Unternehmen
Kaltenkirchen
HolstenTherme GmbH
Artikel
Bad Segeberg
Kostenloses Trinkwasser für alle: Kreis sucht weitere Mitstreiter für Initiative „Refill“
03.02.2025
Henstedt-Ulzburg
REWE Logistik- und Verwaltungsstandort in Henstedt-Ulzburg ist Leuchtturm für nachhaltige Architektur
16.09.2024
Henstedt-Ulzburg
IHK-Sommertour - innovative Gewerbebauten und Top-Ausbildung im Fokus
Henstedt-Ulzburg (em)Auf der IHK-Sommertour durch Henstedt-Ulzburg überzeugte sich Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, gemeinsam mit Vicepräses Ulf Pielke und Vollversammlungsmitglied Jörg Bonkowski – beide aus dem Kreis Segeberg –, von dem Mut und der Innovationskraft regionaler Unternehmen, die in Krisenzeiten in neue Gewerbebauten investieren.
In Henstedt-Ulzburg besuchte Schöning mit einer Delegation den 2022 eröffneten Verwaltungs- und Logistikstandort der REWE Nord. Der Lebensmitteleinzelhändler hat rund 335 Millionen Euro auf dem 250.000 Quadratmeter großen Grundstück investiert. Neben einem vollautomatisierten Logistikzentrum und zwei Etagen für die Verwaltung hat REWE für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Fitnessstudio sowie ein modernes Betriebsrestaurant errichtet, das auch bei benachbarten Unternehmen im Ort großen Anklang findet. Auch in punkto Nachhaltigkeit ist der Gewerbebau auf dem neuesten Stand – eine 10.000 Quadratmeter große Photovo
20.06.2024
Henstedt-Ulzburg
Die LEGO-Rampe für das Sportland ist da!
Henstedt-Ulzburg (em) Endlich ist sie fertig: Die Gruppe „LEGO Rampen Aktiv“ kann nun Johanna Kreker, Studioleiterin des Fitnessstudios des Sportvereins Henstedt-Ulzburg (SVHU), und Conny Lewin, Geschäftsführerin des SVHU, die dreiteilige Rampe für den Eingangsbereich des Fitnessstudios Sportland übergeben.
„Ohne die vielen Spenden von LEGO®- und DUPLO®-Steinen wäre der Bau der Rampe gar nicht möglich gewesen“, dankt Uta Herrnring-Vollmer, die einerseits die Organisatorin der Gruppe „LEGO Rampen Aktiv“ und andererseits wie Britta Brünn ehrenamtliche Inklusionsbeauftragte der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist, allen für ihre Unterstützung. „Wir wissen, wie schwer es vielen fällt, sich von den LEGO®- und DUPLO®-Steinen zu trennen. Die Rampen sind ein weiterer Baustein auf dem Weg zur gelebten Inklusion.“
Conny Lewin und Johanna Kreker freuen sich über die Rampe. Bisher mussten die Besucher:innen mit Kinderwagen und Rollatoren immer die 18 Zentimeter hohe Stufe im Eingangsbereich üb
19.06.2024
Henstedt-Ulzburg
Ausbildung zum/zur zertifizierten Yogalehrer*in an der VHS
Henstedt-Ulzburg (em) Seit mehreren Jahren verzeichnen Volkshochschulen, Sportvereine und Fitnessstudios einen wahren Nachfrageboom in Sachen „Gesundheitskurse“. Allen voran steht das „Yoga“ als eine Methode der Körperwahrnehmung und der Achtsamkeitsschulung, die gleichzeitig den Körper, den Atem und den Geist anspricht. Für immer mehr Menschen ist Yoga eine unterstützende Möglichkeit, den Anforderungen des Alltags präsenter, beweglicher und gelassener zu begegnen.
Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet ab dem 27.01.2024 bereits zum vierten Mal eine zweijährige Ausbildung zum/zur zertifizierten Yogalehrer*in an. An insgesamt 20 Wochenenden und 40 Terminen am Dienstagabend lernen die Teilnehmer*innen alles, was für die eigene Unterrichtspraxis notwendig ist. Dazu gehören Bewegungslehre, Anatomie und Physiologie ebenso wie das Erlernen der klassischen Yoga-Körperstellungen, die Schulung der eigenen Körperwahrnehmung oder der Umgang mit speziellen Beschwerdebildern (Yoga-Therapie). Auc
07.11.2023