Bad Segeberg (em) Alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Segeberg können ihre Ausdauer unter Beweis stellen: Sie müssen sich nur beim diesjährigen landesweiten Laufabzeichenwettbewerb „AOK-Laufwunder” anmelden. Höhepunkt ist der große landesweite Lauftag am Freitag, 21. September.

Voraussichtlich werden sich rund 80.000 Schülerinnen und Schüler aus dem nördlichsten Bundesland mit ihrer Schule daran beteiligen. „Das AOK-Laufwunder hat schon Tradition“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Helmut Hoffmann aus Bad Segeberg. Bereits zum 25. Mal veranstalten die schleswig-holsteinischen Schulen gemeinsam mit der AOK NORDWEST, dem Schleswig-Holsteinischen-Leichtathletik-Verband e.V. (SHLV) und der Unterstützung des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein diesen landesweiten Wettbewerb. Fitness und Ausdauer stehen dabei im Vordergrund, auf Schnelligkeit kommt es hingegen nicht an. „Ziel des Laufabzeichenwettbewerbs ist es, Jugendliche mit Spaß an Ausdauersportarten heranzuführen“, so Hoffmann.

Je nach Kondition laufen die Teilnehmer ohne Unterbrechung 15, 30 oder 60 Minuten. Gewertet wird dann die Laufleistung der ganzen Schule. „Da es nicht um den schnellsten Läufer, sondern um ein Gemeinschaftsergebnis geht, werden auch die Schülerinnen und Schüler motiviert, die sich sonst nicht für den Sport interessieren“, sagt Hoffmann. Alle erfolgreichen Läufer erhalten eine Urkunde. Außerdem werden die landesweit bewegungsfreudigsten Schulen mit Geldpreisen für die Klassenkasse und attraktiven Preisen wie iPads, iPod touch, Fahrrädern und Gutscheinen für den Hansapark ausgezeichnet. Zum diesjährigen Laufabzeichenwettbewerb können sich die Schulen jetzt noch anmelden unter www.aok-laufwunder.de.