Norderstedt (em) Am Donnerstag, 13. September, brannte in der Norderstedter Oststraße ein Kraftfahrzeug komplett ab. Das Feuer an dem schwarzen Pkw Mercedes, der am Fahrbahnrand parkte, wurde von einer Polizeistreife gegen 2.15 Uhr bemerkt.
Die herbeigerufene Freiwillige Feuerwehr Harksheide löschte...
Archiv
Stadt Bad Bramstedt
Öffentliche Sitzung am 24. September
Bad Bramstedt (em) Am Montag, 24. September, findet um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Planungs- und Umweltangelegenheiten im Schlosssaal statt.
Themen:
Einwohnerfragestunde
Anfrage, Neubau eines Lebensmitteldiscounters, Kieler Straße 53, NORMA Lebensmittelhandelsstiftung & ...
14.09.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Zeugen gesucht: Schaf gestohlen und geschächtet
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) In der Nacht von Freitag, 7. September, zum Samstag wurde in Wahlstedt ein Schaf gestohlen und anschließend geschächtet.
Das Schaf befand sich auf einer Koppel zwischen der Segeberger und der Kieler Straße. Dort wurde es offensichtlich getötet und dann etwa einen Kilomete...
13.09.2012
Artikel weiterlesen
Wohnungsbau Neumünster
Barrierefreiheit & Energie sparen hat Vorrang
Neumünster (em) Auch in diesem Jahr modernisiert die Wohnungsbau GmbH Neumünster weitere Gebäude aus ihrem Hausbesitz.
Einen besonderen Schwerpunkt sieht das Neumünsteraner Wohnungsbauunternehmen dabei weiterhin auf eine barrierefreie Erreichbarkeit ihrer Wohnungen und die Einsparung von Energie dur...
13.09.2012
Artikel weiterlesen
Lehrinstitut für Rettungsdienst
Erste-Hilfe-Kursus am 25. September
Bad Bramstedt (em) Ein gebrochener Arm, Schnittwunden, ein Autounfall in der Fahrschule Behrmann, Bad Bramstedt, können die Teilnehmer lernen, wie man in solchen Fällen erfolgreich Erste Hilfe leistet.
Der nächste öffentliche Kursus „Sofortmaßnahmen am Unfallort“ findet unter Anleitung eines fachkun...
13.09.2012
Artikel weiterlesen
Heimat- und Handwerksmuseum
„Dörfliche Ansichten aus Wahlstedt“
Bad Segeberg (em) Ein Kalender mit „Dörflichen Ansichten aus Wahlstedt“ wurde herausgegeben vom Heimat- und Handwerksmuseum Wahlstedt.
Die Auflage beträgt 50 Stück. Der Preis beträgt 17,50 Euro. Verkauft wird im Heimat-und Handwerksmuseum Wahlstedt am Donnerstag zwischen 15 und 17 Uhr, im Büro der V...
13.09.2012
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Türen müssen am 28. September zu bleiben
Neumünster (em) In Arbeitsagenturen und Jobcenter werden zum Monatswechsel umfangreiche Umstellungen der gesamten IT-Struktur erforderlich. Während dieser Arbeiten haben die Mitarbeiter keine Möglichkeit, auf Daten zuzugreifen.
Deshalb bleiben folgende Dienststellen am 28. September geschlossen:
d...
13.09.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Polizei sucht Zeugen nach zwei Wohnungseinbrüchen
Norderstedt (em) Am Dienstag, 11. September, kam es tagsüber im Norderstedter Stadtgebiet zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Betroffen waren je ein Haus im Walter-Gropius-Weg und in der Straße „Am Böhmerwald“.
Der oder die Täter entwendeten diversen Schmuck und einen Laptop. Die genaue Schaden...
13.09.2012
Artikel weiterlesen
DLRG
Abbaden 2012 im Freibad Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am 31. August wurde aus der Freibadwiese Kaltenkirchen ein Zeltplatz für 27 DLRG-lerinnen und DLRG-ler. Nachdem die Zelte aufgeschlagen und die Badekleidung angezogen war, wurde sich in die Wellen des Freibades gestürzt. Neben dem großen Zeltplatz auf der Wiese gab es einen weiter...
12.09.2012
Artikel weiterlesen
ergo! Projekt und Beratung
Radtour: „Energietour im Holsteiner Auenland“
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 15. September, findet um 13 Uhr eine Energietour im Holsteiner Auenland statt.
Vier veschiedene Anlagen werden besichtigt. Somit kann die Energiererzeugung und Energieeinsparung mal in der Praxis erlebt werden. Zwischendurch wird eine gemütliche Kaffee- und Kuchenpause...
