Stadtmagazin.SH

Artikel

Schleswig-Holstein

Ausbildungsmarkt in Schleswig-Holstein: leichter Anstieg bei den Azubizahlen

Kiel (em) Zum Start des Ausbildungsjahres am 1. August 2023 haben die Industrie- und Handelskammern Flensburg, Kiel und Lübeck 7.238 neue Ausbildungsverträge in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Das sind 18 (0,25 Prozent) mehr als im Vorjahr. Das Ergebnis knüpfte an den leicht positiven Trend vom Beginn des Ausbildungsjahres 2022 an: Vor einem Jahr hatten sich nach einigen Rückgängen erstmals wieder mehr Menschen in Schleswig-Holstein für eine duale Ausbildung entschieden als im Vorjahr.    „Uns fehlen leider weiterhin junge Menschen, die sich nach dem Schulabschluss für eine duale Ausbildung entscheiden. Daher müssen wir unsere Anstrengungen beim Ausbildungs-Marketing weiter ausbauen“, sagt Hagen Goldbeck, Präsident der IHK Schleswig-Holstein. „Dazu gehören das Engagement der Ausbildungsbetriebe, mehr Nachwuchs zu gewinnen, aber auch die Unterstützung der Unternehmen durch die IHKs in Schleswig-Holstein auf Landes- und Bundesebene.“   Für Spät
01.08.2023
Henstedt-Ulzburg

Ein toller Wein und 18 Sponsoren stützen die Finanzen

Henstedt-Ulzburg (em) Kunst und Kultur ist faszinierend, unterhaltend, überraschend und spannend. Kunst und Kultur kann unseren Horizont erweitern, sie ist grenzenlos und bereichert unseren Alltag. Daher sollte Kunst und Kultur für jedermann zugänglich und erreichbar sein. Dank unserer Sponsoren und dem Weinverkauf, der von Jahr zu Jahr erfolgreicher wird, können wir auch in 2017 wieder freien Eintritt bei allen KuKuHU Veranstaltungen gewähren. Selbstverständlich gehört auch viel ehrenamtliches Engagement durch die Kümmerer dazu - und ohne die Unterstützung der Dachorganisation HU-Marketing wäre diese umfangreiche Veranstaltungswoche, die vom 5. bis 11. Juni stattfindet, auch nicht möglich. Die Sparkasse Südholstein ist seit Gründung der KuKuHU unser Hauptsponsor und stellt Jahr für Jahr finanzielle Mittel, aber auch Ausstellungsflächen im Rahmen der Kunstmeile "Hamburger Straße" zur Verfügung. Zusätzlich sind wir in diesem Jahr zu unserer Pressekonferenz Gast in de
04.04.2017
Henstedt-Ulzburg

8. KuKuHU: Sponsoren und ein Wein helfen bei der Finanzierung

Henstedt-Ulzburg (em) Kunst und Kultur geht uns alle an und sollte für Jedermann zugänglich und erreichbar sein. Aus diesem Grund gilt für alle Veranstaltungen der KuKuHU, die vom 16. bis 22. Mai in Henstedt-Ulzburg stattfindet: Eintritt frei! Dies ist einerseits durch viel ehrenamtliches Engagement und die Unterstützung der Dachorganisation Henstedt-Ulzburg Marketing möglich, andererseits werden Gelder zum Beispiel für Plakate und Programmhefte benötigt. Daher sind die Verantwortlichen der KuKuHU sehr dankbar dafür, dass sich wieder zahlreiche Sponsoren bereit erklärt haben, diese immer beliebter und größer werdende Veranstaltungswoche zu unterstützen. Unser Hauptsponsor, die Sparkasse Südholstein, stellt seit Gründung der KuKuHU Jahr für Jahr finanzielle Mittel, aber auch Ausstellungsflächen im Rahmen der Kunstmeile „Hamburger Straße“ zur Verfügung. Der neue Filialleiter Christian Blöcker setzt die Tradition seiner Vorgänger fort und unterstützt die Belange der KuKuHU. Bernd
07.04.2016
Henstedt-Ulzburg

17 Sponsoren und ein Wein helfen bei der Finanzierung

Henstedt-Ulzburg (em) Im Leitbild der KuKuHU heißt es, dass Kunst- und Kultur direkt vor Ort für alle erlebbar sein soll und daher alle Veranstaltungen ohne Eintritt zu besuchen sind. Dies ist einerseits durch viel ehrenamtliches Engagement und die Unterstützung der Dachorganisation Henstedt-Ulzburg Marketing möglich. Allerdings werden auch finanzielle Mittel z.B. für Plakate und Programmhefte benötigt. Daher sind die Verantwortlichen der KuKuHU, die vom Montag, 25. Mai, bis Sonntag, 31. Mai, stattfindet, sehr dankbar dafür, dass sich wieder zahlreiche Sponsoren bereit erklären, diese immer beliebter werdende Veranstaltungswoche zu unterstützen. Der Hauptsponsor, die Sparkasse Südholstein, stellt seit Gründung der KuKuHU Jahr für Jahr finanzielle Mittel zur Verfügung, aber auch Ausstellungsflächen im Rahmen der Kunstmeile „Hamburger Straße“. Filialleiterin Evelin Steffen setzt sich immer sehr für die Belange der KuKuHU ein. Ebenso ist Bernd Langbehn, Geschäftsführer der
26.03.2015
Henstedt-Ulzburg

