Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Bad Segeberg

Diese Geschäfte und Dienstleister haben noch offen!

Bad Segeberg (em) Das Gesundheitsministerium des Landes Schleswig-Holstein hat im Rahmen der Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus eine so genannte Positivliste erstellt. Aus ihr geht hervor, welche Verkaufsstellen noch geöffnet haben dürfen und welche Dienstleistungs-, Behandlungs- und Handwerkstätigkeiten noch erlaubt sind. Demnach können Dienstleister, Handwerker und Werkstätten generell weiter ihrer Tätigkeit nachgehen, wenn sie die Hygienerichtlinien nach Vorgaben des Robert-Koch-Institutes einhalten. Das gilt auch für Gesundheits- und Heilberufe mit enger persönlicher Nähe zum Patienten, sofern sie medizinisch akut geboten sind. „Diese Liste klärt nun auch Zweifelsfälle, die in den vergangenen Tagen immer wieder Fragen aufgeworfen haben“, sagt Landrat Jan Peter Schröder. Die Aufnahme eines Berufes oder einer Tätigkeit in die Liste bedeute allerdings nicht, dass diese Betriebe auch zur „kritischen Infrastruktur“ gehören.
25.03.2020
Norderstedt

Zehn Jahre Erfolg – Wellness & Gesundheitsprävention

Norderstedt (em) „Wir machen Wellness und Gesundheitsprävention zu Ihrem Erfolg“, so lautet das Erfolgsrezept der Master Wellness Akademie aus Norderstedt, die in diesen Tagen ihr 10-jähriges Firmenjubiläum feierte. Buchautorin und Inhaberin der Master Wellness Akademie, Birgit Wieczorek hat es sich zur Aufgabe gemacht ihre Kunden darin zu schulen, eigenverantwortlich gesund und glücklich zu sein um entspannt den Alltag genießen zu können. So gründete sie 2008 die Master Wellness Akademie in der Teilnehmer Seminare über das Thema Gesundheitsprävention oder eine zertifizierte Massageausbildung zum Master Wellness Masseur buchen können. Darüber hinaus entwickelt sie eigene Massagetrends wie z.B. die entschlackende Massage mit Aloe Vera, die nicht nur von Wellness Hotels sondern auch von Privatpersonen gebucht werden. Birgit Wieczorek punktet durch ihr einzigartiges Gesamt-Konzept, in dem es neben der zertifizierten Ausbildung in kleinen Gruppen auch eine intensive Beratun
06.12.2018
Norderstedt

Adventszauber und Lichterfest am 26. November

Norderstedt (em) Auf einen großen Laternen-Umzug und einen Adventsnachmittag mit zahlreichen Aktionen dürfen sich wieder Groß und Klein in Norderstedt freuen: Am Sonnabend vor dem 1. Advent lädt der Initiativkreis Ulzburger Straße zum inzwischen schon traditionellen „Lichterfest“ ein. Der „Adventszauber“ startet am Sonnabend, 26. November, um 15 Uhr. In der weihnachtlich geschmückten Sparkasse Südholstein in der Ulzburger Straße 363 e warten zahlreiche familienfreundliche Aktionen auf die Besucher. Vor allem die Kleinen wird die Märchenerzählerin Petra Runge wie schon in den Vorjahren in ihren Bann ziehen. Am Stand des neuen Blumenfachgeschäftes „Blumendale“ können die Kinder Weihnachtsdekorationen basteln, beim KSN Küchenstudio Norderstedt leckere Süßigkeitenspieße selbst herstellen und am Stand von ean elektro alster nord lustige Buttons prägen. Der Norderstedter Sportverein (NSV) zaubert den jungen Besuchern wieder (abwaschbare) Tattoos auf die Haut. An einem Tischkicker kö
22.11.2016
Bad Segeberg

