Stadtmagazin.SH

Artikel

Kaltenkirchen

Arbeit mit Kindern in den eigenen vier Wänden - Qualifizierungsmaßnahme zur Kindertagespflegeperson

Kaltenkirchen (em) Stellen Sie sich vor, wie Ihr Zuhause zum lebendigen Lernort wird: In der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson entdecken Sie Tag für Tag neue Facetten der kindlichen Neugier und begleiten kleine Forscherinnen und Entdecker auf ihrem Weg. Sie lernen, spielerisch mit Bewegung, Musik und kreativen Bastelideen den Alltag zu bereichern, und sehen, wie Kinderaugen leuchten, wenn sie stolz ihr erstes eigenes Kunstwerk präsentieren. Diese Ausbildung macht Spaß, weil sie Theorie und Praxis eng verbindet: In den Präsenzwochenenden tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus, knüpfen wertvolle Kontakte und entwickeln gemeinsam neue pädagogische Impulse. Das 80-stündige Praktikum in einer Kindertagespflegestelle gibt Ihnen echtes Hands-on-Erlebnis, und die Online-Einheiten sorgen dafür, dass Sie zeitlich flexibel bleiben. Was Sie mitbringen sollten? Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Empathie und Verantwortungsbewusstsein – eine pädagogische Vorbildung ist ni
14.07.2025
Henstedt-Ulzburg

Betreuung im Kita-Frühdienst ab dem 1. September 2025 nicht mehr beitragsfrei

Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem 1. September 2025 wird die Betreuung im Frühdienst in Henstedt-Ulzburgs Kindertagesstätten für die Erziehungsberechtigten nicht mehr beitragsfrei angeboten. Zu dieser Änderung gab es im Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss am 3. Dezember 2024 eine Unterrichtung. Im Finanzausschuss am 16. Dezember 2024 wurde diese Entscheidung vorberaten, und in der Gemeindevertretung am 17. Dezember kam es abschließend zum entsprechenden Beschluss.  Bei der beitragsfreien Betreuungszeit zwischen 7 und 8 Uhr handelt es sich um eine freiwillige Leistung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Unter den Mitgliedern der verschiedenen politischen Gremien und der Verwaltung bestand das Einvernehmen, diese freiwillige Finanzierung aufgrund der erforderlichen Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen zukünftig nicht mehr fortzuführen. Zum Hintergrund: Im Zuge der Kita-Reform wurde das gesamte Kita-Finanzierungssystem zum 1. Januar 2021 und dann nochmals in ganz wesentlichen Teil
28.01.2025
Bad Segeberg

"Eltern entlasten, Verlässlichkeit schaffen, Bürokratie abbauen"

Kreis Segeberg (em) Die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann zum Kindertagesförderungsgesetzes: "In dieser Plenartagung beschäftigen wir uns mit der Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes. Noch vor der Sommerpause verabschiedeten wir das Kita-Vorschaltgesetz, um jetzt schon Vertragsverhandlungen mit den Kitaträgern für die kommenden Jahre zu ermöglichen. Auch erfüllten wir den Wunsch der meisten Beteiligten, dass das Übergangssystem der Finanzierung zum Zielsystem wird. Unsere Aufgabe war es die Ergebnisse und Erkenntnisse der Evaluation vom Frühjahr 2024 gesetzlich umzusetzen. Wir überprüfen, was sinnvoll und praktikabel ist – und was besonders wichtig ist – was nicht gut läuft und problematisch ist. Und was geändert werden muss. Und auch heute möchte ich mich bei allen Beteiligten für Ihre Arbeit am Evaluationsprozess zu bedanken. Für ihre konstruktive Mitarbeit und die Meinungen und die Erfahrungen, die eingeflossen sind - und uns allen sehr weitergeholfen habe
01.10.2024
Neumünster

Es gibt noch 50 freie Plätze in der Kindertagespflege!

