22 Auszubildende und fünf duale Studierende in verschiedenen technischen Bereichen täti
20.11.2024
Henstedt-Ulzburg
Individuelle Kundenwünsche erfüllen: Ulrike Schmidt zu Besuch bei Werkmeister
Henstedt-Ulzburg (em) Guter Schlaf ist bekanntlich wichtig für Geist und Körper. Ein Glück, dass es Firmen gibt, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben. Mit der Erich Werkmeister GmbH & Co. KG gibt es genau solch ein Unternehmen in Henstedt-Ulzburg. Um nach einer erholsamen Nacht frisch und fit in den Tag starten zu können, stellt die Matratzen- und Unterfederungsmanufaktur bereits seit 1953 individuelle Produkte nach Kundenwunsch her. In der Produktionsstätte mit eigener CNC-Fertigung, Näherei und Schreinerei werden pro Woche hunderte Matratzen, Kopfkissen und Unterfederungen hergestellt.
„Der Wert unserer Produkte entsteht durch die Fertigkeiten unserer Mitarbeitenden. Mit leidenschaftlichem Innovationsgeist, handwerklichem Know-how, viel Liebe zum Detail und hochwertigen, zertifizierten Rohstoffen schaffen wir einzigartige Meisterwerke für besseren Schlaf“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Aziz Simsek. „Der gehobene Fachhandel ist die wichtigste Säule für u
11.09.2024
Norderstedt
BBZ Norderstedt startet Kooperation mit führendem CNC-Werkzeugmaschinen-Hersteller
Norderstedt (em) DMG-Mori Deutschland hat sich das BBZ Norderstedt als Kooperationspartner und Schulungsstandort für die Bedienung hochkomplexer, vollautomatisierter und computergesteuerter CNC-Werkzeugmaschinen der neuesten Generation ausgewählt.
Selbstredend, dass das BBZ Norderstedt selbst seit Kurzem eine solche Maschine aus dem Hause DMG Mori besitzt und die Lehrkräfte des Fachbereichs auf eben jener neuen CNC-Drehmaschine CTX Alpha 500 VG von Mitarbeitern des Herstellers geschult worden sind.
Schulleiterin Stefanie Denecke und der Abteilungsleiter für den Metallbereich, Kai-Joachim Bruhn, zeigten sich hocherfreut über diese glückliche Fügung. Und auch der Vertreter von DMG Mori, Herr Maik Karmann, zeigte sich sehr zufrieden bezüglich dieser Kooperation mit einem ihm seit Jahren schon bekannten Berufsschulstandort.
Das BBZ Norderstedt ist seit dem 26.06.2024 offiziell einer der wenigen Schulungsstandorte in Schleswig-Holstein, den DMG Mori auf der Grundlage einer Koop
05.07.2024
Neumünster
Freisprechung des Tischlerhandwerks - Mit dem Gesellenbrief in der Tasche durch Europa
02.07.2024
Norderstedt
Kreyenberg GmbH – Besichtigungstour am 30. März
Norderstedt (em) Wieder bietet die VHS Norderstedt die Möglichkeit, hinter die Kulissen eines Norderstedter Traditionsunternehmens zu blicken: Seit mehr als 50 Jahren beschäftigt sich der Familienbetrieb Kreyenberg GmbH im Norderstedter Industriegebiet bereits mit Feinwerktechnik.
Die Firma bietet in der 3. Generation komplette Dienstleistungen in den Bereichen CNC-Fräsen, CNC-Drehen, Werkzeugbau, Kunststoffspritzguss und Montage von der Idee bis zum fertigen Produkt. Während der Exkursion erhalten die Teilnehmer einen Einblick in den ganzen Werkstattbereich und schauen den Mitarbeitern/innen bei der Arbeit über die Schulter.
Der Kurs (Nr. 17060) findet am Donnerstag, 30. März von 10 Uhr bis 11.45 Uhr bei Meyer & Meyer Logistik Nord GmbH statt und kostet 10,50 Euro. Treffpunkt: 9.50 Uhr, Oststraße 51, 22844 Norderstedt. Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 040 / 53 59 59 00, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de.