Schönheit und Wellness seit 15 Jahren

Schillsdorf (em/lm) Ob anspruchsvolle Kosmetik, verschönernde Thalasso oder entspannende Massagen wer es sich richtig gut gehen lassen will, besucht die Schönheitsfarm von Kerstin Stegert in Schillsdorf. „Die Stille und die friedliche Umgebung mitten in der Natur sind bereits eine Besonderheit des Hofes“, betont Inhaberin Kerstin Stegert. Vor 15 Jahren eröffnete sie in dem liebe- und geschmackvoll restaurierten Resthof auf dem Wunderberg die Schönheitsfarm. Die dreifache Mutter ist ausgebildete Kosmetikerin, Wellness-Masseurin, Farb- und Stilberaterin und hat in dem in der Nähe von Neumünster gelegenen Schillsdorf eine wahre Oase der Ruhe, Entspannung und Schönheit erschaffen. Auf rund 400 Quadratmetern werden die Kunden rundum verwöhnt. „Einfach ankommen und sich wohl fühlen, darauf legen wir großen Wert“, versichert Kerstin Stegert weiter. Zum Jubiläum im September hat sich Kerstin Stegert besondere Angebote und Aktionen einfallen lassen: Von Dienstag, 15. bis Samstag,
19.08.2015
Quickborn

Tag der offenen Türen am 20. September im Kreis Pinneberg

Pinneberg/Quickborn (em) Unter dem Motto „Wohlfühlzeit“ haben sich insgesamt zwanzig Heilpraktikerinnen und Therapeutinnen, Ernährungs- und Gesundheitsberaterinnen sowie Heilerinnen, ein Masseur und eine Gesundheitscoachin aus dem Kreis Pinneberg zusammengetan und öffnen am Sonnabend, den 20. September, von 11 bis 16 Uhr ihre Praxen zu einem großen „Tag der offenen Türen“. An diesem Tag haben Interessierte gleich eine ganze Reihe von Möglichkeiten, sich über alternative Ansätze, Methoden und Produkte auf dem Gebiet von Gesundheit und Wohlbefinden zu informieren und mit ihren Vertretern ins Gespräch zu kommen. An zehn Stationen im Kreisgebiet werden Behandlungsmethoden und Produkte rund um das Thema ganzheitliches Leben und Gesundheit präsentiert: fünf in Pinneberg, eine in Haselau, zwei in Uetersen, eine in Tornesch und eine in Appen. Dort stehen den Besuchern dann insgesamt zwanzig Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Gebieten Rede und Antwort. Weitere Inform
19.08.2014
Kaltenkirchen

Entspannung pur am 26. Oktober

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 26. Oktober, finden in der VHS Kaltenkirchen zwei Seminare zu den Themen Stressabbau und Gesundheitsvorsorge statt: 1. Atemseminar: von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15.30 Uhr lehrt die Atemtherapeutin Mechthild Morgenthal meditative Atemübungen. Die Teilnehmer „kommen wieder zu Atem“, schöpfen durch spezielle Atemtechniken neue Kraft und begegnen ihrem persönlichen Alltagsstress mit neuer Gelassenheit 2. Fußreflexzonenmassage: Von 13 bis 19 Uhr führt der erfahrene Masseur Gunnar Pfeiffer die Teilnehmenden in diese spezielle Art der Massage ein. Bestimmte Abschnitte am Fuß haben direkte Energiebeziehungen zu Körperorganen. Die Massage dieser Reflexzonen regt die entsprechenden Organe und deren Immunsystem an, was Krankheiten, z.B. Erkältungen, vorbeugen kann. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer eine vollständige Fußreflexzonenmassage durchführen auch an sich selbst. Termine: Samstag, 26. Oktober Atemseminar,
30.09.2013
Bad Segeberg

Gourmet-Festival am 2. & 3. Februar: Es ist angerichtet!

Bad Segeberg (rj) Das Vitalia Seehotel lockt Genießer: Im Rahmen des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals begrüßt das Haus am 2. und 3. Februar Gastköchin Anna Matscher vom Restaurant „Zum Löwen“ in Tisens. Als einzige Frau Südtirols hat es Matscher in die Sterneliga der Köche geschafft. Einst Masseurin, wird die Autodidaktin seit 2005 für ihre köstlichen Gerichte konstant mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Raffiniert mixt sie mediterrane Zutaten in die Südtiroler Küche. Ihre Spezialität sind Innereien und leichte Fischspeisen. Nun zeigt sie ihr Können im Vitalia Seehotel. Als I-Tüpfelchen kredenzt Küchenchef Heiko Zimmat eine frische Regionalküche. Direktor und Sommelier Guido Eschholz empfiehlt dazu gern passende Tropfen.
25.01.2013