Unternehmen
Kaltenkirchen
HolstenTherme GmbH
Artikel
Kaltenkirchen
ErlebnisBad und die SaunaWelt bleiben vorerst geschlossen
Kaltenkirchen (em) Die HolstenTherme hat derzeit das FitnessStudio, das Sportbecken und das Warmwasser Freibad geöffnet. Das ErlebnisBad und die SaunaWelt sind voraussichtlich bis zum 30. September weiterhin geschlossen. Ein wirtschaftlicher Betrieb sei unter den derzeitigen Rahmenbedingungen nicht möglich, so die Geschäftsführer der HolstenTherme um Stefan Hinkeldey und Torge Pfennigschmidt.
Der aktualisierte behördliche Erlass der Landesregierung Schleswig-Holstein vom 15. Juli 2020 sieht nun allerdings ab dem 20. Juli weitere Erleichterungen vor, indem auch Spaßbereiche in ErlebnisBädern geöffnet werden dürfen. Saunen, Whirlpools und kleinere Becken sollen nach dem Wunsch der Behörden weiterhin gleichzeitig für nur 1 Personen / oder einem Haushalt vorerst bis zum 09. August geöffnet werden.“ Diese Regelung kann seitens der Behörden nur beispielsweise für kleine Hotelsaunen gedacht sein“, so Stefan Hinkeldey. Die HolstenTherme verfügt z.B. über 80 qm Saunen mit Be- und Entlü
21.07.2020
Kaltenkirchen
Doppelspitze in der HolstenTherme bleibt
Kaltenkirchen (em) Der Aufsichtsrat des städtischen Betriebes hat den Geschäftsführer-Vertrag von Stefan Hinkeldey erneut einstimmig und vorzeitig verlängert.
Die Geschäftsführer Hinkeldey und Pfennigschmidt bilden weiterhin zusammen die Geschäftsführung und leiten die Geschicke der HolstenTherme mit 140 Mitarbeitern und einem Jahresbruttoumsatz von 7,4 Mio. Euro. Die HolstenTherme führt mit der Entscheidung des Aufsichtsrates die erfolgreiche Doppelspitze weiter. „Eine gute Nachricht für die Kollegen und Kolleginnen der HolstenTherme und eine gute Nachricht für die zukünftige Unternehmensentwicklung“, so der Aufsichtsratsvorsitzende der städtischen Betriebe Kurt Barkowsky und der Geschäftsführer der städtischen Betriebe Kaltenkirchen, Olaf Nimz.
Hinkeldey begleitet die HolstenTherme seit 12 Jahren, sieben davon als Geschäftsführer. Zuvor war Hinkeldey Marketingleiter und Stellvertreter des damaligen Geschäftsführers Christian Haage, der gesundheitsbedingt ausgeschieden
17.01.2019
Quickborn
Comedy Mix Show am Kult-Donnerstag im Kamphuis
Quickborn (em) Mit dem Auftritt des Stand Up Comedy Quartetts Alicja Heldt, Bastian Block, Dennis Grund und Tom Schweiger, präsentiert von Moderator Roland Möller, lädt das Kamphuis in Zusammenarbeit mit dem Kultur-Verein Quickborn zu seiner zweiten Veranstaltung der neuen Reihe „Kult-Donnerstag im Kamphuis“ zu einem Highlight am Donnerstag, 18. Oktober ein.
Es soll wieder etwas Besonderes, ein Highlight werden, und das wird mit diesem Quartett unter der Regie von Roland Möller gelingen. Nach großem Erfolg auf der Bavaria in Wedel sind diese besonderen Künstler nun zum ersten Male mit einer Comedy Mix Show in Quickborns Kultstätte.
Roland Möller erkannte das Kamphuis als ideale „Location“ für eine solche Veranstaltung und da war es keine große Hürde mehr, die vier Hamburger Top Stand Up Comedians für einen Auftritt zu begeistern.
