Unternehmen
Norderstedt
Haus Hog'n Dor - Norderstedt
Neumünster
Haus Hog'n Dor - Neumünster
Bad Bramstedt
VHS Bad Bramstedt e.V.
Bad Segeberg
Spinnrad GmbH
Videos
VHS Kaltenkirchen-Südholstein:
Das neue Programm ist da! Jetzt mit Zufriedenheitsgarantie
14.08.2025
Das Duell - Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt
Das Klinikum Bad Bramstedt soll zum Gesundheitszentrum werden!
16.08.2024
Artikel
Kaltenkirchen
Trialog Seelische Gesundheit - Mit Mut aus der Einsamkeit
Kaltenkirchen. Wer sich länger vom allgemeinen Leben ausgeschlossen fühlt, gilt als einsam. Ein Gefühl, dass rund 60 Prozent der Bevölkerung kennen, laut Studie der Techniker Krankenkasse von 2024. Chronische Einsamkeit macht körperlich wie seelisch krank. Das bestätigen Mediziner. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen werden oft genannt. Aus diesem Grund bietet das Team vom Trialog Seelische Gesundheit die Veranstaltung „Mit Mut aus der Einsamkeit“ im Rahmen der „Kaltenkirchener Perspektiven“ an.
Wir wollen hinschauen, wie verbreitet das Gefühl in der Gesellschaft ist, warum es uns alle angeht und was wir als Einzelpersonen für uns tun können“, erklärt Sabine Ivert-Klinke von der KIS (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe).
Am Donnerstag, den 27. November, um 19.00 Uhr (bis 21 Uhr), lädt das Trialog-Team ins
Haus der Sozialen Beratung – Beratungszentrum Kaltenkirchen
05.11.2025
Neumünster
Zweite Woche der seelischen Gesundheit in Planung
Neumünster (em) Die Vorbereitungen sind im vollen Gange: Im Gesundheitsamt Neumünster fand Ende Juni das erste Netzwerktreffen aller Veranstalter/-innen statt, die von Tatjana Fuder, Gudrun Kahler und Dr. Beate Jentzen aus dem Fachdienst Gesundheit begrüßt wurden: „Wir haben so viele positive Rückmeldungen und Interesse an einer weiteren Woche der seelischen Gesundheit erhalten! Genauso haben wir es uns bei der Organisation der ersten Woche gewünscht und freuen uns riesig!“
Jedes Jahr gibt das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit (www.seelischegesundheit.net) ein anderes Motto aus. In diesem Jahr lautet es: „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“. Resilienz, Prävention und psychosoziale Hilfsangebote für psychisch erkrankte Menschen ist das Thema. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Bedürfnissen ganz junger Menschen.
Viele Veranstalter/-innen aus Neumünster werden in der Woche vom Montag,
1
10.10.2025
Quickborn
Aktionswoche zur seelischen Gesundheit - Gemeinsam bunt und vielfältig
Quickborn. Zur diesjährigen „Woche der seelischen Gesundheit“ vom 13. bis zum 19. Oktober wird es im Kreis Pinneberg zahlreiche Veranstaltungen und Angebote für Betroffene und Angehörige geben, die mit psychischen Erkrankungen und Belastungen zu tun haben. Die zentrale Auftakt-Veranstaltung dazu steht unter der Überschrift „Gemeinsam bunt und vielfältig“ und findet am Montag, 13. Oktober, von 16 bis 19 Uhr im Haus der Begegnung in Elmshorn statt. Ziel der bundesweiten Aktionswoche zur seelischen Gesundheit ist es, die Akzeptanz von psychischen Erkrankungen zu fördern.
