Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
D+D Display + Druck GmbH
Kaltenkirchen
makeplus - Inh. Jens Wiechmann
Bad Schwartau
Datalog Werbemittel GmbH
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Ein toller Wein und 18 Sponsoren stützen die Finanzen
Henstedt-Ulzburg (em) Kunst und Kultur ist faszinierend, unterhaltend, überraschend und spannend. Kunst und Kultur kann unseren Horizont erweitern, sie ist grenzenlos und bereichert unseren Alltag. Daher sollte Kunst und Kultur für jedermann zugänglich und erreichbar sein.
Dank unserer Sponsoren und dem Weinverkauf, der von Jahr zu Jahr erfolgreicher wird, können wir auch in 2017 wieder freien Eintritt bei allen KuKuHU Veranstaltungen gewähren. Selbstverständlich gehört auch viel ehrenamtliches Engagement durch die Kümmerer dazu - und ohne die Unterstützung der Dachorganisation HU-Marketing wäre diese umfangreiche Veranstaltungswoche, die vom 5. bis 11. Juni stattfindet, auch nicht möglich. Die Sparkasse Südholstein ist seit Gründung der KuKuHU unser Hauptsponsor und stellt Jahr für Jahr finanzielle Mittel, aber auch Ausstellungsflächen im Rahmen der Kunstmeile "Hamburger Straße" zur Verfügung. Zusätzlich sind wir in diesem Jahr zu unserer Presseko
04.04.2017
Henstedt-Ulzburg
8. KuKuHU: Sponsoren und ein Wein helfen bei der Finanzierung
Henstedt-Ulzburg (em) Kunst und Kultur geht uns alle an und sollte für Jedermann zugänglich und erreichbar sein. Aus diesem Grund gilt für alle Veranstaltungen der KuKuHU, die vom 16. bis 22. Mai in Henstedt-Ulzburg stattfindet: Eintritt frei! Dies ist einerseits durch viel ehrenamtliches Engagement und die Unterstützung der Dachorganisation Henstedt-Ulzburg Marketing möglich, andererseits werden Gelder zum Beispiel für Plakate und Programmhefte benötigt. Daher sind die Verantwortlichen der KuKuHU sehr dankbar dafür, dass sich wieder zahlreiche Sponsoren bereit erklärt haben, diese immer beliebter und größer werdende Veranstaltungswoche zu unterstützen.
Unser Hauptsponsor, die Sparkasse Südholstein, stellt seit Gründung der KuKuHU Jahr für Jahr finanzielle Mittel, aber auch Ausstellungsflächen im Rahmen der Kunstmeile „Hamburger Straße“ zur Verfügung. Der neue Filialleiter Christian Blöcker setzt die Tradition seiner Vorgänger fort und unterstützt die
07.04.2016
Norderstedt
Wahlplakate – sind weniger mehr?
Norderstedt (rj) Wahlprogramme stehen immer unter der Überschrift „Wünsch Dir was“ und unter Finanzierungsvorbehalt. Ersteres schreibt man auf die Wahlplakate. Und die wird es im anstehenden Kommunalwahlkampf in Norderstedt reichlich geben.
Schon bei 100 Plakaten pro Partei war in der Vergangenheit der öffentliche Raum überfrachtet. Nachdem CDU und FDP in der Stadtvertretung nun sogar für eine Verdopplung der Wahlplakate gesorgt haben, werden Norderstedter fast 1400 mögliche Einzelplakate plus Veranstaltungsankündigungen von Parteien, Maifesten, Ostereiersuche bis hin zu Theateraufführungen, Frühlingskonzerten und Messen ertragen müssen.