Dennis Grund, mit im wahrsten Sinne des Wortes haarsträubender Comedy aus Hamburg. Dennis war über 16 Jahre im Friseurhandwerk tätig. Sei
20.09.2018
Kaltenkirchen
Eröffnung der neuen Umkleidebereiche steht kurz bevor
Kaltenkirchen (em) Die Bauarbeiten für die zusätzlichen Garderoben-Kapazitäten schreiten planungsmäßig voran. So werden noch vor den Herbstferien zirka 250 Garderobenkapazitäten für SaunaWelt Gäste fertiggestellt.
Unter dem Motto: „Mehr Garderobe. Mehr Komfort.“ entstehen derzeit im zweiten Bauabschnitt zirka 250 zusätzliche Garderoben-Kapazitäten für SaunaWelt Gäste. Diese entlasten dann den bestehenden Garderoben-Bereich. Durch diese Maßnahme wird die Umkleidekapazität der HolstenTherme auf insgesamt 1.500 Schränke erweitert.
Besonders erfreulich ist laut dem Geschäftsführer Stefan Hinkeldey, dass sich die Arbeiten im Zeit- und Kostenplan befinden. „Wir werden unseren Gästen in diesem Bereich ein neues Konzept anbieten können, so Hinkeldey weiter. „Auf 250 qm entstehen gemischte Umkleiden mit separaten Dusch- und Sanitäreinrichtungen für Damen und Herren. Die Einrichtung ist hochwertig und fügt sich thematisch in den Kolonialstil ein. Zudem werden Einzelumkleidekabinen
06.08.2018
Neumünster
Eine Wasser-Oase in Neumünster
Neumünster (em/sw) Das Bad am Stadtwald in Neumünster bietet immer eine spannende Zeit in einem besonderen Waldambiente. Wer ist am mutigsten beim Turmspringen? 1- und 3-Meterbrett sind hier für Groß und Klein geöffnet.
Im Hallenbad befindet sich ein 25m-Sportbecken mit Startblöcken für ein kleines Wettschwimmen, ein Sprungturm mit 1-, 3- und 5-Meterbrett, ein Freizeitbecken mit Birkenwaldoptik, Wasserdüsen und Unterwasserliegen, eine 90m Wasserrutsche mit Echtzeitmessung und Lichteffekten.
Auch die Kleinen haben ihr eigenes Reich und können im wohltemperierten Kinderbecken nach Herzenslust planschen. Im farbenfrohen Babybecken sorgen kindgerechte Wasserspielzeuge für Stimmung. Vor allem SWeN Knolle, der Waldgeist im Bad, ist mit seinem Freund, dem Frosch, ein besonderer Hingucker. Eine Kinderrutsche darf natürlich auch nicht fehlen, damit sich die Energiebündel so richtig austoben können.
Neu im Bad am Stadtwald
Die Cabrio-Schwimmhalle für ein sportliches
02.07.2018
Bad Segeberg
Filigrane Kochkunststücke á la Ronny Siewert im Seehotel
Bad Segeberg (em) Am 2. und 3. Februar 2018 reist Ronny Siewert vom Gourmetrestaurant Friedrich Franz ins VITALIA Seehotel an den Großen Segeberger See. Der seit vielen Jahren beste Koch Mecklenburg-Vorpommerns will seine Top-Performance am Herd anlässlich des 31. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals präsentieren.
Solche perfekten Feinschmecker-Erlebnisse sind eher selten in Bad Segeberg zu erleben. Ein Grund mehr, sich das 5-Gänge-Menü nebst erlesener Weine und Champagner beim Panoramablick über den See nicht entgehen zu lassen. Gastgeber Guido Eschholz leitet das VITALIA Seehotel im Dreieck zwischen Hamburg, Lübeck und Kiel. Das 4-Sterne-Hotel naher der Karl-May-Festspiele hat sich vielseitig positioniert das Angebot reicht von inspirierenden Meetings bis hin zu entspannten Wohlfühlwochenenden im 1500 m2 Spa-Bereich mit Panorama-Pool und Saunalandschaft. Sportliebhaber finden hier den Ausgangspunkt für Golfrunden, Segeln, Rudern, Wandern, Joggen und Radfahren. Wer sich in d
04.12.2017
Immobilien
Wittdün auf Amrum
Wittdün auf Amrum: Schöne Eigentumswohnung in der Strandresidenz.
Wyk auf Föhr