Neumünster (em) Sie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann können Sie sich gerne auch an die Kindertagespflege im Fachdienst Frühkindliche Bildung der Stadt Neumünster wenden. Denn es gibt hier noch freie Plätze. Die Betreuung in der Kindertagespflege ist ein gleichrangiges Angebot zur Krippe und Kita. Sie zeichnet sich durch ihre familienähnlichen Strukturen aus. So betreut eine Kindertagespflegeperson nicht mehr als fünf Kinder gleichzeitig in ihren eigenen Räumen bei sich zu Hause oder in extra für die Kindertagespflege angemieteten Räumen. Dadurch ist eine ganz individuelle Betreuung sowohl für die Kinder als auch für die Eltern möglich, denn die Kindertagespflegeperson ist eine verlässliche Bezugsperson, die auf persönliche Bedarfe eingehen kann.  Zurzeit gibt es 88 Kindertagespflegestellen in Neumünster. Kindertagespflegepersonen sind selbständig tätig. Die Kosten sind für jeden Betreuungsplatz gleich, egal ob in Kita oder Kindertagespflege betreut wird (siehe
08.08.2024
Bad Segeberg

50 Jahre Kindertagespflege: Kreis führt neue Qualifizierungskurse ein

Kreis Segeberg. 50 Jahre ist es her, dass Tagesmütter Kinder in einem familien-ähnlichen Umfeld erstmalig öffentlich finanziert betreut haben. Das Jahr 1974 war das Geburtsjahr der Kindertagespflege in Deutschland. Im Kreis Segeberg (ohne Norderstedt) werden derzeit rund 610 Kinder von 140 Kindertagespflegepersonen betreut. Die Kindertagespflege ist eine professionelle Betreuung von Kindern in einem familienähnlichen Umfeld. Pflegepersonen sind selbstständig, benötigen aber keine jahrelange pädagogische Ausbildung. „Die Kindertagespflege ermöglicht es, Beruf und Familienleben durch die Betreuung im eigenen Haushalt in Einklang zu bringen“, sagt Marina Steinfeld vom Fachdienst Kita, Jugend, Schule, Kultur. Möglich sei die Betreuung von bis zu fünf Kindern in den eigenen vier Wänden, in anderen geeigneten Räumen oder im Haushalt der jeweiligen Eltern.  Flexibilität, Sicherheit und Orientierung  „Eine Kindertagespflegeperson kann Betreuungszeiten anbieten, die eine KiTa
30.05.2024
Bad Segeberg

"Wir wollen unsere Kitas weiter immer besser machen"

Kreis Segeberg (em) Zur  Veröffentlichung des Abschlussberichtes Kita Evaluation durch Sozialministerin Aminata Touré erklärt die kita-politische Sprecherin Katja-Rathje-Hoffmann: „Dieser wissenschaftliche Bericht zeigt, dass wir als Land mit der Kita-Reform auf dem richtigen Weg sind und mit der Umstellung des Kita-Systems viele richtige Maßnahmen umgesetzt haben. Die Situation im Kita-System ist spürbar besser als vor der Reform. Das gilt für die bessere Personalausstattung der Kitas, für die Einkommenssituation der Fachkräfte und auch für die Entlastung der Eltern bei den Beiträgen. Seit der Kita-Reform ist auch die Kindertagespflege auf Augenhöhe. Einer der größten Erfolge der Kita-Reform ist die Deckelung und durchschnittliche Reduzierung des Elternbeitrages. Die Evaluation stellt dabei fest, dass ein Drittel der Eltern eine Entlastung erfahren hat. Eine weitere Errungenschaft für Eltern ist das Wunsch- und Wahlrecht. Dadurch können sich Eltern auch für einen Kita-P
15.02.2024
Neumünster

Neuer Qualifizierungskurs: Kompetente Kinderbetreuung in Schleswig-Holstein

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster startete im Januar 2024 ein innovatives Qualifizierungsprogramm für angehende Kinderbetreuungspersonen in Schleswig-Holstein. Ziel dieses Kurses ist es, sicherzustellen, dass Kinder in der Tagespflege kompetent und einfühlsam betreut werden. Der Weg zur qualifizierten Kinderbetreuung erfolgt in drei Schritten: Eignungsgespräch mit dem Fachdienst: Interessierte sollten zunächst den Kontakt zum zuständigen Fachdienst suchen und ein Eignungsgespräch führen. Dieses Gespräch dient der individuellen Eignungsbewertung für die Kindertagespflege. Teilnahme am Info-Abend: Am 20. November 2023, von 17:30 bis 19:00 Uhr, findet ein informativer Online-Info-Abend statt. Hier erhalten Teilnehmer detaillierte Einblicke in den Kursinhalt und Informationen zur Anmeldung. Hierzu bitte unter Tel. 707690 bei der vhs anmelden Kursbeginn am 24. Januar 2024: Der Kurs beginnt im neuen Jahr und vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für di
10.11.2023