Artikel
Bad Segeberg
Starke Segeberger Beteiligung gegen Desinformation sowie Hass und Hetze im Netz
19.06.2025
Norderstedt
Kreistagsfraktion Segeberg fordert nachhaltige Haushaltskonsolidierung
Norderstedt (em) Angesichts der alarmierenden Defizite im Kreishaushalt hat die CDU-Kreistagsfraktion Segeberg umfassende Konsolidierungsmaßnahmen vorgelegt, um die Kommunen im Kreis vor einer unkontrollierten Erhöhung der Kreisumlage zu schützen. Mit Sparplänen von über 20 Mio. Euro stellt die CDU-Fraktion einen verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Ansatz vor, der die finanzielle Stabilität des Kreises sichern soll.
„Es ist bedauerlich, dass die Verwaltungsspitze nicht mehr eigene Vorschläge zur Konsolidierung des Kreishaushaltes gemacht hat. Hier hätten wir uns mehr Mut und Unterstützung für das politische Ehrenamt gewünscht. „Jetzt ist es wieder das politische Ehrenamt im Kreistag, dass die strukturellen finanzpolitischen Weichen für die kommunale Ebene stellen muss, um den Kreis Segeberg auf haushälterisch solide Beine zu stellen“, erklärt Torsten Kowitz, Fraktionsvorsitzender der CDU.
Ein zentraler Bestandteil der CDU-Vorschläge ist die Deckelung der Auf
06.12.2024
Norderstedt
Offener Brief an Stadtvertretung "Grundsteuerranking zeigt alarmierende Entwicklung"
08.10.2024
Norderstedt
Vielfältige Aktionen zu den Norderstedter Kinderschutzwochen
Norderstedt. Rund um den nächsten Weltkindertag am Sonntag, 20. September, finden einmal mehr die Norderstedter Kinderschutzwochen statt, die jedes Jahr vom Jugendamt der Stadt Norderstedt in Kooperation mit den freien Trägern der Jugendhilfe veranstaltet werden. Das Ziel der Aktionswoche besteht darin, die Kinderrechte in den Fokus zu rücken und sich in jedem Jahr mit einem ausgewählten Kinderschutzthema besonders intensiv zu befassen.
In diesem Jahr sind die Norderstedter Kinderschutzwochen mit der Kampagne „Schieb den Gedanken nicht weg“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Unabhängigen Beauftragten für Fragen sexuellen Missbrauchs des Bundes verbunden. Dabei geht es um Prävention, Sensibilisierung und Information zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im Nahfeld. Mit der gemeinsamen Kampagne des Bundesministeriums und der Bundesbeauftragten soll erreicht werden, dass die Menschen den (sicherlich unbequemen, aber
09.09.2024
Bad Segeberg
Fahrradladestationen in Bad Segeberg noch attraktiver
Bad Segeberg (em) In den Sommermonaten rundum Karl May ist das Fahrrad ein beliebtes Verkehrsmittel in Bad Segeberg, für alltägliche Fahrten, aber auch für Touristinnen und Touristen aus ganz Deutschland. Die Stadt hat in den letzten beiden Jahren gemeinsam mit der Politik das Angebot an Fahrradabstellanlagen erhöht und zusätzlich an vier zentralen Lagen ein niederschwelliges Reparatur- bzw. Ladeangebot errichtet.
Gefördert wurden die Fahrradreparatur- und ladestationen durch Bundesmittel aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ sowie durch Kreismittel „Zur Förderung des Ausbaus der Radverkehrsinfrastruktur im Kreis Segeberg“. Die Fahrradladestationen werden vor allem von touristischen Radfahrenden nachgefragt. Um dieses Angebot noch benutzerfreundlicher zu gestalten, hat die Stadt die Bedienungsanleitung aktuell überarbeitet und verbessert. Gemeinsam mit der Tourist-Information ist dabei ein Video mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung entstanden. Mithilfe der Firma
06.08.2024