Unternehmen
Norderstedt
Personal SchuH
Artikel
Bad Segeberg
Verhaltene Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosigkeit geht aktuell leicht zurück, die Frühjahrsbelebung bleibt dennoch verhalten. Für Ausbildungssuchende bietet die Region noch viele Angebote. Die Arbeitslosigkeit ist im Kreis Segeberg zum Vormonat gesunken. 8.489 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 70 Personen weniger (-1 Prozent) als im März, aber 436 Personen bzw. 5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 5,3 Prozent und war identisch zum Vormonat. Vor einem Jahr lag sie bei 5,1 Prozent.
„Im April ist die Arbeitslosenzahl leicht zurückgegangen. Wir erleben in diesem Jahr nicht die typische Frühjahrsbelebung mit einem deutlichen Rückgang der saisonalen Arbeitslosigkeit. Dafür sank die Zahl der im Jobcenter gemeldeten Menschen, die meist schon länger arbeitslos waren. Eine höhere Zahl an Menschen, die sich aktuell weiterbilden, entlastete zudem den Arbeitsmarkt,“ erklärt Alexandra Nütten, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Elmshorn.
Im Rechtskreis SG
03.05.2025
Bad Bramstedt
SPD schlägt Doppelwahltag für Bürgermeisterwahl und Europawahl vor
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD schlägt vor, die Bürgermeister:innenwahl im Jahr 2024 am gleichen Tag wie die Europawahl stattfinden zu lassen. Ortsvereinsvorsitzender Ralph Baum: „Es wird häufig von Wahlmüdigkeit gesprochen. Und in der Tat hatte die letzte Europawahl nur eine Beteiligung von 55% in Bad Bramstedt und die Bürgermeisterwahl 2018 nur gut 50%. Das ist zu wenig. Wir versprechen uns von dieser Zusammenlegung eine deutliche höhere Wahlbeteiligung, weil „Europawähler“ dann auch an der Bürgermeister:innenwahl teilnehmen und umgekehrt. 60-70% Wahlbeteiligung sollten da auf jeden Fall drin sein. Das muss unseres Erachtens im Interesse aller demokratischen Parteien sein.“
Die SPD hat daher der Bürgervorsteherin als Wahlleiterin einen entsprechenden Terminvorschlag für den 9. Juni 2024 unterbreitet.
Zudem möchte die SPD durch den frühen Termin Ruhe in die Auseinandersetzung zwischen Teilen der Politik und der Bürgermeisterin bringen. Die wiederholten Angriffe w
18.12.2023
Bad Segeberg
Herbstbelebung bleibt dieses Jahr kaum spürbar
Kreis Segeberg (em) Die Herbstbelebung fiel in diesem Jahr insgesamt schwächer aus. Im November gab es im Kreis Segeberg dennoch einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,5 Prozent, ganz entgegen dem Landestrend (+1,5 Prozent). Die Unternehmen agieren bei ihren Personalentscheidungen jedoch vorsichtiger. Zwar meldeten die Betriebe im Kreis dem Arbeitgeber-Service immerhin 364 neue Stellenangebote, dies sind jedoch 63 weniger als im Vorjahresmonat.
„Dem Arbeitsmarkt fehlt derzeit der konjunkturelle Rückenwind und er bremst saisonal vor dem Winter ab. Dennoch bleibt der Arbeitsmarkt auf einem stabilen und guten Niveau“, beurteilt Thomas Kenntemich, Chef der Agentur für Arbeit Elmshorn die aktuelle Entwicklung.
„Weiterhin gibt es viele Chancen bei der Jobsuche – vor allem mit einem Berufsabschluss. Mehr als 2.300 offene Stellen sind derzeit in den Betrieben unserer Region zu besetzen.“
Im November konnten sich 456 Menschen aus der Arbeitslosigkeit abmelden, weil si
30.11.2023
Norderstedt
Der Herbstbelebung geht die Puste aus
Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosenzahl steigt im November, aber viele Arbeitsplätze sind noch zu besetzen „Vor einem Jahr gab es im November einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt hatte in der auslaufenden Corona-Pandemie einen großen Nachholbedarf. In diesem Jahr gilt es andere, neue Krisen zu bewältigen. Die Herbstbelebung kam früher zum Stillstand. Die Arbeitslosenzahl ist leicht angestiegen“, erläutert Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn, die aktuelle Entwicklung.
Die unterschiedliche Entwicklung wirkt sich im Vorjahresvergleich deutlich aus. Zum November 2021 liegt die Arbeitslosenzahl um 413 Personen oder 6,4 Prozent höher. Hier machen sich besonders die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges und der dadurch ausgelösten Fluchtwelle bemerkbar. Die Zahl der arbeitslos registrierten Ukrainer/innen ist binnen Jahresfrist um 547 Personen gestiegen.
Weiterhin gibt es aber auch viele offene Arbeitsstellen trotz vielfält
30.11.2022
Norderstedt
Clever ausbilden in Teilzeit!
Norderstedt (em) Ausbildung in Teilzeit ist ein innovativer Weg, um zusätzliche Personengruppen als Azubis zu gewinnen. Die Arbeitsagentur Elmshorn informiert in Norderstedt Personalverantwortliche und Firmenchefs, wie es funktionieren kann. Ihre praktischen Erfahrungen und Tipps bringt das renommierte Unternehmen Salvana Tiernahrung ein.
Die Arbeitgeber-Veranstaltung „Neue Wege in der Nachwuchsgewinnung gehen. Clever ausbilden in Teilzeit!“ findet am Mittwoch, 16. November, um 16 Uhr in der Agentur für Arbeit Norderstedt, Rathausallee 92 statt. Um eine telefonische Anmeldung unter 08 00 455 55 20 wird gebeten. Dauer der Veranstaltung circa 2 Stunden. „Ausbildung in Teilzeit ist clever! Denn die Teilzeitausbildung bietet beiden Seiten Vorteile: Junge Eltern oder pflegende Angehörige können ihre Berufsausbildung machen und Unternehmen gewinnen verantwortungsbewusste Azubis. Wir freuen uns über jeden Ausbildungsbetrieb, der sich über seine Möglichkeiten informiert“, sagte Thoma
10.11.2016