Videos
Artikel
Bad Segeberg
Sommerferien mit dem Familienzentrum Spurensucher
Bad Segeberg (em) Auch in diesem Jahr lädt das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg die Kinder zu tollen Aktionen ein.
Kochkurse für Kinder im Alter von 9-12 Jahren
Gemeinsam gesundes Essen Kochen und dabei Spaß haben mit Carola Jansen! Das gekochte Essen wird zum Mittag verspeist. Die Kosten für den Kurs übernimmt der Kreis Segeberg. Die Eltern zahlen nur einen Beitrag für die Lebensmittel.
Kurs 1: 23.07. – 24.07.2024, Kurs 2: 25.07.-26.07.2024
Zeit: 10:00 - 13:45 Uhr
Kosten für die Lebensmittel: 12 €
Wo: in die Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg
Ein Vormittag im JUZ „Mühle“ für Kinder im Alter von 8-12 Jahren
Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück und lernen beim Spielen das Jugendzentrum kennenlernen.
Am Montag, den 19.08.24 und am Freitag, den 23.08.24
Zeit: 10:00-13:00 Uhr
Kosten: 1 €
Ausflug Barfußpark in Todesfelde für Kinder von 8-12 Jahren
Wir verbringen den T
08.07.2024
Bad Bramstedt
Jugendcafé - Anbau nähert sich der Vollendung
Bad Bramstedt (em) Eine überraschende Nachricht hat in diesen Tagen die Bad Bramstedter Sozialdemokraten sehr erfreut: Die neue Heizungsanlage für das Jugendzentrum kann nun doch kurzfristig geliefert und eingebaut werden. Diese erfreuliche Nachricht erhielt kürzlich die federführende Architektin Angela Schnack.
Hieß es vor kurzer Zeit noch, dass die Firma in der 38. Woche erst sagen könne, wann sie überhaupt wieder lieferfähig sein wird, so stimmt das jetzt sehr positiv. Der Nachfrageeinbruch am Baumarkt scheint sich hier zu Gunsten Bad Bramstedts Jugend auszuwirken.
In dieser Woche soll die Anlage bereits geliefert werden.
Damit rückt ein neuer Fertigstellungstermin in greifbare Nähe. Wenn nicht neue Überraschungen kommen, kann das Jugendzentrum mit dem Jugendcafé Ende Oktober wieder eröffnen.
Gudrun Baum, stellvertretende Vorsitzende des zuständigen Sozialausschusses: „Seit Juli ist das Haus für Besucher geschlossen. Nun hoffen wir, dass in den nächsten Wochen
19.09.2023
Bad Segeberg
Donnerstag ist Event-Tag im Jugendzentrum „Mühle“
Bad Segeberg (em) In den Ferien ist im Jugendzentrum „Mühle“ immer donnerstags von 16 bis 20 Uhr Event-Tag.
Jeden Donnerstag finden spannende Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel die Juz Olympics oder das Mario Kart Turnier. Die Veranstaltungsthemen werden jede Woche auf der Instagram-Seite vom Jugendzentrum gepostet (juz_muehle).
Eine Anmeldung ist erforderlich: okja@badsegeberg.de
04551-968972 oder 0152-06831307
19.07.2023
Henstedt-Ulzburg
Neuer Queertreff im JUZ Tonne für Jugendliche
Henstedt-Ulzburg (em) Queere Jugendliche, also Jugendliche die sich dem LGBTQIA+ Spektrum zu ordnen oder Unterstützende können sich ab jetzt regelmäßig, einmal im Monat, im JUZ Tonne zum gemeinsamen Gruppenabend und Austausch treffen, erfahrene Ansprechpartner*innen stehen dort immer zur Verfügung. Der neue Treff bietet einen Raum, in dem sich frei und ohne Vorurteile über Themen aus der queeren Community ausgetauscht werden kann.
Dabei ist es völlig egal, ob sich Jugendliche noch unsicher sind, als wen oder wie sie sich definieren oder ob sie bereits ganz genau wissen, welche Orientierung oder Identität sie haben. Alle Jugendlichen aus der LGBTQIA+ Community (Lesbian/Lesbisch, Gay/Schwul, Bisexuell, Transsexuell, Intergeschlechtlich, Queer, Asexuell o.a.) sind herzlich willkommen.
In Via Hamburg e.V. gründet neuen Queertreff im JUZ Tonne für Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren!
Wenn Jugendliche die Queere Community unterstützen wollen und dabei Allys (Unters
16.01.2023
Quickborn
Angebote und Veranstaltungen in den Ferien
Quickborn (em) Auch in diesem Jahr haben die Stadtjugendpflegerin, Birgit Hesse, und das Team der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein buntes Programm geplant. Gleich am Anfang der Sommerferien ging es los mit der Zirkuswoche, die seit 29 Jahren ein fester Bestandteil des Ferienprogramms ist.
