Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

Oneness – Reggae, der verbindet

12.11.2025
Norderstedt

So entsorgen Sie Ihr Laub und Strauchgut richtig

Norderstedt. Für die Entsorgung von Laub- und Strauchgut, aus Sicht von Gartenbesitzerinnen und -Besitzern dieser Tage ein wichtiges Thema, bietet das Betriebsamt der Stadt den Norderstedterinnen und Norderstedtern aktuell folgende Entsorgungsmöglichkeiten:  Strauchgut kann in normalen Biobehältern in den Größen von 40, 60, 80, 120 oder 240 Litern entsorgt werden, diese werden vom Betriebsamt angeboten. Bei der Befüllung muss beachtet werden, dass sich Strauchgut gegebenenfalls verhaken und stecken bleiben kann. Weiterhin können spezielle Bio-Saisonbehälter genutzt werden, die von April bis Dezember geleert werden. Die Nutzung von Bio-Saisonbehältern ist nur in Kombination mit einem ganzjährig angemeldeten Biobehälter möglich. Eine weitere Option sind städtische 60-Liter-Zusatzsäcke für Bioabfall. Diese sind kostenpflichtig in vielen Geschäften in Norderstedt erhältlich. Die Säcke müssen verschlossen mit einem kompostierbaren Band am Straßenrand bereitges
04.11.2025
Bad Segeberg

Bad Segeberg zu Besuch in Teterow

Bad Segeberg. Seit drei Jahrzehnten verbindet die Partnerschaft zwischen Bad Segeberg und Teterow eine lebendige Tradition des gegenseitigen Besuchs am 3. Oktober. In diesem Jahr setzte Bad Segeberg ein starkes Zeichen der Gemeinschaft: Rund 87 Teilnehmende aus Bad Segeberg reisten nach Teterow, um gemeinsam „35 Jahre Deutsche Einheit“ zu feiern und das Band der Freundschaft weiter zu stärken. Der Tag begann früh am Segeberger ZOB mit einem beeindruckenden Sonnenaufgang, der den Auftakt zu einem ereignisreichen Programm bildete. Im Rathaus Teterow empfingen Bürgermeister Andreas Lange und weitere Vertretungen die Delegation herzlich. Offizielle Begrüßungen durch Bürgermeister Andreas Lange aus Teterow und der Bürgervorsteherin Monika Saggau eröffneten den Festakt, der von Pastor Alexander Lemke anschließend in der St. Peter und Pauls Kirche musikalisch und durch bewegende Reden, von u.a. Bürgermeister Toni Köppen aus Bad Segeberg, begleitet wurde. Ein besonderes H
10.10.2025