Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien vom 28.07.–05.09.2025 bietet die Tausendfüßler Stiftung unterschiedliche, meist kostenfreie Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. 

BOXEN MIT DILAR: 

Kostenfreies Boxtraining im Boxleistungszentrum, Marschweg 18 in Kaltenkirchen für Kinder und Jugendliche im Alter von 4-27 Jahren, bei dem es vor allem um Spaß gehen soll. Dilar Kiskiyol, Schulsozialarbeiterin an der Gemeinschaftsschule am Marschweg und Boxweltmeisterin im Leichtgewicht, zeigt in 90-Minuten-EinheitenTechnik- Konditions- & Kraftübungen. Am 11.08., 21.08, 28.08., 29.08. & 01.09. gibt es jeweils drei Gruppen, die nach Alter eingeteilt werden. Gruppe 1: 09:30–11:00 Uhr für 4- bis 8-jährige, Gruppe 2: 11:15–12:45 Uhr für 9- bis 15-jährige, Gruppe 3: 13:00–14:30 Uhr ab 16 Jahren. Eine Anmeldung ist bis spätestens 08.08.2025 erforderlich: jugendhaus@tf-stiftung.de 

EMPOWERMENT FÜR MÄDCHEN*: 

Kostenfreies Boxtraining im Boxleistungszentrum, Marschweg 18 in Kaltenkirchen, ebenfalls von Dilar Kiskiyol, speziell für Mädchen* und Frauen* im Alter von 4-27 Jahren, bei dem die Teilnehmerinnen lernen sollen, selbstbewusst und klar für sich einzustehen. 14.08., 18.08. & 02.09. / Gruppeneinteilung sowie Zeiten wie zuvor genannt. Eine Anmeldung ist bis spätestens 08.08.2025 erforderlich: jugendhaus@tf- stiftung.de 

GESUNDE BACKWERKSTATT: 

Am 26.08. von 10:00-13:00 Uhr für Grundschulkinder im Familienzentrum Am Markt. Hier werden (gesunde) Brötchen gebacken und hinterher in gemütlicher Runde verspeist. Vom Teigkneten über das Zubereiten verschiedener Dips, Butter und Aufstriche ist alles dabei. €5,- pro Kind (max. 10 Teilnehmer:innen). Eine Anmeldung ist erforderlich: familienzentrum@tf-stiftung.de / 04191–9579647 

PFOTEN AKADEMIE MIT MAILI: 

Kostenfreies Hundetraining mit Dalmatiner- Therapiebegleithündin Maili für Kinder im Alter von 7-13 Jahren. Kurs 1: 28.-31.07., 10-14 Uhr. Kurs 2: 04.-07.08., 10-14 Uhr (max. 10 Teilnehmer:innen). In einem geschützten Rahmen spielerisch lernen, richtig mit Hunden umzugehen. Was bedeutet es, Verantwortung für einen Hund zu übernehmen? Hast du eventuell Angst vor Hunden und möchtest diese abbauen oder möchtest du einfach Zeit mit Maili verbringen? Lerne spielerisch und in einem geschützten Rahmen den richtigen Umgang mit Hunden. Du lernst etwas über die Körpersprache und Kommunikation von Hunden, es werden Hundeleckerlies gebacken und Hundespielzeug gebastelt. Eine Anmeldung ist bis spätestens 24.07.2025 erforderlich: jugend-haus@tf-stiftung.de 

GEMEINSAM MITEINANDER IN KALTENKIRCHEN: 

Osama Haj Isaac und Mohammad Ateya, Schulsozialarbeiter in Kaltenkirchen, kommen in der Woche 25.-29.08. ab 14 Uhr ins Containerdorf für Menschen mit Flucherfahrung und unterstützen Jugendliche dabei, Kontakte zu knüpfen und die vielfältigen Angebote kennenzulernen. Am Donnerstag steht das Kennenlernen der Besucher:innen des Jugendhaus im Vordergrund. Abgeschlossen wird die Woche mit dem gemeinsamen „Grillfest der Kulturen“. Das Angebot ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung. 

JUGENDHAUS AKTIONEN: 

Im Jugendhaus Kaltenkirchen, Marschweg 14, gibt es viele verschiedene kostenfreie Aktionen: Spieleabend am 03.08. und 01.09. (Kooperation Streetwork), gemeinsames Kochen am 10.08. und 04.09., mehrere Treffen auf dem Spielplatz an der Barmstedter Str. oder im Skatepark an der Schirnauallee, Queer-Treff im Freizeitpark, ein Ausflug nach HH-St. Georg am 22.08. und der gemeinsame Besuch des Kaltenkirchener Jahrmarkts am 05.09. stehen neben vielen anderen Aktionen auf dem Ferienplan, der bei Facebook, Instagram und auf der Tausendfüßler-Website zu finden ist. 

STREETWORK AKTIONEN: 

Stefan „Hütte“ Hüttmann und Janine Frank von der Streetwork Kaltenkirchen bieten Jugendlichen ebenfalls kostenfrei: Aktion im Freizeitpark (30.07., 15-19 Uhr), Radtour nach Norderstedt (06.08., 15-19 Uhr), Treffen auf dem Holstenplatz am Bahnhof (13.08., 15-19 Uhr), Aktion im Skatepark (20.08., 15-19 Uhr), Aktion im Flottmoorpark (27.08., 15-19 Uhr), Fußball oder Basketball Soccer City (03.09., 15-19 Uhr), außerdem jeden Dienstag, 16-18 Uhr Basketball Soccer City und jeden Freitag, 17-19 Uhr Mädels*-Treff im Regenbogen. 

Zu allen Angeboten gibt es ausführlichere Informationen unter https://tf-stiftung.de/ferien