23.03.2017
Norderstedt
Japanische Delegation am BBZ
Norderstedt (em) In Kontakt mit anderen Kulturen zu treten, ist immer eine spannende Sache. Dazu gab es im November die Gelegenheit, als eine japanische Delegation im Rahmen der Deutsch-Japanischen Begegnungen unser BBZ besuchen kam. 18 Lehrer eines Wirtschaftsgymnasiums aus dem Raum Tokio nahmen an einer Informationsreise zum deutschen Berufsbildungssystem teil, acht von ihnen besuchten das BBZ.
Über Frau Blumenstengel, eine Japanerin, die in Deutschland lebt, war Kontakt zur Leiterin des Beruflichen Gymnasiums (BG) des BBZ Norderstedt, Maike Hellenkamp, aufgenommen worden, um das deutsche Schulsystem, pädagogische Konzepte, berufliche Ausbildung und das Berufliche Gymnasium kennenzulernen.
Daraufhin wurde ein Besuchstag organisiert. Nach einer Begrüßung durch die Schulleiterin und Geschäftsführerin, Frau Bogalski, stellte die Kollegin J. Hagedorn das BG vor. Anschließend gab es einen Rundgang durch die Schule und mehrere Unterrichtshospitationen. Den Abschluss bildete
24.11.2015
Quickborn
1. FCQ hat beste Chancen für Aufstieg in die Bezirksliga
Quickborn (em) Die Spitzenmannschaft des 1. FC Quickborn (1. Herren) hat als Tabellenführer zwei Spiele vor Saisonende die besten Chancen, den Aufstieg in die Bezirksliga zu meistern. Als Highlight wird das Finalspiel am Sonntag, 13. Mai, um 15 Uhr vor heimischem Publikum im Quickborner Holstenstadion angepfiffen. Der 1. FC Quickborn und der Sponsor CNC-Maske laden alle Quickborner zu diesem Fußballfest ein.
Gute Jugendarbeit und hervorragende Trainingsbedingungen in Quickborn zahlen sich aus: Die Gründungsmannschaft des 1. FC Quickborn 1999 noch D-Junioren und mittlerweile die „1. Herren“ steht vor dem größten Erfolg ihrer Geschichte: Nur 13 Jahre nach „Geburt“ des Juniorenteams und sieben Jahre nach „Erwachsenwerden“ als Herrenmannschaft ist der Aufstieg in die zweithöchste Staffel in Schleswig-Holstein zum Greifen nahe. Noch zwei Spiele trennen das Team der 25 Spieler und vier Trainer vom erhofften Aufstieg in die Bezirksliga: Am 6. Mai auswärts gegen den Tabellen-Siebten „
07.05.2012
Bad Segeberg
Fachliches Know-how
Bad Segeberg/Wahlstedt (lh) Wer bei Fenstern und Außentüren Hilfe benötigt, hat mit der Ehmke Manufakturtischlerei den richtigen Partner gefunden.
Bereits vor 18 Jahren übernahm Bernd Schirmacher die Ehmke Manufakturtischlerei. Fachkompetente Unterstützung bekommt er von seinen zwölf festangestellten Mitarbeitern. Die Fachleute sind spezialisiert auf die Fertigung von Fenstern und Außentüren nach Maß. Zudem decken sie ein großes Auftragsgebiet von Schleswig-Holstein und Niedersachsen bis nach Hamburg und Bremen ab. Bernd Schirmacher und seine Mitarbeiter arbeiten auf dem modernsten Stand der Technik. Sie stellen Fenster für Neubau, Sanierungen und Denkmalschutz her. Aber auch in den Bereichen Schallschutz sowie Wärmedämmung ist die Ehmke Manufakturtischlerei vertreten und leistet erstklassige Arbeit.
„Die Fertigung erfolgt auf modernsten CNC-Anlagen, die neueste wurde erst im Sommer aufgebaut. Die Verglasung, Oberflächenbeschichtung und Montage erfolgt durch unsere eigen
13.12.2011