Artikel
Norderstedt
Lesung: Jüdisches Leben und verbotene Stimmen
Norderstedt. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 plünderten organisierte Schlägertrupps von NSADP und SA, aber auch von Dienststellen der Polizei und Feuerwehr jüdische Geschäfte, sie setzten Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Wohnungen und ermordeten ihre Bewohner.
Zur Erinnerung an diese Nacht des Terrors gestalten Stadtbücherei und VHS Norderstedt sowie der Verein Chaverim - Freundschaft mit Israel e.V auch in diesem Jahr eine gemeinsame Lesung, die Raum für Erinnerung Reflexion und Dialog bietet.
Thematisch liegt der Schwerpunkt dieses Mal auf literarischen Zeugnissen und jenen Stimmen, die zum Verstummen gebracht werden sollten.
Die Nationalsozialisten hatten direkt nach ihrem Wahlsieg 1933 Maßnahmen zur Gleichschaltung und schrittweisen Entrechtung jüdischer Menschen umgesetzt. Im Mai 1933 kulminierte eine Kampagne „Wider den undeutschen Geist“ in der öffentlichen Verbrennung von Büchern.
Die Veranstaltenden haben mehrere
23.10.2025
Quickborn
Taschenlampen-Lesung und Halloween-Basteln in der Stadtbücherei
Quickborn. Die Stadtbücherei Quickborn lädt zum gemeinsamen Einstimmen auf Halloween ein. Um die Vorfreude auf diesen schaurig schönen Tag zu versüßen, hat das Team der Stadtbücherei zwei spannende Veranstaltungen vorbereitet.
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, sind Familien um 18 Uhr herzlich zu einer stimmungsvollen Taschenlampen-Lesung eingeladen. Große und kleine Besucher und Besucherinnen können am Abend eine schaurig-lustige Geistergeschichte erleben und gemeinsam mit dem Stadtbücherei-Team auf Geisterjagd gehen. Dabei wird die Stadtbücherei in Dunkelheit gehüllt und erstrahlt mit vielen kleinen Lämpchen in einem Lichtermeer. Eine Teilnahme wird ab fünf Jahren empfohlen. Das Team der Stadtbücherei bittet darum, eine Taschenlampe, ein Kissen oder eine Kuscheldecke mitzubringen, um es sich richtig gemütlich zu machen. Am Ende wartet eine kleine Überraschung zum Mitnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist unter 04106 611
21.10.2025
Norderstedt
Plattdeutsche Literatur trifft nordfriesische Lebenskunst
Norderstedt. Christa Heise-Batt, erste Kulturpreisträgerin der Stadt Norderstedt, präsentiert am Sonntag, dem 28. September ab 15.00 Uhr eine Lesung aus den Werken von Boy Lornsen – einem der bedeutendsten nordfriesischen Dichter, Zeichner und Künstler des 20. Jahrhunderts.
Im Mittelpunkt des Nachmittags im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, stehen die plattdeutschen Bücher „Sinfunikunzert“, „Sien Schöpfung“ und „Jesus vun Nazareth – Een Stremel Weltgeschicht“ von Boy Lornsen. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme trägt Christa Heise-Batt ausgewählte Passagen in plattdeutscher Sprache vor und lässt so die sprachliche Vielfalt Norddeutschlands lebendig werden. Die Veranstaltung findet im Rahmen der SE-Kulturtage statt.
Um die Vorbereitungen zu erleichtern, bittet der Kulturtreff Norderstedt um eine Anmeldung bis zum 25. September unter (040) 60 92 51 03 (AB) oder per E-Mail an [reservierung@kulturtreff-norderst
25.09.2025
Norderstedt
Lilo Wanders live – oder besser: Ernie Reinhardt persönlich!
Norderstedt. Am Donnerstag, den 18. September 2025 ab 19.30 Uhr ist der gefeierte Bühnenkünstler und TV-Moderator Ernie Reinhardt zu Gast in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte. Im Rahmen einer unterhaltsamen und bewegenden Lesung stellt er seine neue Autobiografie „Waren Sie nicht mal Lilo Wanders?“ vor.
Pünktlich zu seinem 70. Geburtstag blickt Ernie Reinhardt zurück auf ein bewegtes Leben: Vom Aufwachsen in der niedersächsischen Provinz der 1950er Jahre über die Suche nach der sexuellen Identität in Hamburg bis hin zur Karriere als gefeierter Bühnenkünstler – und zur Erschaffung seiner legendären Kunstfigur Lilo Wanders, die mit der Sendung „Wa(h)re Liebe“ Fernsehgeschichte schrieb und eine ganze Generation prägte.
Ernie Reinhardts Lebensgeschichte ist abwechslungsreich, dramatisch und urkomisch – eben genau wie er selbst. Offen, humorvoll und ehrlich spricht er über Selbstzweifel und Selbstfindung, über Triumphe und Rückschläge, über das Leben
04.09.2025