Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Gastkonzert des Hamburger Kammermusikfestes "Dance me to the End of Love"

Bad Segeberg (em) In Kooperation mit "Musikförderung e.V." als Veranstalter, kann der KonzertRing Bad Segeberg e.V. zusätzlich zu den sechs Konzerten der Saison 2024/25 eine Zugabe präsentieren! Musikbegeisterte dürfen sich auf ein Gastkonzert der "classicYoungstRs" vom "Hamburger Musikfest International 2025" am 07. Juni 2025 um 19:30 Uhr im Bürgersaal des Bad Segeberger Rathauses freuen. Dance me to the End of Love - Filmmusik. In diesem Konzert erklingen drei besonders harmonische Instrumente: die Violine mit ihrer intensiven und gefühlvollen Klangfarbe, das Fagott mit seinem warmen, tiefen Klang und das Akkordeon, das nicht nur Töne, sondern auch faszinierende Akkorde erzeugt. Sie vereinen sich hier zu einem selten gehörten kammermusikalischen Klangerlebnis von beliebten Filmmusiken. Gastkonzert Hamburger Kammermusikfest International 2025 Konzert der classicYoungstRs Dance me to the End of Love - Filmmusik  Samstag, 07. Ju
04.06.2025
Bad Bramstedt

Neuer Veranstaltungsrhythmus für Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt bekommt einen neuen Veranstaltungsrhythmus: Politik und Verwaltung haben gemeinsam beschlossen, das Airprobt-Festival künftig nur noch alle drei Jahre stattfinden zu lassen. Dieser Schritt dient der Entlastung des städtischen Haushalts, da eine jährliche Finanzierung des Festivals nicht mehr tragbar ist. Bislang war das Airprobt-Festival fest mit dem verkaufsoffenen Sonntag verbunden und bildete gemeinsam mit diesem einen wichtigen Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher.  Bürgermeister Carl bedauert die Entscheidung, sieht aber auch die Chancen des neuen Konzepts: „Die Entscheidung ist angesichts der finanziellen Situation nachvollziehbar, auch wenn es natürlich schade ist, da das Airprobt-Festival sich gerade erst etabliert hatte. Umso wichtiger ist es, dass wir mit anderen spannenden Veranstaltungen weiterhin attraktive Formate für unsere Stadt schaffen.“  Zukünftig wird es jedes Jahr ein großes Event in Bad Br
27.02.2025
Neumünster

Musikfestival „Jazz im Park“ am 21. Juli in Neumünster

Neumünster (em) Das Musikfestival „Jazz im Park“ in Neumünster wird am Sonntag, dem 21. Juli 2024, ab 15:00 Uhr, im  16. Jahr stattfinden.  Hinter dem Caspar-von-Saldern-Haus, der Musikschule Neumünster, Haart 32 werden im Laufe des Tages wieder bis zu 1000 Besucher erwartet. Eröffnet wird das Tagesfestival um 15:00 Uhr von der Gruppe „Nineteen Echoes“.  Das Freiburger Instrumental Trio ist im weitesten Sinn ein Fusion-Gitarrentrio. Alle drei Musiker sind sowohl studierte Jazzmusiker als auch Kinder des Rock der 90er. Gegen 17:00 Uhr folgt dann die Gruppe „ Evelyn Kryger“. Die fünf Musiker dieser Band fordern  das Publikum zu einer berauschenden Tanz-Reise durch ihre musikalischen Welten auf. Discogrooves paaren sich mit Latino, Traditionelles flirtet mit Funky-Beats, Hip Hop trifft Polka, Samba nähert sich Techno an . Sie versprechen also ein breites Spektrum. Und zum Abschluss des Tages wird dann etwa ab 19:00 Uhr „Jo Aldinger’s Downbeatclub“mi
18.07.2024
Bad Bramstedt

Tulpen aus Beek blühen in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt Von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 2. Juli 2023, fand das 20. Internationale Musikfest in Bad Bramstedt statt. Dann werden auch immer zahlreiche Gastgeschenke zwischen den Vereinen, der Stadt Bad Bramstedt und dem Veranstalter BT Orchester ausgetauscht. Von dem Gastgeschenk von Muziekvereniging Volharding Beek haben nun alle Bürger aus Bad Bramstedt etwas, denn die Musiker aus Holland schenkten etwa 190 Blumenzwiebeln. Die Zwiebeln kamen in verschiedenen Farbtönen wie Blau, Weiß, Rot für Schleswig-Holstein und Schwarz (tief violette Tulpen), Rot, Gelb für Deutschland rechtzeitig vor der Pflanzzeit in Bad Bramstedt per Post an. Der Bauhof setzte die Zwiebeln in die Erde und die wunderschönen Tulpenblüten sind jetzt an der Kneippanlage und direkt am Barfußpfad am ehemaligen Hotel Köhlerhof zu bewundern.
08.05.2024
Bad Bramstedt