„Wir möchten dazu beitragen, dass Menschen ihre Belastungen und Grenzen besser wahrnehmen“, sagt Martin Keck, Leiter des Teams Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Pinneberg. „Für Betroffene und deren Angehörige gibt es vielfältige Unterstützung. Einige psychosoziale Hilfsangebote im Kreis Pinneberg stellen wir bei verschiedenen Veranstaltungen vor. Alle sind herzlich eingeladen, diese
08.10.2025
Norderstedt
Annika Sprunk ist neue Leitung der Volkshochschule
Norderstedt. „Die Volkshochschule ist für mich ein Ort der Begegnung, der Inspiration und der Teilhabe – und offen für alle Generationen.“ Das sagt Annika Sprunk (48), die zum 1. September die hauptamtliche Leitung der Volkshochschule (VHS) der Stadt Norderstedt übernommen hat. Die studierte Erziehungswissenschaftlerin (Schwerpunkte Sozialmanagement und Beratung) möchte mit ihrem neuen Team Themen wie Digitalisierung, Gesundheit, Integration und lebenslanges Lernen in den Mittelpunkt stellen. „Annika Sprunk bringt alles mit, was wir uns gewünscht haben: langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung, Kulturarbeit, Verwaltung und Führung“, sagt Norderstedts II. Stadträtin und Kulturdezernentin Kathrin Rösel.
Für die neue VHS-Leiterin bedeutet die Tätigkeit in Norderstedt eine Rückkehr in den Norden: „In meiner Studienzeit in Lüneburg und während meiner Diplomarbeit zum Thema Verkaufstraining in Hamburg habe ich die Region kennen und lieben gelernt. Nu
07.10.2025
Henstedt-Ulzburg
Abschied von Johannes Engelbrecht als Ortsnaturschutzbeauftragten
Henstedt-Ulzburg. Außergewöhnlicher Abschied auf dem Acker: Kürzlich trafen sich Vertreterinnen sowie Vertreter aus der Gemeindepolitik und langjährige Weggefährten auf der Wiese neben dem Parkplatz Hohnerberg, um Johannes Engelbrecht zu überraschen. Der ehrenamtlich tätige Ortsnaturschutzbeauftragte hatte angekündigt, sein Amt aus Altersgründen zum Jahresende niederzulegen – aber die Gemeinde wollte ihn nicht ohne ein herzliches Dankeschön gehen lassen.
Und so wurde wahrlich groß aufgefahren: Mit einem Oldtimer-Deutz-Traktor wurde Johannes Engelbrecht mit seiner Tochter und seinem Sohn sowie seinen Enkelinnen zuhause abgeholt. Als sie auf dem Acker beim Hohnerberg ankamen, da warteten die geladenen Besuchenden bereits auf die Ehrengäste. Organisiert wurde diese besondere Veranstaltung von Dirk Rohlfing als Vorsitzendem des Umweltausschusses und seiner Frau Inga Rohlfing. Gemeinsam mit dem Team aus dem Sachgebiet „Grünplanung und Umwelt“ mit dessen Leiterin
29.09.2025
Bad Segeberg
Fledermaus-Zentrum „Noctalis" trauert um Foxi
Das Fledermaus-Zentrum „Noctalis – Welt der Fledermäuse“ trauert um ihre wohl bekannteste und beliebteste tierische Bewohnerin: Die Indische Riesenflughund-Dame Foxi (Pteropus giganteus) ist kurz nach ihrem 26. Geburtstag verstorben.
Foxi wurde am 9. September 1999 im Tierpark Berlin-Friedrichsfelde geboren und von Hand aufgezogen, nachdem ihre Mutter sie verstoßen hatte. Die so entstandene enge Bindung zum Menschen prägte ihr Leben. Sie war zutraulich und suchte stets die Nähe ihrer Pflegerinnen und Pfleger. Unter Artgenossen hingegen fühlte sie sich nie wirklich zuhause und wurde von Flughunden ihrer Kolonie nicht richtig akzeptiert und ausgegrenzt.
Nach einigen Jahren im Zoo Krefeld kam Foxi 2012 ins „Noctalis -Welt der Fledermäuse“, wo sie fortan zum Publikumsliebling avancierte. Obwohl sie anatomisch flugfähig war, hatte sie nie gelernt zu fliegen. Stattdessen kletterte sie behände durch ihre Gehege und ließ sich ihre liebsten Leckerbissen wie
16.09.2025
Stellenangebote
Bad Bramstedt