Stadtmagazin.SH

Archiv

Studienkreis

Tipps für den gelungenen Schuljahresendspurt

Bad Bramstedt (em) Die Studienkreise in Bad Bramstedt, Neumünster, Kaltenkirchen, Norderstedt, Quickborn und Bad Segeberg ergänzen ihre Nachhilfe um ein eigenes Selbst-Lern-Portal und kostenfreie Online-Sofort-Hilfe. Allmählich biegt das Schuljahr auf die Zielgerade ein. Wer weiß, dass er noch etwas...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Friendship Force

Informationsabend: Gymnasiasten für Taipeh/Taiwan gesucht

Norderstedt (em) Wie schon im letzten Jahr laden wir hiermit Gymnasiasten, die die 10. Klasse bis zum Jahr 2015 abgeschlossen haben, herzlich ein an dem 25. „Global Youth Institute“ teilzunehmen. Es findet vom 12.- 31. Juli in Taipeh//Taiwan statt. Für drei Wochen werden jedes Jahr etwa 40-45 junge ...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Schlosssaal

Voice Passion Grosse Stimmen- hautnah! am 29. März

Bad Bramstedt (em) Ein lockerer, kurzweiliger Abend. Dabei steht der Gesang ganz im Vordergrund, die Interpretation der Höhepunkte, in intimer Atmosphäre. „Lauren Francis, eine Stimme zum Niederknien schön“, „Franz Garlik, Uwe Kröger zum verwechseln ähnlich“. "Lauren Francis, eine Stimme zum Ni...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Café EinMAHLig

Letztes „Essen mit den Heiligen“ am 13. März

Norderstedt (em) Das letzte „Essen mit den Heiligen“ der Wintersaison 2014/15 am Freitag, 13. März, ab 19.30 Uhr im Café EinMAHLig, Kirchenplatz 1, Norderstedt, ist Paul Gerhardt gewidmet. Er dichtete mehr als 130 Lieder und wurde nach Martin Luther der bedeutendste Liederdichter der deutschen evang...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Café EinMAHLig

Tüdelüt mit den Tüdelboys am 8. März

Norderstedt (em) Die Tüdelboys lesen, singen, spielen, blödeln und tüdeln. Die erwiesenermaßen älteste Boygroup Norddeutschlands kommt am Sonntag, dem 8. März, ab 15 Uhr mit einer „Musikalischen Lesung“ der etwas anderen Art ins Café EinMAHLig, Kirchenplatz 1, Norderstedt. Zum „Kaffee-Klatsch“ gibt ...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Gelungene Informationsveranstaltung im Margarethenhoff

Kaltenkirchen/Kisdorf (em) Flüchtlinge bei uns im Ort! Und nun? Unter diesem Titel hatte die Kisdorfer Kreistagsabgeordnete Susanne Strehl am 25. Februar in den „Margarethenhoff“ zu einer Informations-Veranstaltung eingeladen. Bei dieser Gelegenheit wollte sie von der von ihr vor zwei Monaten ins Le...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Gero Storjohann mit den Spitzen des Handwerks im Gespräch

Bad Segeberg/Berlin (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) führte in dieser Woche Gespräche mit den Spitzen des Handwerks aus Schleswig-Holstein. Im Rahmen der Sitzung der Landesgruppe Schleswig-Holstein, die am vergangenen Montag im Haus des Deutschen Handwerks in Berlin stattfand, tr...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bekanntmachung über die Berufung für die Listennachfolge

Quickborn (em) Aufgrund §§ 44 des Gesetzes über die Wahlen in den Gemeinden und Kreisen Schleswig-Holsteins (GKWG) gibt Volker Dentzin bekannt: Die auf Vorschlag des CDU-Stadtverbandes gewählte Ratsfrau Doris Torn hat ihren Sitz in der Ratsversammlung verloren. Als Listennachfolger ist Herr Jürgen K...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Tätergruppe raubt Spielotheken aus

Norderstedt (em) Nach mehreren bewaffneten Raubüberfällen auf Spielhallen im Kreis Segeberg in den vergangenen vier Wochen ruft die Kriminalpolizei Norderstedt mit Hilfe von Bildern aus Überwachungskameras von Spielhallen Hinweisgeber auf, sich zu melden. Die Staatsanwaltschaft in Kiel lobt für Hinw...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
1. FC Quickborn

Aus Spaß am Fußball wird Freude aufs Leben

Quickborn (em) Eine vergebene „100%ige“ Torchance ...? Ein unnötiges Gegentor ...? Ein verlorenes Spiel ...? Eine verpatzte Saison ...? Ein Abstieg ...? - Kein, aber auch absolut kein Ereignis aus dem Bereich des Fußballs ist vergleichbar mit dem Schicksal, als Kind oder Jugendlicher in einer Kriegs...
27.02.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Plantagen entdeckt – Festnahme!

