Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Bramstedt

Einbrüche im Bissenmoorweg und Stormarnring

Bad Bramstedt (ots) - Am Donnerstag (20.11.2025) ist es im Bissenmoorweg und im Stormarnring jeweils zu Einbrüchen in Einfamilienhäuser gekommen. Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich in beiden Fällen gewaltsam über eine Tür am Haus Zugang und durchsuchte diverse Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Pinneberg können die Taten im Bissenmoorweg von 17:15 Uhr bis 22:00 Uhr sowie im Stormarnring von 07:40 Uhr bis 19:15 Uhr eingegrenzt werden. Nach bisherigen Stand fehlte eine Goldkette aus dem zweitgenannten Objekt. Tatzusammenhänge kann die Polizei aufgrund der örtlichen Nähe der Tatorte und der zeitlichen Überschneidungen nicht ausschließen. Die Kriminalpolizei Pinneberg führt die Ermittlungen zu den beiden Einbrüchen und fragt nach Hinweisen zu verdächtigen Personen in jeweiliger Tatortnähe. Sachdienliche Mitteilungen zu den Taten werden unter der Rufnummer 04101 202-0 oder schriftlich per E-
21.11.2025
Bad Segeberg

Geflügelpestausbruch im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg. In einem großen Geflügelbestand in der Gemeinde Wakendorf I ist die Geflügelpest ausgebrochen und amtlich festgestellt worden. Der Geflügelbestand musste am heutigen Donnerstag (13. November) getötet werden. Um den Ausbruchsbetrieb herum wurden eine Schutzzone (mindestens drei Kilometer Radius) und eine Überwachungszone (mindestens zehn Kilometer Radius) eingerichtet. Teile dieser Zonen betreffen auch den Kreis Stormarn.  Von der Überwachungszone sind 257 Geflügelhalter*innen mit insgesamt rund 23.200 Stück Geflügel betroffen, in der Schutzzone liegen davon 26 Geflügelhalter*innen mit 19.100 Stück Geflügel.  Folgende Seuchenbekämpfungsmaßnahmen gelten für die Schutz- und Überwachungszone:   -Anzeigepflicht des Tierbestandes -Absonderung zum Schutz vor dem Kontakt mit Wildvögeln und Einträgen, Aufstallungsgebot -Verbringungsverbot von Vögeln, Eiern, Bruteiern und sonstigen Erzeugnissen, die von Geflügel stammen -Zudem m
14.11.2025
Henstedt-Ulzburg

Ole Plambeck einstimmig zum KPV-Landesvorsitzenden wiedergewählt

Henstedt-Ulzburg/Kronshagen – Im Rahmen der Landesversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Schleswig-Holstein (KPV) ist der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck einstimmig zum Landesvorsitzenden wiedergewählt worden. Plambeck, der bereits seit 2017 als Landesvorsitzender tätig ist, vertritt damit weiterhin die über 5.000 Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker innerhalb der CDU Schleswig-Holstein. Als Stellvertretende Landesvorsitzende stehen ihm Petra Nicolaisen aus Wanderup und Christiane Ostermeyer aus Owschlag zur Seite. Als Mitgliederbeauftragter wurde Dennis Möck aus Badendorf in Stormarn gewählt. Als Beisitzer im Landesvorstand wurden aus dem Kreis Segeberg Elfi Saupe aus Hartenholm und Kaltenkirchens Bürgermeister Stefan Bohlen gewählt. Als weitere Beisitzer wurden Katrin Schrader aus Bockholt-Hanredder, Helmuth Ahrens aus Halstenbek, Thomas Jepsen aus Dollrottfeld in Schleswig-Flensburg, Janne Bollingberg aus Ahrensburg und Thomas Kahle aus Kronshage
26.09.2025
Henstedt-Ulzburg

„Gut zu wissen – Neuer Job! Mit guten Bewerbungsunterlagen überzeugen“

Henstedt-Ulzburg. Inke Stäcker heißt die neue Beraterin von „FRAU & BERUF“. Sie bietet im Kreis Segeberg individuelle berufliche Beratung für Frauen, unabhängig, vertraulich und kostenfrei. Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber ist erleichtert, dass dieses wichtige Beratungsangebot im Kreis Segeberg und in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg erhalten werden konnte.  „Nach überraschendender Änderung der Förderbedingungen wurde die Trägerschaft der langjährigen Beratungsstelle, FRAU & BERUF´ erfreulicherweise von der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH übernommen“, erklärt sie. „Frau Stäcker greift auf ihre langjährige Erfahrung bei, FRAU & BERUF´ im Kreis Stormarn zurück.“ Jeden vierten Donnerstag im Monat berät Inke Stäcker von „FRAU & BERUF“ in Henstedt-Ulzburg im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3 im 2. Stock. Anmeldung und Terminvergabe erfolgen direkt per Telefon unter
21.09.2025
Bad Segeberg

Frontalzusammenstoß auf B206: Zehn Verletzte bei Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen

Bark (ots) - Am Sonntagnachmittag gegen kurz vor 16 Uhr kam es aus bisher ungeklärten Gründen auf der Schafhauser Landstraße (Bundesstraße 206) in Höhe Bark zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen drei beteiligten Personenkraftwagen und einem Wohnmobil. Um ca. 15:50 Uhr gingen in der Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn neben einer automatischen Notrufauslösung durch eine Smartwatch zeitgleich mehrere Notrufe über die 112 ein. Aufgrund der Schilderungen durch die Notrufteilnehmer wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Bark, Bockhorn, Todesfelde und Hartenholm sowie der Rettungsdienst und die Polizei mit dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfeleistung, mit Menschenleben in Gefahr) zum Unfallort alarmiert. Im Rahmen der Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Wohnmobil und einem Personenkraftwagen kam. Infolge des Unfalls wurden zwei weitere Personenkraftwagen in den Unfall verwickelt.
11.08.2025