Mogens Jensen aus Dänemark dirigiert das Erste Europäische Jugendorchester

Bad Bramstedt (em) Wer einmal im 1. Europäischen Jugendorchester (EJO) mitgespielt hat, denkt immer gerne an diese besondere Zeit zurück. Seit 1969 treffen sich eine Woche vor dem Musikfest in Bad Bramstedt Musiker verschiedener Nationalitäten bis zu einem Alter von 25 Jahren, um ein Orchester zu bilden und das Musikest zu eröffnen.In diesem gehören 54 junge Leute aus Dänemark, Schweden, Frankreich und Deutschland dem Jugendorchester an. Das Dirigat wechselt und liegt in diesem Jahr erstmals bei Mogens BB Jensen aus Dänemark, auch ”Muggi” genannt. Mogens Jensen dirigiert nicht nur das Jugendorchester, sondern ist schon seit 18 Jahren der musikalische Leiter von Saeby Musikkorps,das ebenfalls am Musikfest teilnimmt. Der 45-jährige lebt mit Mette zusammen und hat eine sechsjährige Tochter namens Alberte. Mogens Jensen hat eine Ausbildung als klassischer Tubist am Konservatorium für Musik absolviert, wo er auch die Ensembleleitung inne hatte. „Bis vor ein p
21.06.2023
Bad Bramstedt

800 Musiker aus 7 Nationen sind zu Gast in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt. 800 Musiker aus sieben Nationen, mehr als 50 Konzerte auf fünf Bühnen: Drei Tage wird der Bleeck in Bad Bramstedt erklingen. BT Orchester und Förderverein Blasmusik veranstalten von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 2. Juli, das 20. Internationale Musikfest. Seit 137 Jahren gibt es die Musikabteilung in der Bramstedter Turnerschaft. Über 30 Jahre stand Walter Kruse († 2000) als Dirigent und Vorsitzender an der Spitze des Orchesters. Kruse initiierte auch die Internationalen Musikfeste, die seit 1965 zunächst alle zwei, dann alle drei Jahre gefeiert werden, und das Erste Europäische Jugendorchester, das sich seit 1969 zu den Musikfesten trifft. Das alles wird ehrenamtlich vom BT Orchester und vom Förderverein Blasmusik organisiert. Nach fünfjähriger Pause wegen der Corona-Pandemie kann 2023 nun das 20. Musikfest gefeiert werden. Das Besondere: Die Menschen feiern die Musik und die Begegnung, denn etwa 300 Gäste werden bei privaten Gastgebern
13.06.2023
Bad Bramstedt

Quartiere fürs 20. Musikfest in Bad Bramstedt gesucht

Bad Bramstedt Vom 30. Juni bis zum 2. Juli steigt das 20. Internationale Musikfest in Bad Bramstedt. Für diesen Zeitraum sucht das BT Orchester noch dringend private Quartiere. Ein Problem: Das Tryp-Hotel Köhlerhof wird zum Musikfest nicht geöffnet haben. 30 Orchester aus sechs Nationen (Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande und Frankreich) werden erwartet. „Wir benötigen etwa 300 Privatbetten“, sagt Dr. Malte Noack, Vorsitzender des BT Orchesters. Die Einquartierung haben Uta Fraikin und Ute Scheunemann, deren Kinder im BT Orchester mitspielen, übernommen. Technische Unterstützung erhalten sie vom Tubisten Matthias Lampe, der die Online-Abfrage und den QR-Code für die Einquartierung erstellt hat. „190 Briefe haben wir an die Quartiersgeber vom Musikfest 2018 herausgeschickt. Es gibt ja auch immer Stammgastgeber mit Stammgästen“, berichtet Ute Scheunemann. Außerdem wurden Flyer in der ganzen Stadt verteilt. „Bisher haben wir 110 Be
25.04.2023