Unternehmen
Bargteheide
JICoo UG (haftungsbeschränkt)
Videos
VHS Kaltenkirchen-Südholstein:
Das neue Programm ist da! Jetzt mit Zufriedenheitsgarantie
14.08.2025
Artikel
Bad Segeberg
Kochkurse für Kinder im Alter von 9-12 Jahre in den Herbstferien
Bad Segeberg. Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Schüler*innen in den Herbstferien zum Kochkurs in die Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg, ein.
Die Kinder bereiten unter Anleitung von Kursleiterin Carola Jansen ein vollwertiges Menü zu und besprechen dabei, welche Nahrungsmittel gesund sind. Mittags wird das zubereitete Essen gemeinsam verspeist. Die Kosten für den Kurs übernimmt der Kreis Segeberg. Der REWE Markt Mathias Affeldt aus Bad Segeberg spendet uns Obst und Gemüse. Die Eltern zahlen nur einen kleinen Beitrag für die Lebensmittel.
Kurs 1: 21.10.-22.10.2025, Kurs 2: 23.10.-24.10. 2025| Zeit: 10:00 - 13:45 Uhr
Kosten für die Lebensmittel: 4 €
Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Familienzentrums Spurensucher (https://kita-christiansfelde.bad-segeberg.de).
26.09.2025
Neumünster
Kochkurs: Kürbisküche für die ganze Familie
Neumünster. Vielfältige Möglichkeiten zur Zubereitung von Kürbis stehen im Mittelpunkt dieses Kurses unter der Leitung von Alexandra Richter am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18:00 Uhr. In der Lehrküche der Gemeinschaftsschule Faldera lernen die Teilnehmenden, wie sich Kürbis nachhaltig und gesund zu Suppen, Eintöpfen, Broten oder Desserts verarbeiten lässt.
Die Veranstaltung vermittelt auch theoretisches Wissen zu Nährstoffen und Lagerung. Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die ihre Kochkompetenzen erweitern und neue Techniken für die Familienküche kennenlernen möchten. Die Teilnahmegebühr beträgt 55,50 €, darin enthalten ist eine Lebensmittelumlage in Höhe von 17,00 €. Treffpunkt ist die Lehrküche in der Franz-Wieman-Straße 18a, 24537 Neumünster (1. Stock, Zufahrt über den Pöppelmannweg). Eine schriftliche Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster wird bis Mittwoch, 8. Oktober 2025, um 12:00 Uhr erbeten (E-Mail: info@vhs-neumuenster.de
26.09.2025
Neumünster
Astronomiekurs: Sterne entdecken und verstehen
Neumünster. Der Kurs „Astronomie Grundlagen“ (CA11201) vermittelt spannende Einblicke in das Sonnensystem und die Welt der Sterne. Teilnehmende lernen, mit Sternkarten und Teleskopen selbstständig Himmelskörper wie Planeten, Sternhaufen oder Galaxien zu identifizieren.
Themen des Kurses sind u. a. die Struktur des Universums, Entfernungen im All und Messier-Objekte wie Nebel oder die Andromedagalaxie. Er beginnt am Dienstag, 7. Oktober 2025, und findet an acht Abenden jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr in der vhs-Sternwarte im Haus der DRK-Fachklinik, Hahnknüll 58, Neumünster statt. Die Kursgebühr beträgt 64,00 €.
Eine schriftliche Anmeldung bei der vhs Neumünster ist bis Montag, 29. September 2025, erforderlich und erfolgt unter www.vhs-neumuenster.de oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
24.09.2025
Bad Bramstedt
Grüne Bad Bramstedt bekräftigen Unterstützung für lokales Sozialkaufhaus
Bad Bramstedt. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bad Bramstedt hat sich erneut für die finanzielle Unterstützung des örtlichen Sozialkaufhauses im kommenden Haushaltsjahr 2026 ausgesprochen. Trotz angespannter Haushaltslage der Stadt sehen die Grünen in der Einrichtung einen unverzichtbaren Bestandteil der sozialen Infrastruktur Bad Bramstedts.
Das Sozialkaufhaus, das weit mehr als nur ein alternativer Einkaufsort ist, fungiert als wichtige Begegnungsstätte mit Café, bietet interkulturelle Treffen und verschiedene Kursangebote wie Strickkurse an. Es ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den erschwinglichen Zugang zu gebrauchten Waren wie Möbeln, Kleidung und Artikeln des täglichen Bedarfs.
"In der Brust unserer Fraktion schlagen zwei Herzen: der notwendige Sparwille angesichts der schwierigen Haushaltslage einerseits und das Wissen um die soziale Bedeutung dieser Einrichtung andererseits", erklärt Gilbert Sieckmann-Joucken, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtr
17.09.2025