Kisdorf (em) Bei Durchsuchungen der Polizei in einem Mehrfamilienhaus in Kisdorf sind am Donnerstag, 26. Februar, Marihuana-Plantagen entdeckt worden. Der Betreiber der Indoorplantagen ist festgenommen worden. Nach umfangreichen Ermittlungen der Ermittlungsgruppen Rauschgift der Kriminalpolizeien Ba...
27.02.2015
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt

Lesung: Endlich 40 – das war mein Leben am 12. März

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 12. März um 19.30 Uhr liest Arne Tiedemann in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte aus seinem Buch „Endlich 40 das war mein Leben“. Das vollendete 40. Lebensjahr ist bei Männern unweigerlich mit dem Schreckgespenst „Midlife-Crisis“ verbunden. Arne Tiedemann (fühlt sich...
24.02.2015
Artikel weiterlesen
Studienkreis

Tipps für den gelungenen Schuljahresendspurt

Bad Bramstedt (em) Die Studienkreise in Bad Bramstedt, Neumünster, Kaltenkirchen, Norderstedt, Quickborn und Bad Segeberg ergänzen ihre Nachhilfe um ein eigenes Selbst-Lern-Portal und kostenfreie Online-Sofort-Hilfe. Allmählich biegt das Schuljahr auf die Zielgerade ein. Wer weiß, dass er noch etwas...
24.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Fahrrad-Klima-Test zeigt: Die Stadt hat kräftig aufgeholt

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt wird den Radverkehr weiter fördern und die Infrastruktur für Radfahrer weiter verbessern. Dass Norderstedt in Sachen Radverkehr ein gutes Stück vorangekommen ist, zeigen die Ergebnisse des aktuellen Fahrrad-Klima-Tests. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADF...
24.02.2015
Artikel weiterlesen
THW Norderstedt

Übung im Abbruchhaus

Norderstedt (em) Am Samstag, 21. Februar, übten Einheiten des Technischen Hilfswerks (THW) Norderstedt in einem von der Firma Manke Bau zum Abriss vorgesehenem Mehrfamilienhaus in Henstedt-Ulzburg. Unter realistischen Bedingungen wurde der Einsatz von verschiedenen Rettungsgeräten geübt, mit denen s...
23.02.2015
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt

Neues Projekt: „verSPENDErisch.de“

Henstedt-Ulzburg (em) Spenden sind zu einem wichtigen Thema unserer Gesellschaft geworden. Nur was spende ich, welche Spenden werden zur Zeit wirklich gebraucht und wo kommen die Spenden eigentlich an. Das sind die Fragen, die sich die meisten Menschen stellen. Der Arbeitskreis „verSPENDErisch.de“ v...
23.02.2015
Artikel weiterlesen
Sönke Carstensen

Ehrenamt oder Irren Amt? Politik versagt auf ganzer Linie!

Henstedt-Ulzburg (em) „Das Ehrenamt stärken, Leute begeistern, mehr Engagement, mehr Anerkennung für Menschen, die sich in die Allgemeinheit einbringen“ so und ähnlich stellen sich Politiker aller Fraktionen hin und argumentieren für mehr Miteinander in der Gesellschaft. Allerdings tun sie im Gegenz...
20.02.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Ausschuss der Regionen – das unbekannte Wesen der EU

Norderstedt (em) „Wer kennt schon die Bedeutung des AdR, des „Ausschuss der Regionen“ als eigenständige Institution in der Europäischen Union“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Am 11. und 12. Februar fand die konstituierende Sitzung des AdR für die sechste Mandatsperi...
20.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Shiatsu- und Akupressurmassage für Frauen am 14. März

Neumünster (em) Wohlfühlnachmittag an der Volkshochschule! Am Samstag, 14. März findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im Kiek in! (Gartenstraße 32) ein Shiatsu-Kurs speziell für Frauen statt. Shiatsu ist eine alte japanische Fingerdruckmassage und wird eingesetzt gegen Verspannung, Stress bis hin zum...
20.02.2015
Artikel weiterlesen
Dr. Axel Bernstein

Innenminister bestätigt Stellenabbau bei der Polizei

Bad Segeberg (em) „Innenminister Studt hat heute in der Plenardebatte den von der Landesregierung beschlossenen Abbau von 282 Polizistenstellen bestätigt. Auf meine Aufforderung hin wollte er im Landtag nicht dementieren, dass es sich tatsächlich um den Abbau von 342 Stellen handelt. Damit werden SP...
19.02.2015
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat

Seniorenbeirat bietet monatlich Sprechstunden in Glashütte

Norderstedt (em) Der Seniorenbeirat erweitert sein Sprechstundenangebot. Die bisherigen Sprechstunden am Dienstagvormittag 10 bis 12 Uhr und Donnerstagnachmittag 14.30 bis 16.30 Uhr im Rathaus bleiben bestehen. „Wir werden zusätzlich am letzten Montag im Monat in der Stadtbücherei Glashütte von 15 b...
19.02.2015
Artikel weiterlesen