Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

Tanzen in Kisdorf: Siege, Podestplätze und ein Aufstieg für Turnierpaare

Kisdorf. Besser hätte es für die Turnierpaare der Tanzsportabteilung des BSV Kisdorf an den letzten beiden Augustwochenenden nicht laufen können. Gleich bei ihrem ersten Start in der D-Klasse beim Heidepokal in Bad Bevensen sammelten Oliver Heick und Doris Sieck Pokale. Die Newcomer ertanzten sich in starken Starterfeldern auf Anhieb einen zweiten und einen vierten Platz in der D II (ab 45 Jahre) und den Sieg und einen zweiten Platz in der D III (ab 55 Jahre).  „Wir sind sehr glücklich. Wir hätten nie gedacht, dass wir gleich bei unserem ersten großen Turnier so erfolgreich sein würden“, so Oliver Heick. Sehr zufrieden zeigt sich auch Trainer und Sportwart Stefan Stange-Düsterhöft: „Die beiden haben sich akribisch auf ihr erstes Turnier vorbereitet und wirklich gutes Tanzen gezeigt.“  Parallel starteten in Bad Bevensen auch Eckart und Kerstin Gwildis. Das C-Klasse-Paar ertanzte sich bei ihren Starts die noch fehlenden Punkte und stieg nach nur acht Monaten
08.09.2025
Henstedt-Ulzburg

Abstimmung für den Liberalen Bürgerpreis 2025 läuft

Kreis Segeberg. Bis zum 31. August können die Mitglieder der FDP im Kreis Segeberg per Online-Wahl darüber entscheiden, wer den Liberalen Bürgerpreis 2025 erhält. Der Preis würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement. Zwei mögliche Preisträger stehen in diesem Jahr zur Auswahl: Kinderschutzbund Kisdorf e.V. – Seit 1973 kümmern sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um Familienmitglieder in schwierigen Situationen. Das Angebot reicht von einer Kleiderkammer über Freizeitaktionen und Ausflüge bis hin zu Festen für Kinder und ihre Angehörigen. Florian Wieczorek – Unter anderem Sanitäter, Feuerwehrmann, Mitglied im Landesvorstand des Verbandes Queere Vielfalt Schleswig-Holstein (LSVD) und bringt regelmäßig Hilfsgüter in die Ukraine. Auf Instagram bekannt als „Mr. Ehrenamt“, berichtet er über seine vielfältigen freiwilligen Aktivitäten und wirbt damit für Engagement. Im Juli hatte die FDP Kreis Segeberg öff
25.08.2025
Quickborn

Beats am Beckenrand: Musik, Action und Sommerfeeling im Freibad

Quickborn. Mitten im Sommer und mitten in Quickborn erwartet die Bürgerinnen und Bürger ein besonderes Highlight: Am Samstag, den 9. August 2025, verwandelt sich das Quickborner Kult-Freibad von 12 bis 22 Uhr in eine lebendige Eventfläche unter freiem Himmel – mit Musik, Bewegung, Wasserspaß und Festivalfeeling. Das neue Sommerformat „Beats am Beckenrand“ feiert Premiere und verspricht einen unvergesslichen Tag für alle Generationen. Den Auftakt des Tages bildet ein spannendes Stand-up-Paddling-Wettrennen auf dem Wasser – hier sind Balance, Ausdauer und Teamgeist gefragt. Wer mitmacht, kann nicht nur tolle Preise gewinnen, sondern auch mit viel Spaß ins Wochenende starten. Ergänzt wird das Wassersportangebot durch die beliebten Aquatracks, die als schwimmende Parcours durch das Becken führen und Spielspaß für alle Altersgruppen garantieren. Musik trifft Sommerflair Ab dem späten Nachmittag sorgt eine DJane mit sommerlichen Beats für entspannte Atmos
06.08.2025
Bad Bramstedt

Sommerzeit ist Brunchzeit! Was sind die besten Locations?

Sommerzeit ist Brunchzeit!  Das Wochenende steht vor der Tür und wir wollen von unseren Lesern wissen:  Wo geht ihr hin wenn ich richtig schön brunchen wollt? Zu zweit, mit Freunden oder Familie, drinnen oder draußen, was sind eure Highlights. Schreibt uns eure Favoriten im Kreis Segeberg in die Kommentare bei facebook oder Instagram. https://www.facebook.com/story.php?story_fbid=1350010287129875&id=100063627487540&mibextid=wwXIfr&rdid=zpymR3T3WwFUnpxg# https://www.instagram.com/p/DMzpdS4tqwq
01.08.2025
Kaltenkirchen

Soateba lädt zum Mitmachen ein

Kaltenkirchen (em) Soateba, die „multi-vocal band“ aus Kaltenkirchen lädt wieder zum Mitmachen ein! Am Mittwoch, dem 16.07. kann jeder und jede Interessierte ohne Anmeldung zur offenen Probe kommen und einfach mitschmettern! An diesem Abend steht nur der Spaß am gemeinsamen Singen im Vordergrund, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Los geht es um 19.30 Uhr im Probenraum in der Lakwegschule, Lakweg 2 in Kaltenkirchen.   Warum bei SOATEBA mitmachen?  Weil man hier nicht einfach nur im Chor singt, sondern jede Stimme zählt – bei den Auftritten mit professioneller Band und Technik, mit Mikro und InEar-Monitoring, mit maßgeschneiderten Arrangements und Choreos.   Wer an diesem Termin keine Zeit hat, aber gerne bei Soateba singen möchte, kann sich melden unter 04123-2008 oder 0171-4777052 (Bernhard Froh) Mehr Infos bei Instagram oder www.soateba.de
14.07.2025
Kaltenkirchen

Viele Aktionen in den Sommerferien für 3- bis 27-jährige

Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien vom 28.07.–05.09.2025 bietet die Tausendfüßler Stiftung unterschiedliche, meist kostenfreie Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an.  BOXEN MIT DILAR:  Kostenfreies Boxtraining im Boxleistungszentrum, Marschweg 18 in Kaltenkirchen für Kinder und Jugendliche im Alter von 4-27 Jahren, bei dem es vor allem um Spaß gehen soll. Dilar Kiskiyol, Schulsozialarbeiterin an der Gemeinschaftsschule am Marschweg und Boxweltmeisterin im Leichtgewicht, zeigt in 90-Minuten-EinheitenTechnik- Konditions- & Kraftübungen. Am 11.08., 21.08, 28.08., 29.08. & 01.09. gibt es jeweils drei Gruppen, die nach Alter eingeteilt werden. Gruppe 1: 09:30–11:00 Uhr für 4- bis 8-jährige, Gruppe 2: 11:15–12:45 Uhr für 9- bis 15-jährige, Gruppe 3: 13:00–14:30 Uhr ab 16 Jahren. Eine Anmeldung ist bis spätestens 08.08.2025 erforderlich: jugendhaus@tf-stiftung.de  EMPOWERMENT FÜR MÄDCHEN*:  Kostenfreies Boxtraining im Boxleistungszent
14.07.2025