Quickborn (em) Die Spitzenmannschaft des 1. FC Quickborn (1. Herren) hat als Tabellenführer zwei Spiele vor Saisonende die besten Chancen, den Aufstieg in die Bezirksliga zu meistern. Als Highlight wird das Finalspiel am Sonntag, 13. Mai, um 15 Uhr vor heimischem Publikum im Quickborner Holstenstadion angepfiffen. Der 1. FC Quickborn und der Sponsor CNC-Maske laden alle Quickborner zu diesem Fußballfest ein.

Gute Jugendarbeit und hervorragende Trainingsbedingungen in Quickborn zahlen sich aus: Die Gründungsmannschaft des 1. FC Quickborn 1999 noch D-Junioren und mittlerweile die „1. Herren“ steht vor dem größten Erfolg ihrer Geschichte: Nur 13 Jahre nach „Geburt“ des Juniorenteams und sieben Jahre nach „Erwachsenwerden“ als Herrenmannschaft ist der Aufstieg in die zweithöchste Staffel in Schleswig-Holstein zum Greifen nahe. Noch zwei Spiele trennen das Team der 25 Spieler und vier Trainer vom erhofften Aufstieg in die Bezirksliga: Am 6. Mai auswärts gegen den Tabellen-Siebten „TSV Seestermüher-Marsch“ und am 13. Mai ab 15 Uhr zu Hause im Holstenstadion in Quickborn gegen den direkten Verfolger „TSV Holm“ spannende Fußballspiele sind garantiert!

Mit dieser Aussicht kommen der ‚sehr engagierte’ FCQ-Gründer Jan Ketelsen und der ‚eher ruhige’ Erfolgs-Trainer der ersten Stunde Thorsten Gumbrich richtig ins Schwärmen für ihr Team: „Mit dem Aufstieg wären wir in der kommenden Saison die klassenhöchste Mannschaft in Quickborn! Selbst als Tabellen-Zweiter hätten wir noch die Aufstiegschance im Relegationsspiel.“ Auch FCQ-Vorsitzender Albert Albersmann ist stolz auf „seine Jungs“: „Unabhängig vom Ausgang der letzten Spiele ist es ein großartiger Erfolg für unser Team, den 1. FCQ und ganz Quickborn!“ Deshalb bereitet das FCQ-Organisationsteam auf jeden Fall eine große Party für das Finale am Wahlsonntag, 13. Mai, im Holstenstadion vor: Musik, Imbiss und Getränke stehen für alle Fans und Zuschauer bereit, der Eintritt ist frei!

Im Aufstiegskampf zwei Spiele vor Saisonende
• führt der „1. FCQ“ mit 64 Punkten die Tabelle an (21 Siege / 1 Unentschieden / 6 Verloren, 89:47 Tore = +42)
• folgt der „TSV Holm“ mit nur 1 Punkt Abstand, jedoch besserem Torverhältnis (20 S / 3 U / 5 V, 97:36 Tore = +61)
• hat der Tabellen-Dritte „TSV Uetersen“ mit 58 Punkten keine Chance mehr (18 S / 4 U / 6 V, 94:42 Tore = +52)
• hat der „1. FCQ“ die doppelte Chance für den Aufstieg: Erster Platz oder als Zweiter im Relegationsspiel
• bereitet der FCQ eine Riesen-Party für das Finalspiel am 13. Mai im Holstenstadion vor (Anstoß 15 Uhr, Eintritt frei)