Nur 50 Plakate von den Grünen
„Die Menschen sind von der Fülle genervt“, meint Katrin Schmieder, Sprecherin der Grünen, die nach langer Pause wieder in die Stadtvertretung streben. An der kürzlich beschlossenen Verdoppelung der Wahlplakate will die Partei sich nicht beteiligen. 50 Einzelplakate statt 200 mög
28.03.2013
Norderstedt
Erfreuliche Premiere der Kayhuder GT Masters
Norderstedt/Kayhude (em) Am Freitag, 27. April, gab es die sehr erfreuliche Premiere der Kayhuder GT Masters. Am SAWhill Raceway wurde die Eventserie ins Leben gerufen, um die Bahn, das Hobby, Carrera publik zu machen. Das Resultat war ein Rennabend, der kaum enden wollte. Ab 17.30 Uhr war der SAWhill zum Training geöffnet, gegen 20 Uhr startete das erste von sieben Rennen. Sieben Teams á zwei Fahrer waren angetreten, alles Neulinge im Slotsport. Abgeschlossen wurde das Center gegen 1.30 Uhr.
Mit den D124 Cheetahs wurde in jedem Lauf heiß um Punkte gekämpft. 10 Minuten Renndauer, Tankmodus eingeschaltet, Fahrerwechsel zwischen Minute 4 und 6, 15 Sekunden Mindeststandzeit, Boxengassenstrafe bei Nichtbeachtung da war Teamwork angesagt. Zwischen den Rennen gab es nette Erholungspausen mit Snacks & Getränken, um den Adrenalinspiegel etwas zu senken. Der ging dann kurz vor der Startampel wieder auf Höchststand und es gab nur begeisterte Teilnehmer und Zuschauer.
03.05.2012
Henstedt-Ulzburg
Das sind die Sponsoren der KuKuHU 2012
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist ein wesentliches Anliegen der KuKuHU, dass alle Veranstaltungen ohne jegliches Eintrittsgeld besucht werden können. Das ist einerseits möglich, weil alle Künstler ohne Gage auftreten, alle Räume kostenlos zur Verfügung gestellt werden, die Kümmerer sowie alle weiteren Helfer ehrenamtlich tätig sind und HU-Marketing den rechtlichen Hintergrund gibt.
Ganz ohne finanzielle Mittel kommt allerdings auch die KuKuHU nicht aus. Für diverse Kosten wie Zahlungen an die Gema, Werbung, Plakate, Programmhefte und diverse Auslagen sind Einnahmen notwendig.
Ein Teil davon wird durch den Verkauf von Kochbüchern, Kalendern und anderen KuKuHU Artikeln bestritten, sowie von der Werbekostenpauschale, die von Teilnehmern zu entrichten ist. Aber in ganz besonderem Maße ist die KuKuHU hierbei von Sponsoren abhängig, ohne deren finanzielle Unterstützung wäre so eine umfangreiche Veranstaltungswoche nicht durchführbar.
Der größte Sponsor und sei
10.04.2012
Norderstedt
Hier schwingt eine Designerin das Zepter
Norderstedt (em) „Scharfes Design“ - mit diesem Slogan bewirbt Claudia Trebs ihr Unternehmen. Mit einem scharfen Blick für das Wesentliche konzipiert und gestaltet sie die visuelle Kommunikation von Unternehmen und Organisationen.
Dazu gehören Basics wie Logo, Schrift und Layout genauso wie die Geschäftsausstattung, Printmaterialien oder der Internetauftritt. Als Chapter-Direktorin des BNI Chapters Schinkelturm in Norderstedt verfügt sie zudem über exzellente Kontakte zu „scharfen Schoten“ wie Firma Werbe-Dürr, Schnelldruck am Ochsenzoll, Druckerei Neue Repro, Kardian Werbemittel oder zum Fotografen Andreas Garrels. „Diese Synergieeffekte sind Gold wert“, meint Claudia Trebs.
BNI ist ein Zusammenschluss von Firmen, bei dem eine Person pro Branche vertreten ist. Durch dieses System der gegenseitigen Unterstützung helfen sich Mitglieder, gemeinsam mehr Geschäfte zu machen, indem sie miteinander Empfehlungen austauschen. Claudia Trebs moderiert mittwochs
22.08.2011