Artikel
    Norderstedt
    
    Strafanzeige gegen Stadtwerke Werkleiter Jens Seedorff
            Norderstedt (em) Nach dem Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig haben die Strandhausbetreiber jetzt Strafanzeige gegen den Werkleiter der Stadtwerke Jens Seedorff gestellt.
Die Strafanzeige wird gestellt wegen des Verdachtes der
 Üblen Nachrede
 Versuchten Nötigung in mehreren Fällen
 Betrug im schweren Fall in Mittäterschaft
 Urkundenunterdrückung
 Untreue
 Versuchtem Prozessbetrug im schweren Fall
Auch gegen den Geschäftsführer der PED Henning Kinkhorst wurde Strafanzeige wegen Betruges im schweren Fall gemäß § 263 Abs. 1, 2 Nr. 2 StGB. erhoben.
Das Stadtmagazin hat in diesem Fall am Freitag berichtet :
https://www.facebook.com/stadtmagazin.de/videos/274825957816547 und wird den Fall weiter engmaschig verfolgen.
        
                20.09.2021
                        Neumünster
    
    Cyber-Kriminalität – ein reales Risiko! (Fotogalerie)
            Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Die Bedrohung aus dem Internet ist für Unternehmen längst zu einer alltäglichen Gefahr geworden. Kriminelle Hackerangriffe stellen Firmen jeder Größe vor besondere Herausforderungen. Daten werden ausspioniert, IT-Systeme lahmgelegt, Firmen erpresst. Jedes Jahr entstehen in Deutschland so Schäden zwischen 25 und 50 Milliarden Euro. Der betriebliche Schaden kann sogar existenzbedrohend sein, besonders für kleine und mittelständische Unternehmen.
Wie kann ich mich davor schützen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Veranstaltung der Sparkasse Südholstein. Annähernd 150 Firmenkunden folgten der Einladung des Geldinstituts in das Hotel Dreiklang in Kaltenkirchen, um sich aus erster Hand über Cyber-Risiken und entsprechende Schutzmaßnahmen zu informieren. Kriminaloberrat Alexander Hahn, Leiter des Dezernats 23 „Cybercrime/Digitale Spuren“ beim Landeskriminalamt Schleswig-Holstein, berichtete unter anderem über die zunehmend
        
                22.03.2017
                        Henstedt-Ulzburg
    
    Eberhard greift von Bressensdorf scharf an
            Henstedt-Ulzburg (em) In einer Rede zur Pressefreiheit richtete FDP-Fraktionsvorsitzender Klaus-Peter Eberhard kritische Worte gegen die stellvertretende Bürgermeisterin Elisabeth von Bressensdorf. Die Originalrede wird im Folgenden zitiert.
„Herr Bürgervorsteher, meine Damen und Herren, liebe Frau von Bressensdorf,
Presse- und Meinungsfreiheit sind immer ein Stachel im Fleisch der Regierenden und der Herrschenden aber am Ende sind die Freiheit der Presse und der Meinung die beste Grundlage für erfolgreiche gesellschaftliche Entwicklung, sagte Christian Wulff im Dezember 2011 bei seinem Besuch in Kuwait, wenige Tage danach versuchte Wulff die von ihm so hochgelobte Pressefreiheit einzuschränken und schimpfte dem Chefredakteur der Bildzeitung auf die Mailbox, um einen für ihn unvorteilhaften Artikel zu verhindern.
Ich stelle hiermit ausdrücklich klar, dass ich nichts gegen eine kritische Berichterstattung in der Presse habe, so Elisabeth
        
                22.08.2012
                     
                                    
                
             
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
         
         
        