Dreißig Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren haben daran teilgenommen und die erlernten Fähigkeiten in Akrobatik, Zauberei, Clownerie und Tanz zum Abschluss in der Vorstellung des „Zirkus Quickbornia“ präsentiert. Das Publikum war begeistert und die Kinder gingen stolz nach Hause. Warum Zirkuspädagogik so wertvoll ist, wird auf der Website der Stadtjugendpflege ausführlich erläutert.
Bei den „Kiesow-Tagen“ in der dritten Ferienwoche wurden unter Anleitung und mit dem entsprechenden Werkzeug Autos in ihre Einzelteile zerlegt. Dieses Angebot findet nicht nur bei Jungen Anklang.
8 Tage lang ist die Stadtjugendp
27.07.2022
Norderstedt
Neue Multimedia-Technik im Jugendhaus „MuKu Buschweg
Norderstedt (em) Norderstedt. Der Multi-Media-Technik-Raum im Jugendhaus „MuKu Buschweg“ der Stadt Norderstedt ist der ganze Stolz des Teams von „DigiJuz“ (Digitales Jugendzentrum Norderstedt). Videodreh- und Schnitt, digitale Fotografie, Tonstudio der Kreativität der jungen Menschen aus der Generation der sogenannten digital natives sind hier kaum Grenzen gesetzt.
Hier entstehen in beinahe professioneller Studioatmosphäre auch Beiträge für den digitalen Kanal der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt. Dank einer großzügigen Spende kommt jetzt einiges an moderner Technik hinzu: Der Norderstedter Gastwirt Carsten Prehn (Kneipe „Max und Moritz“) überreichte gemeinsam mit Markus Sellmann eine Spende von 1080 Euro an Wolfgang Banse, Vorsitzender des Fördervereins offene Jugendarbeit. Mit dem Geld unterstützt wiederum der Förderverein den Ausbau der technischen Möglichkeiten, um die Angebote im „MuKu Buschweg“ noch attraktiver zu machen.
So konnte jetzt auch eine Drohne
16.12.2021
Bad Bramstedt
Finanzierung des JuZ-Cafés gesichert
Bad Bramstedt (em) Mit großer Freude nimmt die SPD Bad Bramstedt die Nachricht auf, dass die Stadt fast 500.000 EUR Fördermittel für das Jugendcafé vom Land Schleswig-Holstein erhält. Ein entsprechender Förderbescheid traf kürzlich bei der Stadt ein.
„Das ist eine tolle Neuigkeit“, so SPD-Fraktionssprecher Jan-Uwe Schadendorf, „und wir gratulieren Bürgermeisterin Verena Jeske und der gesamten Verwaltung zu diesem Erfolg. Es ist eine große Leistung aus diesem überzeichneten Fördertopf Mittel nach Bad Bramstedt zu holen. Das ist eine sehr gute Nachricht für die Jugend in unserer Stadt und die Stadt insgesamt. Nach über 45 Jahren Wunschdenken bekommt das Jugendzentrum endlich mehr Raum.“
Der Fördertopf des Landes von 10 Mio. EUR soll die Entwicklung der Innenstädte stärken, die durch Ladensterben und Coronafolgen sehr belastet sind. Das Konzept des Jugendcafes in Verbindung mit der Schlosswiese konnte in Kiel offenbar überzeugen.
Manfred Spies, Vorsitzender des Aussch
02.08.2021
Henstedt-Ulzburg
Sommerferienprogramm der Jugendzentren „Tonne / Rhen“
Henstedt-Ulzburg (em) Die offene Kinder und Jugendarbeit in Henstedt-Ulzburg bietet auch dieses Jahr ein buntes Programm. „Wir haben versucht, trotz der abzusehenden Auflagen ein vielfältiges Programm gestaltet.“, so Philip Haug, Leiter der Jugendzentren. „Der begehrte Heide-Park -Ausflug wird dieses Jahr wieder stattfinden. Anders als sonst fahren wir an zwei Terminen und in kleineren Gruppen. So wird es hoffentlich wieder möglich sein!“
Grundsätzlich haben die Jugendzentren diesen Sommer erstmalig beide durchgängig geöffnet. Das JUZ Tonne hat Montag bis Samstag zwischen 14 und 20 Uhr geöffnet. Das JUZ Rhen hat Montag bis Freitag zwischen 13 und 19 Uhr geöffnet.
Die Jugendzentren bieten neben dem offenen Bereich mit u.a. Billard und Tischtennis, vielfältige Aktionen wie gemeinsames Grillen, Sport, Werkangebote und vieles mehr. Das Team der Jugendzentren hat zu dem ein vielschichtiges Programm geplant. Es werden verschiedene Aktivitäten und Ausflüge angeboten, zum Beispi
27.05.2021