Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Weihnachtsshow der Rhythmischen Sportgymnastik

Am Samstag, den 29. November, zeigen rund 50 Gymnastinnen des NBSV22  im Alter von 4 bis 13 Jahren ihr Können in einer abwechslungsreichen Weihnachtsvorführung – von den ersten Schritten der Kleinsten bis hin zu anspruchsvollen Übungen der erfahrenen Leistungs-Gymnastinnen. “Wir sind die RSG-Sparte des noch jungen Vereins NBSV22 e.V., gegründet im Jahr 2022 – ein Verein voller Motivation, junger Energie und Talent.  Aktuell trainieren rund 50 Mädchen bei uns in der Rhythmischen Sportgymnastik, jener olympischen Sportart, in der Deutschland bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 eine Goldmedaille gewinnen konnte”, so Estibaliz Delgado Romera Gründerin der RSG Sparte des NBSV22 und DTB Leistungssport Trainerin B.   Datum: Samstag, 29. November Beginn: 16:00 Uhr Einlass: ab 15:45 Uhr Ort: Coppernicus Gymnasium Norderstedt, Halle 3 Es wird eine bunte Show unserer Teams mit verschiedenen RSG-Geräten, viel Musik und festliche Sti
25.11.2025
Henstedt-Ulzburg

Bau und Programmierung von Robotik mit LEGO® MINDSTORMS®

Henstedt-Ulzburg. In unserem Kurs bauen die Kinder in Dreier-Teams LEGO®-Mindstorms-NXT-Roboter. Weiterhin werden sie die neuen intelligenten NXT-Bausteine, die das Gehirn des Roboters bilden, über externe Rechner ansprechen und programmieren. Dabei lernen sie, wie Ultraschall-, Ton-, Licht- und Tastsensoren funktionieren und erleben, wie ihre Roboter immer mehr „zum Leben erwachen“. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Kurs am Samstag, den 13.12.2025 von 10:00 - 17:00 Uhr an. Die Kursgebühr beträgt 65,00 EUR. Informationen und Anmeldungen online unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
24.11.2025
Neumünster

Erfolgreiches Pilotprojekt - Stadt Neumünster führt 9/10-Arbeitszeitmodell dauerhaft ein

Neumünster. Die Stadt Neumünster zeigt, dass auch Kommunalverwaltungen flexible Arbeitszeitmodelle umsetzen können und führt das sog. „9/10-Arbeitszeitmodell“ nun dauerhaft ein.  Beim 9/10-Arbeitszeitmodell arbeiten die Mitarbeitenden die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf 90% und erhalten 10% Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Bei einer 5-Tage-Woche erhalten Mitarbeitende so zusammen mit ihrem Urlaub insgesamt 52 freie Tage im Jahr. Diese werden individuell und im Einklang mit den dienstlichen Belangen der Fachbereiche geplant. So bleibt das Modell flexibel und besser auf die unterschiedlichen Anforderungen in den Fachbereichen zugeschnitten, als etwa eine starre 4-Tage-Woche. Nach einer erfolgreichen Erprobungsphase mit rund 60 Teilnehmenden und einer anschließenden Evaluation wurde das Konzept nun in einer Dienstvereinbarung dauerhaft verankert. Ziel ist es, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu stärken, Mitarbeitende zu
20.11.2025
Henstedt-Ulzburg

Adonia-Musical kommt nach Henstedt-Ulzburg! Gastgeber gesucht

Henstedt-Ulzburg. Die Kirchengemeinden in Henstedt-Ulzburg und Umgebung freuen sich sehr, dass auch in diesem Jahr das aktuelle Adonia-Musical MOSE – gerettet & befreit nach Henstedt-Ulzburg kommen wird.  In diesem Musical treten 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf die Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - 13 ausdrucksstarke Songs, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen, berührende Theaterszenen und viele kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an über 200 Orten deutschlandweit aufgeführt. Und nun bald auch in Henstedt-Ulzburg. In der 2. Herbstferienwoche, am 22. Oktober 2025 um 19:30 Uhr findet die Veranstaltung im Forum des Alstergymnasiums statt – und wer noch die Aufführungen in 2023 und 2019 in Erinnerung hat, kann bestätigen, dass die Besucher auch jetzt wieder eine faszinierende Aufführung erleben dürfen. Die Flyer und weitere Informat
09.10.2025
Quickborn

Aktionswoche zur seelischen Gesundheit - Gemeinsam bunt und vielfältig

Quickborn. Zur diesjährigen „Woche der seelischen Gesundheit“ vom 13. bis zum 19. Oktober wird es im Kreis Pinneberg zahlreiche Veranstaltungen und Angebote für Betroffene und Angehörige geben, die mit psychischen Erkrankungen und Belastungen zu tun haben. Die zentrale Auftakt-Veranstaltung dazu steht unter der Überschrift „Gemeinsam bunt und vielfältig“ und findet am Montag, 13. Oktober, von 16 bis 19 Uhr im Haus der Begegnung in Elmshorn statt. Ziel der bundesweiten Aktionswoche zur seelischen Gesundheit ist es, die Akzeptanz von psychischen Erkrankungen zu fördern. „Wir möchten dazu beitragen, dass Menschen ihre Belastungen und Grenzen besser wahrnehmen“, sagt Martin Keck, Leiter des Teams Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Pinneberg. „Für Betroffene und deren Angehörige gibt es vielfältige Unterstützung. Einige psychosoziale Hilfsangebote im Kreis Pinneberg stellen wir bei verschiedenen Veranstaltungen vor. Alle sind herzlich eingeladen, diese
08.10.2025
Quickborn

Erstes Hundebaden beschließt Rekordsaison im Quickborner Kult-Freibad

Quickborn. Zum Abschluss ein tierisches Vergnügen: Am 27. September fand im Quickborner Kult-Freibad erstmals ein Hundebaden statt. Knapp 80 Vierbeiner eroberten begeistert die Becken und sprangen ins Wasser, während ihre Besitzerinnen und Besitzer die besondere Atmosphäre genossen. Für alle Beteiligten war es ein fröhlicher Abschluss, bevor der sprichwörtliche „Stöpsel gezogen“ wurde und die Anlage in die Winterpause ging. Die Premiere stieß auf große Resonanz und könnte sich künftig zu einem festen Bestandteil des Freibadkalenders entwickeln. Bereits am 21. September war die reguläre Saison zu Ende gegangen, die mit einem eindrucksvollen Rekord abschloss: Mehr als 55.000 Gäste nutzten zwischen dem 1. Mai und dem 21. September 2025 das Angebot des Quickborner Kult-Freibads – rund 10.000 mehr als im Vorjahr. Trotz wechselhaften Wetters war das Freibad an sieben Tagen pro Woche durchgehend geöffnet, technische Ausfälle oder Unfälle blieben aus. Besonders ein
01.10.2025