12.09.2012
Artikel weiterlesen
CDU
Dr. Axel Bernstein übergibt Ehrenpreis an Volkert Naeve
Bad Segeberg (em) Fast ist es schon zu einer kleinen Tradition geworden: Der Ehrenpreis von Dr. Axel Bernstein in der zweiten Wertungsprüfung für die Meisterschaften Schleswig-Holstein/Hamburg im Springen. In diesem Jahr konnte Bernstein einen Satz hochwertiger Transportgamaschen an Volkert Naeve üb...
12.09.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Zeugen gesucht: Pferdeboxmatten und Schubkarre gestohlen
Quickborn/Hasloh (em) Am Wochenende kam es zu einem Einbruch in einen Landhandel im Garstedter Weg, in Hasloh, bei dem Pferdeboxmatten und Schubkarren entwendet wurden.
Der oder die Täter stahlen insgesamt 40 schwarze Pferdeboxmatten aus Kunststoff und vier unterschiedliche Schubkarren. Vermutlich n...
12.09.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Es gibt noch Karten für das Eulen- und Schützenfest!
Quickborn (em) Für die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Eulen- und Schützenfestes, die am 16. September um 20 Uhr mit der A-Cappella-Gruppe Ferrari-Küsschen und ihrem neuen Programm „Liebe, Mord und schräge Typen“ im Info-Zentrum des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Quickborn stattfindet, gib...
12.09.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Vier Jubilare beim WZV
Bad Segeberg (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) ist nicht nur ein beliebter Ausbildungsbetrieb, sondern auch ein beliebter Arbeitgeber. Davon zeugen zahlreiche langjährige Beschäftigungsverhältnisse.
Am Abend des 10. September 2012 war es wieder soweit. WZV Chef Jens...
12.09.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Afrika in der Stadtbücherei am 18., 25. & 28. September
Bad Segeberg (em) Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2012 lädt die Stadtbücherei Bad Segeberg in Kooperation mit Johannes Peschke („Bildung trifft Entwicklung“) an fünf Terminen Kinder von 5 bis 10 Jahren zu spannenden Begegnungen mit Afrika ein.
Entlang von Geschichten aus dem südlichen und östli...
12.09.2012
Artikel weiterlesen
AOK NORDWEST
Jetzt anmelden zum Laufabzeichenwettbewerb!
Bad Segeberg (em) Alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Segeberg können ihre Ausdauer unter Beweis stellen: Sie müssen sich nur beim diesjährigen landesweiten Laufabzeichenwettbewerb „AOK-Laufwunder anmelden. Höhepunkt ist der große landesweite Lauftag am Freitag, 21. September.
Voraussichtlich we...
12.09.2012
Artikel weiterlesen
TSV Weddelbrook
20 Jahre DANCEsensation
Bad Bramstedt (em) „Ja! ich kann auf 20 sehr schöne Jahre zurückblicken abwechslungsreich, wie eben ein großes Familienleben so ist. Gerade in den letzten Wochen haben wir unsere alten Tänze hervorgekramt und gemerkt, dass sollten wir öfter tun auch wenn Leistung und Erfolg auch ein gutes Feeling ...
11.09.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Klöppeln, Weben und Sticken im Handwerksmuseum
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Jeden dritten Dienstag im Monat soll im Heimat- und Handwerksmuseum in Wahlstedt ab 15 Uhr gehandarbeitet werden. „Es ist schade, dass die alten Handarbeitstechniken aussterben“, sagt Angelika Remmers. Deswegen möchte sie an diesen Nachmittagen Experten einladen, die nich...
11.09.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Handyraub - wer kann Hinweise geben?
Bad Segeberg (em) Nach einem Handyraub am Freitagabend, 7. September, auf dem Friedhof am Mittelweg fragt die Kriminalpolizei in Bad Segeberg, ob es Personen gibt, die Angaben zu den hier beschriebenen Tätern machen können.
Gegen 19.30 Uhr ging das spätere Opfer, ein 30-jähriger Segeberger, über den...
11.09.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Einbrecher in Neubaugebiet Grevekoppel unterwegs
Wahlstedt (em) Ein oder mehrere bislang unbekannte Einbrecher haben am Wochenende zwei Mal zugeschlagen. Betroffen sind zwei Einfamilienhäuser im Neubaugebiet Grevekoppel. Einer der Geschädigten hat seinen Urlaub deshalb abbrechen müssen.
Die Kriminalpolizei in Bad Segeberg nimmt einen Tatzusammenha...
11.09.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Buchsbaumdiebe dank eines Zeugenhinweises gefasst
Henstedt-Ulzburg (em) Die Polizei Henstedt-Ulzburg hat am Freitagabend, 7. September, dank eines Zeugenhinweises zwei Buchsbaumdiebe auf frischer Tat festnehmen können. Neben dem Strafverfahren wegen Diebstahls ist ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen einen der Täter, eine 54-jährige Ulz...
11.09.2012
Artikel weiterlesen