Unternehmen
Artikel
Neumünster
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“
Neumünster (em) Rund 100 Interessenten besuchten am Dienstag, 14. Januar 2025, die Veranstaltung „Offenes Beteiligungsforum“ zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“.
„Mit dem Förderprojekt setzen wir eine große Maßnahme aus dem Masterplan Mobilität um. Für den Radverkehr ist dieses Projekt von sehr großer Bedeutung. Es entsteht eine qualifizierte Radroute nach heutigen Standards, die den Stadtteil Wittorf mit der Innenstadt, der Nachbarkommune Padenstedt und dem Industriegebiet Süd verbindet“, stellte Stadtbaurätin Sabine Kling bereits zu Beginn der Veranstaltung heraus und begrüßte die anwesenden Gäste aus der Ratsversammlung und den Stadtteilbeiräten Mitte und Wittorf sowie zahlreiche Anwohner und andere Interessenten.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Frau Gorenflo von der Agentur boy – Kommunikation und Strategie GmbH, die für dieses Projekt beauftragt wurde.
Über den aktuellen Projektstand berichteten die Mitarbeiter de
24.01.2025
Norderstedt
Halbzeit beim 4. Wintervergnügen in Norderstedt
Norderstedt (em) Seit dem 17. November findet wieder das beliebte Norderstedter Wintervergnügen vor der Post in der Rathausallee 33 statt. Bis zum 23. Dezember läuft die Veranstaltung noch und gestern trafen sich die Veranstalter, Sponsoren und der Quartiersmanager zum Get Together auf dem schönen Weihnachtsmarkt im Quartier.
Der Fokus liegt auch in diesem Jahr vor allem auf regionalen Produkten und fair produzierten Waren. Ganz im Sinne der Weihnacht‘ ist es ein zentrales Anliegen dieses winterlich-weihnachtlichen Marktes gemeinsam mit Aussteller*innen sowie großen und kleinen Besucher*innen wohltätige Aktionen und Einrichtungen zu unterstützen. Mit Projekten wie „Pack dein Päckchen“ konnten in den vergangenen Jahren viele Herzen mit Ihrer Unterstützung erwärmt werden.
Das Wintervergnügen ist ein Weihnachtsmarkt für die gesamte Familie. Vor allem den Kleinen wird hier das Warten aufs Christkind versüßt. Neben Karussellfahrten und heißem Kakao und hau
08.12.2023
Norderstedt
Das „MINTKultur*en“-Festival kommt nach Norderstedt am 6. und 7. November
Norderstedt. Am Montag, 6. November, zwischen 14 und 18 Uhr und am Dienstag, 7. November, von 8 bis 15 Uhr wird die Rathauspassage in Norderstedt zum bunten Festivalort für das landesweite Festival „MINTKultur*en“. Welche Schnittmengen es zwischen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und zum Beispiel der Kunst und Musik gibt; wie Technik und Naturwissenschaften spielerisch und interessant dargestellt werden können, erfahren die Besucher*innen der Veranstaltung.
Wie kann mir ein 3D-Drucker im Alltag behilflich sein, was genau macht ein Spülfahrzeug bei der Stadtentwässerung? Antworten auf diese und viele weitere faszinierende Fragen erhalten Kinder und Jugendliche beim Festival „MINTKultur*en“. Ob als Schulklasse, mit Freundinnen und Freunden oder als Familie – die spannenden Mitmachangebote, Vorträge und Workshops aus den Bereichen Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sowie aus den Bereichen Kunst und Kultur, stehen all
11.10.2023
Neumünster
Jetzt Kindertagespflegeperson werden!
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster (vhs) bietet ab dem 4.Oktober eine Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson (früher Tagesmutter bzw. Tagesvater) an. Der insgesamt 160 Unterrichtseinheiten umfassenden Weiterbildungskurs richtet sich an Menschen, die sich gerne beruflich umorientieren und in Zukunft Kinder betreuen möchten.
Zugangsvoraussetzungen sind ein Abschluss der Sekundarstufe I (HSA/Hauptschulabschluss) oder eines staatlich anerkannten Berufsabschlusses, ausreichende Deutschkenntnisse (Stufe B2) sowie ein Mindestalter von 25 Jahren (NMS). Der Unterricht findet mittwochs von 18:00 – 21:00 Uhr und samstags von 9:30 – 15:30 Uhr statt. Der Kurs endet am 6. Juli 2024.