18 Sponsoren stehen zur Finanzierung der 6. KuKuHU bereit

Henstedt-Ulzburg (em) Nach dem überwältigenden Erfolg vom letzten Jahr, lassen es sich die Kümmerer nicht nehmen, vom 9. bis 15. Juni, wieder einen Wein anzubieten. Diesmal ist es ein italienischer Weißwein, „Cima Bianca“ Fosso Corno aus den Abruzzen. 3 verschiedene Motive aus Henstedt-Ulzburg schmücken die Flaschen: die Alsterquelle, der Beckersbergsee mit Kulturkate und der Wöddelteich. Die Fotos der Motive wurden der KuKuHU von Claudia Ipsen und Heike Benkmann zur Verfügung gestellt. Für 7,50 Euro ist der Wein ab sofort zu erwerben bei: Lentfer Moden, Buchhandlung Rahmer, Migra Optik (alle Ulzburg), Vinum (Henstedt), mode & mehr (Rhen) sowie beim Trödelhöker Wacker (Götzberg). Ein tolles Geschenk mit Bezug zu unserer schönen Heimat-Gemeinde! Der gesamte Verkaufserlös kommt der nächsten Kunst-und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg zugute. Die Verantwortlichen der KuKuHU möchten Kunst und Kultur für alle erlebbar machen und daher können auch alle Veranstaltungen ohne Eintritt b
25.04.2014
Norderstedt

Der neue Quartiersplan – Alle Geschäfte im Überblick!

Norderstedt (em) Das Einkaufsquartier am Schmuggelstieg und Ochsenzoll hält seit kürzester Zeit einen kostenlosen Quartiersplan für Interessenten bereit! Der Quartiersplan gibt einen Überblick über den Mix und die Vielfalt der mehr als 100 Geschäfte, Dienstleister und Ärzte in dem traditionell gewachsenen, länderübergreifenden Quartier und dient gleichzeitig als Orientierungshilfe und idealer Wegweiser. Den Quartiersplan erhalten Interessierte bei allen Gewerbetreibenden und in den Praxen im Quartier. Der Quartiersplan ist eine Gemeinschaftsaktion des PACT Schmuggelstieg und OXBID und entstand in Zusammenarbeit von „DAS CONTOR“ (Einrichtung für Werbemittelproduktion der Norderstedter Werkstätte) und dem Quartiersmanagement.
15.05.2013
Norderstedt

Wahlplakate – sind weniger mehr?

Norderstedt (rj) Wahlprogramme stehen immer unter der Überschrift „Wünsch Dir was“ und unter Finanzierungsvorbehalt. Ersteres schreibt man auf die Wahlplakate. Und die wird es im anstehenden Kommunalwahlkampf in Norderstedt reichlich geben. Schon bei 100 Plakaten pro Partei war in der Vergangenheit der öffentliche Raum überfrachtet. Nachdem CDU und FDP in der Stadtvertretung nun sogar für eine Verdopplung der Wahlplakate gesorgt haben, werden Norderstedter fast 1400 mögliche Einzelplakate plus Veranstaltungsankündigungen von Parteien, Maifesten, Ostereiersuche bis hin zu Theateraufführungen, Frühlingskonzerten und Messen ertragen müssen. Nur 50 Plakate von den Grünen „Die Menschen sind von der Fülle genervt“, meint Katrin Schmieder, Sprecherin der Grünen, die nach langer Pause wieder in die Stadtvertretung streben. An der kürzlich beschlossenen Verdoppelung der Wahlplakate will die Partei sich nicht beteiligen. 50 Einzelplakate statt 200 möglicher sind geplant. „W
28.03.2013
Norderstedt

Erfreuliche Premiere der Kayhuder GT Masters

Norderstedt/Kayhude (em) Am Freitag, 27. April, gab es die sehr erfreuliche Premiere der Kayhuder GT Masters. Am SAWhill Raceway wurde die Eventserie ins Leben gerufen, um die Bahn, das Hobby, Carrera publik zu machen. Das Resultat war ein Rennabend, der kaum enden wollte. Ab 17.30 Uhr war der SAWhill zum Training geöffnet, gegen 20 Uhr startete das erste von sieben Rennen. Sieben Teams á zwei Fahrer waren angetreten, alles Neulinge im Slotsport. Abgeschlossen wurde das Center gegen 1.30 Uhr. Mit den D124 Cheetahs wurde in jedem Lauf heiß um Punkte gekämpft. 10 Minuten Renndauer, Tankmodus eingeschaltet, Fahrerwechsel zwischen Minute 4 und 6, 15 Sekunden Mindeststandzeit, Boxengassenstrafe bei Nichtbeachtung da war Teamwork angesagt. Zwischen den Rennen gab es nette Erholungspausen mit Snacks & Getränken, um den Adrenalinspiegel etwas zu senken. Der ging dann kurz vor der Startampel wieder auf Höchststand und es gab nur begeisterte Teilnehmer und Zuschauer.
03.05.2012