Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Wichtige Unterlagen gut aufbewahren – Für die Zukunft vorsorgen

Bad Segeberg (em) Wer Elterngeld beantragen, einen Kindergartenplatz sichern oder BAföG für die Kinder beantragen möchte, wird früher oder später aufgefordert, Nachweise über Einkommen oder Lebensumstände vorzulegen. Auch im Pflegefall oder bei der Beantragung der eigenen Rente ist der Nachweis früherer Beschäftigungen oft unerlässlich. „Zwar speichert die Deutsche Rentenversicherung viele Daten zentral, doch nicht immer ist die Erwerbsbiografie vollständig dokumentiert“, warnt der Bund der Steuerzahler (BdSt) Bezirksverband Neumünster-Segeberg. Um Nachteile zu vermeiden, sollten daher bestimmte Dokumente sorgfältig und langfristig aufbewahrt werden. Dazu gehören insbesondere: • Arbeitsverträge und Kündigungen • Gehaltsabrechnungen • Sozialversicherungsunterlagen • Nachweise über Zeiten von Arbeitslosigkeit oder Krankheit • Studiennachweise und Exmatrikulationsbescheinigungen Auch Rechnungen und Quittungen für größere A
30.04.2025
Norderstedt

Gute Zeiten für Modernisierer

18.01.2017
Neumünster

Arbeitslos? Keine Zeit verlieren und Nachteile vermeiden

Neumünster (em) Pro Monat melden sich in der Agentur für Arbeit Neumünster durchschnittlich 1.000 Frauen und Männer - aus einer Erwerbstätigkeit - arbeitslos. Damit so schnell wie möglich über den Antrag auf Arbeitslosengeld I entschieden werden kann, ist an Folgendes zu denken: Nach der Arbeitsuchend- bzw. Arbeitslosmeldung kann das Arbeitslosengeld beantragt werden. Die Antragsunterlagen erhält man in der Arbeitsagentur. Neu: Der Antrag kann auch online gestellt und als ausgefüllter Onlinevordruck übermittelt werden. Über www.arbeitsagentur.de >‘eService‘>‘Arbeitslosengeld beantragen‘. Um über den Antrag entscheiden zu können, werden folgende Unterlagen benötigt: • Antragsvordruck, vollständig ausgefüllt und unterschrieben • Arbeitsbescheinigung, vom Arbeitsgeber ausgefüllt • Nachweis über Krankengeld, Übergangsgeld oder ähnliches • Stellungnahme zur Beendigung des letzten Arbeitsverhältnis
08.01.2015
Quickborn

Bürokaufleute (IHK) gesucht!

Quickborn (em) Bürokaufleute sind für Unternehmen jeder Größenordnung wichtig. Zu ihren Aufgaben zählen kaufmännisch-verwaltende und organisatorische Tätigkeiten - vom Schriftverkehr, über Buchhaltung inklusive Lohn- und Gehaltsabrechnungen bis hin zur kompletten Auftragsbearbeitung und -abwicklung. Sie sind Allrounder mit einem hohen Maß an Verantwortung, die den gesamten Ablauf des Betriebes sicherstellen und damit in fast allen Wirtschaftszweigen gefragt sind. Die Volkshochschule Quickborn bietet in Kooperation mit vier anderen Volkshochschulen (VHS Henstedt-Ulzburg, Schenefeld, Tornesch und Wedel) eine nebenberufliche Ausbildung zur Bürokauffrau (IHK) bzw. zum Bürokaufmann (IHK) an. Mit diesem Lehrgang können sich vor allem Berufstätige in kaufmännischen Bereichen qualifizieren, die bisher noch keinen anerkannten Berufsabschluss haben. Arbeitnehmer aus klein- und mittelständischen Unternehmen in Schleswig-Holstein können sich dabei über attraktive F
14.06.2011