Die Qualifizierung wird auf der Grundlage des Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuches durchgeführt und entspricht damit den aktuellen Empfehlungen des Bundesverbandes Kindertagespflege. Noch sind einige Plätze frei. Die Kursgebühren betragen insgesamt 1499 Euro, Förde
05.09.2023
Norderstedt
Spannende Bildungsangebote: Saisonstart der Klasse! Im Grünen
Norderstedt (em) Auch 2023 bietet der Stadtpark Norderstedt wieder spannende Bildungsangebote für Gruppen von Kindertageseinrichtungen und Schulklassen an. Von April bis Oktober unterstützen erfahrene Bildungspartner:innen die Kinder, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, sich mit aktu-ellen Fragestellungen auseinanderzusetzen und unsere große Welt und ihre Zusammenhänge zu erforschen. Buchungen sind ab sofort möglich.
Lernen mitten in der Natur ist immer etwas Besonderes! Der Stadtpark Norderstedt bietet dafür als außerschulischer Lernort jedes Jahr ausgezeichnete Bedingungen für nachhaltige Bildungsarbeit. Die Klasse! Im Grünen begreift sich seit vielen Jahren nicht nur als Lernort, sondern gleichzeitig auch als Schnittstelle von Natur und sozialen Fragen: über die Begegnung in und mit der Natur wird jedes einzelne Kind dort abgeholt, wo es gerade persönlich steht. Hier können Kinder selbständig ihre Umwelt erobern und das Lernen und Spielen in der Natur passiert
18.04.2023
Henstedt-Ulzburg
Leitungsteam komplett – neuer Schwung in der Verwaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Gut aufgestellt: Bürgermeisterin Ulrike Schmidt freut sich, dass das Leitungsteam der Gemeinde Henstedt-Ulzburg nun komplett ist. Im Rahmen der Neustrukturierung der Gemeindeverwaltung wurden zum Teil neue Fachbereiche gebildet, deren Leitung zu besetzen war. Auch die Position der Büroleitung wird nach erfolgter Umstrukturierung nach zweijähriger Vakanz wieder ausgefüllt.
„Ich freue mich sehr darüber, dass wir die Stellen nicht nur besetzt haben, sondern vor allem wie toll wir sie besetzen konnten: Alle bringen Kompetenz sowie Erfahrung mit und passen darüber hinaus menschlich gut ins Team“, sagt Ulrike Schmidt. „Es ist auch ein Neubeginn für die Verwaltung. Sie wird von unserem komplettierten Leitungsteam nun mit Schwung und neuen Idee in die Zukunft geführt.“
Als Büroleitende Beamtin, die auch der neuen Stabsstelle „Büro der Bürgermeisterin“ vorsteht, hat Silke Dräger am 1. Januar 2023 ihre Arbeit in der Henstedt-Ulzburger
15.02.2023
Norderstedt
Ausflug zur Klasse! Im Grünen
Norderstedt (em) Lernen mitten in der Natur ist immer etwas Besonderes! Der Stadtpark Norderstedt bietet dafür als außerschulischer Lernort jedes Jahr ausgezeichnete Bedingungen für nachhaltige Bildungsarbeit. Die Klasse! Im Grünen begreift sich seit vielen Jahren nicht nur als Lernort, sondern gleichzeitig auch als Schnittstelle von Natur und sozialen Fragen: über die Begegnung in und mit der Natur wird jedes einzelne Kind dort abgeholt, wo es gerade persönlich steht.
Hier können Kinder selbständig ihre Umwelt erobern und das Lernen und Spielen in der Natur passiert im Stadtpark ganz selbstverständlich. So wird die natürliche Neugier und Begeisterungsfähigkeit der Kinder nur allzu leicht geweckt - ganz ohne erhobenen Zeigefinger. „In dieser Saison haben wir bereits 200 Gruppen mit unseren hochwertigen Bildungsangeboten erreicht. Das ist natürlich klasse, wenn wir so viele junge Menschen für außerschulische Bildung begeistern können!“ freut sich die Veransta
29.08.2022